TroFu öfter wechseln?
-
-
Hallo liebe Foris,
mein Jacky Mix bekommt nun seit knapp 1 Jahr Hill`s Lamm und Reis gefüttert. Er verträgt es gut und hat prima Fell. abends bekommt er Dosen (Rinti oder Terra Canis).
Nun meine Frage, sollte man das Trofu zwechs Abwechslung auch mal wechseln. Also ich meine die Geschmacksrichtung, oder kann man einfach ein Leben lang sozusagen bei einer Geschmacksrichtung bleiben? Bei den Dosen gibts immer was anderes.
Danke für die Antworten LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir persönliche ginge es weniger um den Geschmack, als um die Gesundheit.
Fertigfutter abzuwechseln hat in meinen Augen mehrere Vorteile.
1. Kein Futter ist perfekt (Hills wäre zB nicht meine Wahl, aber selbst bei "meinen Wahlen" gibts überall Dinge, die nicht so gut sind und die kann ein anderes Futter wieder ausgleichen)
2. Die Darmflora bleibt vielfältiger, weil sie sich nicht auf eine einzige unveränderliche Zusammensetzung spezialisiert. Und das widerrum ist gut fürs Immunsystem.
Ich würde an deiner Stelle evtl mal ein Auge auf die Zusammensetzung des Trockenfutters werfen. Sie also durchlesen und schauen, ob du das alles so wirklich füttern würdest. Hier gibts die knowledge base - schau doch da mal zum Thema Fertigfutter. Dort gibts jede Menge informative Links zu gutem Fertigfutter.
-
Ja hab auch schon überlegt ganz von Hills wegzugehen, bin auf Orijen gestoßen, dass erscheint mir als gutes Futter (von der zusammensetzung her). Kennt jemand das?
-
Ach so, warum Hills nicht? Also wenn ich bei Hills bleibe, dann ruhig mal wieder ne andere Geschmacksrichtung oder dann lieber glei ne andere Marke???
-
Zitat
Ach so, warum Hills nicht? Also wenn ich bei Hills bleibe, dann ruhig mal wieder ne andere Geschmacksrichtung oder dann lieber glei ne andere Marke???
Das habe ich dir doch schon geschrieben, warum.
Schau dir die Zusammensetzung, die Analysewerte und die Zusatzstoffe an. Hier mal eine Zusammensetzung, vom "Adult Huhn" als Beispiel:
ZitatZusammensetzung:
Gemahlener Mais, Hühner- und Truthahnmehl, Sojabohnenmehl, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Pflanzenöl, Natriumchlorid, Kaliumcitrat, L-Lysinhydrochlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, L-Tryptophan.Und dann schau dir in der Knowledge Base die Links an. Dort findest du alles, was du wissen musst, um einordnen zu können, ob du das für gut befindest.
Das Problem ist, dass das nicht einfach in 2-3 Sätzen erklärt ist. Es ist ein sehr umfassendes Thema. Und es geht ja nicht nur um die Zusammensetzung, sondern auch um Zusatzstoffe und Analysewerte. Für manch einen ist wichtig, ob die Firma aktiv Tierversuche durchführt oder ob das verwendete Fleisch aus Massentierhaltung stammt.
Das einfachste, was es annähernd beschreibt ist meine Frage: Würdest du DAS (siehe Zusammensetzung) wirklich füttern wollen? Und dafür teures Geld bezahlen?
Es kann Dir leider niemand abnehmen, dir das Wissen darüber selber anzueignen.
Ich kann nur ganz persönlich für mich sagen: Das wäre mir viel zu minderwertig um 1. meinen Hund dauerhaft davon zu ernähren und 2. viel zu teuer für die Qualität. Aber - das ist nur meine persönliche Meinung.
-
-
und was würdest du empfehlen? an Fertig Trofu?
-
Ich find Orijeen toll aber wegen des hohen Protgehalt drehen meine darauf extrem hoch.
Bubeck hat ne tolle exellent Linie. -
Zitat
und was würdest du empfehlen? an Fertig Trofu?
Och, ich finde verschiedene Marken gut. Es hängt auch immer vom eigenen Geschmack, Geldbeutel, dem Hund etc pp ab.
Was ich alles für gut und empfehlenswert halte?
Nur ein kleiner Auszug (weil es soooo viele Marken gibt):
Lupovet, Arden Grange, Josera, Canis Alpha, Markus Mühle, Platinum Natural Chicken, cdvet (mit Fleischzufütterung), UND VIELE MEHR.Ich kann dir nur empfehlen, dich durch die Knowledge Base zu lesen
. Alle dort genannten Futter sind empfehlenswert.
PS: Ich füttere meinen Hund bedarfsgerecht frisch. Mein Pflegehund bekommt Arden Grange und ab und an frisches Fleisch.
-
Ich kann mich Rikes Ausführungen nur anschließen und deswegen stelle ich dir den Link ein, falls du nicht weißt wo du ihn suchen sollst.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hills würde ich auch nicht empfehlen, wegen der weniger guten Zusammensetzung.
Es gibt besseres Futter zu einem vernüftigeren Preis. -
Für das Geld was Hills kostet bekommst du hochwertigeres TF. Mir wäre bei Hills unter anderem der Getreideanteil zu hoch. Lies dir mal den Link den Balljunkie dir gegeben hat durch, dann weißt du mehr.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir folgende Futtersorten empfehlen:
http://www.canis-alpha.de
http://www.lupovet.de
http://www.platinum-natural.de -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!