Draussenhaltung bei diesem Wetter....

  • Also unsere Huskys waeren andauernd draussen, hatten eine Hundehuette und einen Unterschlupf(in grossem Zwinger),,, haben das aber (fast)nie benutzt...auch nicht bein -15 grad oder so.......nur ab und zu hat sich eben einer reingelegt....oder mein Bruder und ich mit den Hunden als wir noch kleiner waren :)wenn dann sind sie lieber daraufgelegen..
    Als wir einmal mit allen im Winter mit dem Schlitten in den Bergen waren schliefen sie am stake out aussen....als wir dann am morgen aufgewacht sind haben wir gedacht sie sind abgehauen....aber nach kurzer Zeit hat sich herausgestellt dass es in der Nacht geschneit hat und sie nur friedlich unter der Schneedecke geschlafen haben....unsere Hunde waren Nie krank....
    Sicher kann man da aber Huskies nicht wirklich mit anderen Hunden vergleichen
    Ich weiss leider nicht was DSH fuer ein Fell haben.....aber hier gibt es sicher ein paar die sich da auskennen.
    Vielleicht finde ich vom einschneien noch ein Photo..

  • sicher ist das nicht gut...
    aber der Thred heisst ja
    Draussenhaltung bei diesen Temperaturen....
    oder irre ich mich gerade....
    da dich das Thema wahrscheinlich nicht mehr loslassen wird, waere es wahrscheinlich das beste wenn du das Gespraech mit den Besitzern suchst...sollten sie einmal dort sein....

  • Sarah, auch wenn den Hunden ein Unterschlupf frei zugänglich ist, können sie doch jederzeit zu jeder Tages- und Nachtzeit an den Zaun kommen. :?
    Verstehe dich gerade nicht, warum dieses Indiz dafür spricht, dass sie keinen Unterschlupf haben.
    Und wenn sie den haben, dann spricht zumindest aus Tierschutzsicht nichts gegen eine "Freilandhaltung".

  • Also rein von den Temperaturen wäre Skadi ein Kandidat fürs draußen schlafen. Das wär ihr total recht. Wenn ich sie abends nochmal rauslasse, kommt es oft vor, dass sie gar nicht wieder rein kommt (auch wenn sie könnte, da die Tür nur angelent ist). Wenn ich dann gucken gehe, liegt sie irgendwo mitten auf den kalten Steinen, entwerder das Hoftor beobachtend, oder entpannt ruhend.
    Ich glaube, sie fändes es aber schöner, wenn ich mich dazulegen würde :cold2: :D
    Außerdem kenne ich eine 15 jährige Schäferhündin, die ihr ganzes Leben draußen in einer Hütte gelebt hat - und das völlig selbst gewählt. Die Besitzer haben sie aus zweiter Hand, und sie war an Zwingerhaltung gewöhnt. Obwohl sie nie einen Zwingerhund haben wollten, konnten sie das Tier nicht dazu überreden Nachts im Haus zu bleiben. Sie wurde nach einiger Zeit unruhig und wollte raus. Also wurde der Garten umzäunt und eine Hütte aufgestellt.
    Ich denke, dass das eine Gewöhnungssache ist, und finde prinzipiell nichts schlimmes daran, dass Hund auch bei Minusgraden draußen nächtigen soll. Außnahmen bilden natürlich Hunde ohne Unterfell.
    Was den Sozialkontakt und die Futterversorgung dieser speziellen Zwingerhaltung angeht, steht auf einem anderen Blatt....

  • Zitat


    Aber bitte vergleicht Hunde, die so gehalten werden, nicht mit Wohnungshunden.

    Genauso ist es. Und dazu noch eines, Lilly ist Wohnungshund, aber ich habe das Gefühl, je kälter es wird, umso mehr dreht sie auf wenn es rausgeht. Während Frauchen mit blauen Zehen und völlig durchgefroren heim will, guckt Madame nur fragend, was das soll. Es kommt immer auf den Hund an, und wie seine Fellbeschaffenheit ist. Mit Sicherheit könnte Lilly im Moment nicht Tag und Nacht draußen bleiben, wäre sie es aber gewöhnt, hätte sie dementsprechend noch mehr Fell aufgebaut.

    Zitat

    Sarah, auch wenn den Hunden ein Unterschlupf frei zugänglich ist, können sie doch jederzeit zu jeder Tages- und Nachtzeit an den Zaun kommen. grübel
    Verstehe dich gerade nicht, warum dieses Indiz dafür spricht, dass sie keinen Unterschlupf haben.
    Und wenn sie den haben, dann spricht zumindest aus Tierschutzsicht nichts gegen eine "Freilandhaltung".

    Sofern sie ihre Hütten haben, oder Vergleichbares, finde ich das sogar schöner, als wenn sie in nem kleinen Zwinger hocken würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!