Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...
-
-
Zitat
. Allerdings kommt es auch oft vor, daß Hunde den Kennel noch lieber mögen, wegen dem Höhleneffekt und den dem Körbchen vorziehen.Das wäre ideal! für beides haben wir nämlich ehrlich gesagt keinen Platz, dann kaufe ich lieber einen schönen großen Kennel und das Körbchen kommt weg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Man kann zur Not auch später den Deckel abmachen, dann hast Du sozusagen ein Hartschalenkörbchen
-
Habe ich das richtig verstanden,sind die Hunde alleine,passiert nichts.?
Wenn dem so ist,haben die Hunde kein grosses Problem,dann liegt das Problem an anderer Stelle.Hast du einen guten Trainer gefunden musst du ihm auch Dein Verhalten schildern.
Versuche doch,in der Situation,ruhig zu bleiben mit einem Energischen NEIN,die Aufmerksamkeit des Hundes zu erreichen danach am Halsband auf seinen Platz führen.
Da muss er bleiben die nächsten 10 Minuten.Und IMMER die gleiche Reaktion deinerseits,nicht hektisch werden.
Dann klappt das.Gruss
Norbert -
Ja, oder wenn sie die Tür belagern hinter der ich stecke (also die Küchentür sonst belagern sie keine Türen) gibt es streit - wenn ich komplett weggehe - also z.B. nach oben dann gabs noch nie Stress, dann machen sie zwar beide was sie nicht sollen aber friedlich.
Es reicht anscheinend allein meine Anwesenheit!
Wobei man dazu sagen muss, dass beide Hunde ziemlich auf mich fixiert sind - obwohl meine Hündin jeden Tag mit meinem Freund auf die Arbeit geht bin ich ihre Bezugsperson.
Und der Rüde ist halt die meiste Zeit mit mir zusammen... echt unpraktisch...Aber deshalb denke ich auch, Woodie nicht so gestört sein kann...
Zitat
Und IMMER die gleiche Reaktion deinerseits,nicht hektisch werden.
Dann klappt das.Jaaaa, das ist mein Problem
, ich reg mich immer total auf, also innerlich - aber das merken sie ja auch... ich muss mir wohl einfach mal ne Portion Baldrian besorgen
-
Also du musst ruhiger werden,ich weiss leicht gesagt.Aber versuche es.
Denke da ist Eifersucht im Spiel,dein Freund nimmt die Hündin mit zur arbeit, in der Zeit hat der Rüde dich für sich alleine.
Auch für die Hündin bist du die Bezugsperson das gibt Reibereien.
Dein Hund ist NICHT gestört,er will deine Aufmerksamkeit.
Und bitte den Rüden nicht wegsperren,dass bringt gar nichts,im Gegenteil.
Gruss
Norbert -
-
Ich versuche einfach jetzt schnell nen Kennel zu besorgen, dann kommt er in die Box wenn er Terror macht, bis dahin kommt er ins Körbchen.
ich schätze auch, das es auch mein Problem ist und ich mindestens genauso viel lernen muss wie der Hund - unser Trainer hat das bisher ganz aussen vor gelassen... ich hoffe, der nächste kann dann mehr auf "mein" Problem eingehen...
Ich hoffe so sehr, dass wir den Stinker behalten können!
Und ich bin echt froh, mich hier angemeldet zu haben!Danke nochmal für eure Hilfe!
-
bitte nochmal langsam für mich zum mitdenken:
Im Laufe des Jahres hatte es sich gebessert, bis Ihr den Rat vom Trainer umgesetzt habt und die Fellnase ignoriert habt.Daraufhin wurde es wieder genauso schlimm wie am Anfang (wo der Hund grade von seinen ersten Menschen abgeschoben worden war)
Und weil das Ignorieren ja durchschlagende Erfolge erzielt hat solltet Ihr das nun gleich noch länger und konsequenter machen und den Hund komplett ausperrenß
Und nun willst Du den Burschen in eine Box stecken wenn er tobt?
Vielleicht steh ich ja heute auf der Leitung - aber ich würde das glatte Gegenteil machen.
Bei mir gibts seit ich die Pflegehunde habe keine verschlossenen Türen mehr. Nichtmal die Klotüre!!!
Die Jungs dürften kommen, inzwischen wollen sie von selbst nicht mehr.Anfangs gabs auch kleine Rangeleien um meine Aufmerksamkeit - daher achte ich streng darauf wirklich immer alle gleich zu behandeln. Wobei ich mich aber wirklich mit jedem Hund einzeln beschäftige, die drei anderen müssen dann warten - eben jeder bis er "dran" ist.
Wenn ich tagsüber meine Dinge im Haus zu erledigen haben und die Jungs kommen und stupsen mich an, dann reagiere ich zwar kurz darauf - aber beschäftige mich dann nicht wirklich mit den Hunden.
Es gibt Arbeitszeit und Hundezeit - und beides ziemlich regelmässig. Das wissen inzwischen auch alle Hunde, daher fällt es ihnen leicht zu warten. -
Hi Buroni,
das ist wirklich eine blöde Situation und ich kann dir zu 100 % nachfühlen, was gerad in die vorgeht. Bei uns ist es schon 8 Monate her, dass wir ne fiese Beisserei hatten. Beide mussten mehrmals getackert werden und und und...
Die nächsten 3 Tage bin ich innerlich direkt Amok gelaufen, hatte zig Telefonate und auch Besuche von Traineren - sogar einer Homöopathin für Tiere... Von der Homöopathin haben wir erst mal Globuli bekommen, um die beiden Streithähne etwas ruhiger zu bekommen. (war ok - dauert aber, bis es wirkt)
Nachdem ich also so viele Gespräche geführt hatte, war ich völlig durcheinander. Ständig hieß es: wegsperren, trennen, 1 abgeben... und und und...
Letztendlich war mir das alles zu blöd und ich habe mich dann entschieden, auf mein Bauchgefühl zu hören ! Und ganz ehrlich: Nach knapp 3 Monaten (wenn es überhaupt so lange gedauert hat) war es überstanden !! Das war das Beste, was ich überhaupt machen konnte...
Hier in Kurzform, die Schritte und Regeln, die ich "gegangen" bin, bzw. aufgestelt habe... Und zwar galten diese ab sofort:
Bevor ich anfange, solltest du an leicht zugänglichen Ecken für dich, Eimer mit Wasser aufstellen. Warum? Weil du sie mit Wasser übergießen kannst, falls sie sich beissen wollen. Das schreckt sie erst mal vollkommen ab und werden dann versuchen, sich bei dir einzuschleimen. Ein Konflikt mit dir ist viel wichtiger, als das, was gerade zwischen den beiden war...
1. Für jeden eine Box anschaffen (eine steht links, die andere rechts neben dem Bett - dort kommen sie über Nacht rein, oder wenn wir ein Mittagsschläfchen machen) - tagsüber sind sie überall mit dabei
Sie soll auch als Ruhe- und Erholungszone dienen - nicht zur Bestrafung
(ich hab sie reingepackt, klappe zu - schnauze halten! auch wenn das vielen aufstößt, aber ich hab es versucht mit türe auflassen und nachdem der eine den anderen in der box besuchen wollte und wir gleich wieder ne beisserei gehabt hätten, hab ich entschieden, dass die tür zu bleibt... nach 1 nacht war alles friedlich - beide lieben ihre box)
2. Es gibt keine Rangordung mehr - jeder Hund wird gleich behandelt
(bei uns war erst mal ein rauher ton beiden gegenüber angesagt... ca. 3 wochen nur das nötigste - kommandos etc... mehr nicht)
3. Streitereien werden nicht mehr geduldet / akzeptiert und sofort unterbunden / das Streitobjekt wird entfernt
4. Wenn beide miteinander spielen und es droht zu kippen, unterbreche ich das Spiel und lenke sie anderweitig ab
5. Ich habe ganz bewusst einen Hund zu mir geholt - geknuddelt etc. den anderen weg geschoben - nach paar Minuten gewechselt
6. Spielzeug und Knabbersachen gibt es entweder nur mit Aufsicht oder in der Box
So, entschuldige, dass es so lang geworden ist... Ich hoffe, du ließt dir alles durch und kannst was damit anfagen. Denk bitte daran, dass diese Methode zwar bei mir funktioniert hat, aber dass es sein kann, dass du bei euch damit nichts erreichst...
Dennoch kann ich sagen ==> Hör auf DEIN Bauchgefühl.
Liebe Grüsse und viel Erfolg mit den Stinkern
PS: Sperr sie nicht weg - egal welchen... Da baut sich der Frust noch mehr auf. Sie müssen auch nichts mehr klären. Dafür bist du jetzt da !
-
Nur kurz eingeworfen, gebissen hat er wohl noch nie richtig, sondern "nur" mit den Krallen verletzt.
-
Zitat
Nur kurz eingeworfen, gebissen hat er wohl noch nie richtig, sondern "nur" mit den Krallen verletzt.
kann sein, dass ich das überlesen hab
aber es gibt wohl schon viel frust - da müsste man schleunigst was dran machen, bevor es eskaliert... Ich kann meine Hunde heute auch viel besser lesen, als vor 9 - 10 Monaten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!