Didis Erziehung

    • Neu

    Hi


    hast du hier Didis Erziehung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Einige Tage und einige Lernerfolge weiter.
      Es ist mal wieder an der Zeit zu schauen, was klappt schon super ...was geht schon ,was geht noch nicht immer....


      Im bekannten Laufgebiet:
      Begeistert bin ich dass Didi sich an der Schlepp (ich halte das Ende fest) toll an mir orientiert...zwar gelegentlich mal stoppt aber zu 98 % von alleine kommt :gut:
      Toll fand ich auch das dies nach einer kurzen Eingewöhnung auch in Begleitung eines fremden Hundes ging.Sicherlich braucht es da immer mal wieder Ermahnung ,aber solange er nicht direkten Kontakt hat, kann man ihn mit Worten wieder daran errinnern was Hund darf und was nicht.
      Bei Hund Kontakt muss man ihn doch noch etwas mühsam an die Seite ziehen....


      In der Freilauf phase...orientierte er sich auch immer wieder an mir...sein Wirkungskreis liegt aber nach wie vor bei bis zu 40 m


      Begegnen wir einem Hund hier Spielkollegin Paula,dann gibt er Hakengas und bleibt nicht im Sitz--->lies sich aber mit Pfeife abrufen nach dem die Kontaktaufnahme schon erfolgt war! :/


      AN der Leine geht er am besten nach der Freilaufphase ,da haben wir sogar heute einen Sichtkontakt mit Erzfeind NR 1 git gemeistert -->Didi ging zwasr in den Zug ...wurde korrigiert begam sein so ist fein als er da war wo ich ihn haben wollte und dann guckte er auch ...dies wiederholte ich 3 mal und dann hatte ich seine Aufmerksamkeit wieder für mich :gut:


      Das find ich nun schon richtig toll...


      Ein Treffen mit Isi einem Sheltie verlief gänzlich ohne Zug er guckte nach mir wurde belohnt und lief locker neben mir an der Schlepp an ihm vorbei....


      Üben muss ich weiterhin das Abrufen,wenn er frei läuft ich mache da auch nur noch ab wenn ein 2. Hund mit Schlepp mitläuft wegen dem Bandsalat....und der Gefahr,ansonsten bleibt die Schlepp dran...


      Auch werde ich Konsequent dabei bleiben ... :feuer:
      Ich finde das alles klingt schon viel besser wie auf Seite 1


      10 Wochen Arbeit mit up and downs....haben sich gelohnt.


      Ziel ist weiterhin:
      -einen entspannten Hund an lockerer Leine oder ohne Leine aber aufmerksam aufschließend in jeder Situation abrufbar zu haben


      OK ....die Messlatte liegt hoch.
      Teilziel:
      -Abrufbar wenn Lieblingsfreundin sichtbar ist oder andere Hunde.
      Entspannt an der Leine

    • Zitat

      Melanie, was mich interessieren würde, wie genau hast Du das "Weiter" trainiert?
      Vielleicht hilft das Nicole ja weiter?


      Zu Beginn, als er noch nicht wusste, was ich will, hab ich ihn am HB weiter genommen.


      Ehrlich gesagt weiss ich es gar nicht mehr sooo genau... :???:


      Ich hab entweder geschnalzt und bin weiter gegangen, reagierte er nicht darauf, verringere ich die Distanz, geh also zu ihm, nehm ihn am HB oder dräng ihn ab, je nachdem, wie intensiv die Nase am Boden klebt.
      Die Weiterbewegung hab ich dann mit "weiter" unterlegt.


      Heute reicht in der Regel das "weiter", oder ein Räuspern danach. Weil er weiss, was ich meine.


      Einmal letztens ist es mir passiert, dass er mich ignoriert hat, da wurde ich dann grantig, da stampf ich einmal auf oder ähnliches.
      Ich habe keinen "Plan" , ich handle aus dem Bauch heraus.

    • muecke -->Danke für den Versuch der Erklärung.... es ist tatsächlich so dass man manche Dinge nicht bewußt aufgebaut hat ...sie funktionieren einfach.
      @all:
      Bei mir ergab sich im Rahmen der letzten 10 Wochen einfach ein Körpersignal ,welches ich immer mache unterbewußt und dann geht Didi an meine Seite und auch etwas zurück ...ich hatte das so nicht geplant,aber seitdem es mir auffiel,nutze ich es doch bewußt.


      Heute war Hundeschule.
      Didi und ich kamen als letztes, alle waren schon auf dem Platz-wir waren nicht zu spät,nur die anderen zu früh-und ich bin dann mit mehrfacher Korrektur aber Hund neben mir an 2 m Leine auf den Platz gegangen.Meinem Trainer fiel gleich auf das wir gearbeitet haben und dass Didi viel besser lief als letzte Woche....Jihaa!!!


      Auch ließ er sich gut aus dem Spiel abrufen und ich machte solche großen Augen :shocked: mindestens!!!
      Auch kam er ab und an von alleine nur mal so um zu schauen isse nich da und hier bin ich ...Jihaa!


      Auch sind die anderen mit ihren Hunden an Leine an meinem Hund an Leine vor bei gegangen...und er hat sich echt gut benommen...ok die kennt er zwar alle aber immerhin....leichte Ablenkung-->erfolgreich bestanden....


      Zum Spass haben wir die Hunde eine kleine Übung machen lassen.Auf dem Platz stand ein Hütchen .Aufgabe war er den Hund dort hinzuschicken er sollte dort stehen bleiben und ihn dann wieder ran zu rufen.....
      Aufbau ...HH geht zum Hütchen fasst es an und geht wieder zum Hund...sagt dann "Papillon(Arbeitstitel der Übung-austauschbar)und schickt den Hund in die Richtung wo das Hütchen steht....


      1. mal Didi lief da hin voll toll Abstand 5m
      2. mal Didi lief dran vorbei
      3. mal Abstand auf 2 m verringert-->Didi lief da hin


      Bei 1 und 3 belohnt.
      --->generell konnte man daraus erkennen das Hunde alles was HH spannend findet auch spannend finden....


      Das wiederum fand ich spannend zu erleben!


      Bis zum nächsten Mal will ich üben:
      -weiterhin Leine locker halten Hund neben mir locker laufen
      --->halten mit der nichtführ Seite, belohnen mit der Führseite Leine in Hand der Nichtfürseite -bei mir rechts-


      --im Lauf Didi mit Sitz oder Platz oder Halt a der stelle lassen ...weitergehen und wieder ins Fuss rufen ....
      -->das klappte nicht immer ,obwohl er es schon konnte


      --neue Wege laufen...an Schlepp


      Interessant fand ich , dass wenn der hund einen Hasen sieht ,man ihn nicht mit hierher binde sollte...sondern sagen sollte guck mal Hasi...und wenn der Hund ihn dann sieht und gerade los will ,dann sich umdrehen und sagen ...ala och nö keine Lust...KOMM...weiter gehen...


      Bsp:Jemand der seinen Hund bei der geringsten Ablenkung (Vogel ,Jogger,Mensch ...)ran ruft und sitzen lässt ,kann nachher einen Hund haben der bei dem Komando sitz ...durch die Gegend guckt und sucht und nicht gut lenkbar ist dann...
      ...lieber locker reagieren oder ABlenkung zeigen aber trotzdem dran vorbei gehen


      Ich fand das ganz interessant und bei meinem Trainer klappt das auch...schaun wir mal....


      Ein toller Vormittag!!!! :lol:

    • Schön zu lesen, dass es bei Euch so gut läuft. Das Training scheint Euch ja richtig Spaß zu machen.


      Die Geschichte mit dem Abrufen oder Nicht-Abrufen beim Hasen würde ich allerdings etwas differenzierter sehen. Wenn du ´nen echten Jäger hast, wirst Du mit umdrehen und wir machen was interessanteres nicht viel erreichen. Da braucht´s wirklich ´nen Abbruch.


      Wo ich dem Trainer absolut recht gebe ist, dass das Risiko einer Fehlverknüpfung sehr groß ist, wenn ich meinen Hund immer bei einer Hasen- oder Rehbegegnung abrufe und/oder sitzen lasse. Dem kann ich allerdings entgegen wirken, indem ich den Hund sehr häufig abrufe, wenn gar nichts los ist.


      Macht weiter so, ich freu mich auf weitere Berichte.


    • Ja ich habe im Moment richtig SPass an der Erziehung ...der Hammer wenn ich da nochmal die ersten Seiten hier lese!!!!


      Die Geschichte mit demHasen war auch nicht auf Hunde mit großem Jagdtrieb gemünzt...aber der hat eine echt geil erzogenen Hund ....


      Schön dass Du immer noch mitliest...und mitpostest

    • Zitat

      Jemand der seinen Hund bei der geringsten Ablenkung (Vogel ,Jogger,Mensch ...)ran ruft und sitzen lässt ,kann nachher einen Hund haben der bei dem Komando sitz ...durch die Gegend guckt und sucht und nicht gut lenkbar ist dann...
      ...lieber locker reagieren oder ABlenkung zeigen aber trotzdem dran vorbei gehen


      Ich fand das ganz interessant und bei meinem Trainer klappt das auch...schaun wir mal....


      Genau darum gings letztens in einem anderen Thread. Mach ich die Dinge nicht erst interessant, wenn ich irgendwelche Kommandos abfrage, IMMER ein Sitz forder bei Joggern usw.


      Ich persönlich mache es auch eher "locker", d. h. kein umständliches Ranfrufen, Absitzen, Anleinen, sonder ich entscheide in jeder Situation neu, wie ich darauf reagiere.

    • Ich habe mein Verhalten auch nochmal hinterfragt .....im gegensatz zu meinem Mann der Didi in allen Situationen immer einfach nebensich hat laufen lassen im Fuss...also nichts verändert hat,hab ich ihn immer Sitzen lassen.....


      --->jetzt versuche ich vermehrt ohne dem ganzen große Aufmerksamkeit zu widmen einfach dran vorbei zu gehen....egal was es ist.

    • :smile:
      Mal wieder ist etwas Zeit verstrichen....unsere Spaziergänge sind entspnnt in heimatlichen Gefilden....bei Hundebegegnungen reagiert er unterschiedlich aber immer auufgeregt...aber eigentlich finde ich es jetzt nicht mehr so dramatisch weil er sich nicht mehr so reinsteigert, dass ich Angst um mich haben muss....(Blockierte Wirbel)


      In Neuland reicht einfach die Umgebung um ihn zu verunsichern ....er ist aufgeregt ,kann kaum gehorchen, hängt in der Leine....sodass ich da nur kurze Wege gehe dafür die aber hin und her und hin und her....sodass sie einafch nicht mehr so neu sind....


      Generell überlege ich miir wo ich die Schlepp los lasse ...wann ich ihn rufe um nicht so viel Ungehorsam zu bekommen....mit der Variante erreiche ich sehr viel....


      Generell Leinenagressiv ist Didi ja auch nicht....aber er bellt zurück und dann zieht er auch gern in die Leine...also wünsch ich mir mal nettere Hunde :lol:


      Ich bleib weiter am Ball...oder besser am Hund :D

    • Hi Nicole, geh mal auf den Fred " Spitzen Dummytraining". So einen
      Hund hat meine Bekannte aufgenommen, der sieht genauso aus.


      War toll heute. Basko hat erst mal `ne Weile geschlafen. Und danach urplötzlich seinen ganzen Mageninhalt auf das Laminat geschüttet :/


      Man gut das der Teppich jetzt raus ist. :lol:


      Bis bald, schöne Grüße Marion

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!