Fixierung/Auslastung
-
-
Hallo Foris,
da ich zu dem Thema keinen passenden Thred gefunden habe, mache ich jetzt mal einen Neuen auf:
Wir haben eine knapp 6 Monate alte Jack-Russell-Hündin.
Mit ihr machen wir ein bisschen Fährte zum Auslasten und 3-4 Spaziergänge a je ca. eine Stunde.
Da sie ihm ständig den Stock bringt, meint meint Vater, ihn ihr ständig werfen zu müssen, und wirft ihn ihr den ganzen Spaziergang lang. Er ist der Meinung, dass das nötig sei, um sie kaputt zu bekommen. Wenn wir dann nach hause kommen, geht das gleich weiter mit Spielzeug werfen.
Ich jedoch bin der Meinung, dass das zu viel ist und der Anfang einer Fixierung.
Wie seht ihr das? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fixierung/Auslastung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eindeutig zu viel! Dein Hund ist gerade mal 6 Monate alt und das ist erstens nicht gut für Sehnen und Gelenke und zweitens erziehst du dir so einen total hyperaktiven Hund!
Ich würd wirklich ein paar Gänge zurückschalten!
-
Er hat Recht, damit bekommt man sie kaputt. Zu viele lange Spaziergänge und dann noch Stöckchen, das machen die Knochen und Gelenke eines heranwachsenden Hundes langfristig nicht mit. Im Alter spätestens wird sich das rächen. Fahrt runter mit dem Programm!
-
Gut, der Meinung bin ich ja auch. Das Problem ist , dass ich meinen Vater überzeugen muss.
Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten anstelle? Nur nen bisschen mit ihr machen, wenn ich mit ihr spazieren gehe, geht nicht, weil es dann heisst"Ja ich hab sie ja vorhin schon kaputt gemacht". -
3-4 Stunden Stöckchen werfen ist auch für einen erwachsenen Hund viel zu viel. Meine Jack Russell Hündin liebt es auch ihrem Dummy nach zu flitzen und ihm mir wieder zu bringen aber wenn ich das 3 Stunden am Stück machen würde hätte ich einen hysterischen Terrier-Flummy zu Hause. Kauft dem Hund bitte ein geeignetes Hundespielzeug, denn Stöckchen sind sehr gefährlich. Es passiert nicht selten das sich Hunde den Stock in den Hals rammen und sich daran schwer verletzen. Das Spielen und werfen würde ich dann auf ein normales Niveau herunterschrauben und viel Impulskontrolle und Übungen einbauen. Kopfarbeit und Gehorsam sind Dinge die Terrier wirklich "müde" und auch zufrieden machen.
-
-
Vielleicht kannst Du ihm wenigstens andere Beschäftigungsvarianten "schmackhaft" machen. Ich denke da an kleine Gehorsamsübungen oder Tricks. Kannst ihn ja z.B. bitten, ihr bestimmte Dinge beizubringen, weil Du es angeblich nicht so hin bekommst oder nicht genug Zeit dafür hast. Oder so halt :/
-
Ja, die Lieben Eltern oder allgemein Verwandschaft. Ich kenne das selbst nur zu gut. Such doch mal bei google nach ein paar Bildern von Hunden die sich mit Stöcken verletzt haben, findest sicher was. Ansonsten hilft vielleicht ein klärendes Gespräch oder ein Buch über Terrier zu Weihnachten?
-
Allein der 3-4 Stündige Spaziergang ist für deinen Hund schon zu viel. Warte ab bis er erwachsen ist!
Also ich kenne ich einen Hund, der ist auch von Welpen an jeden Tag 10km Walken gegangen... heute sind seine Gelenke kaputt und er darf nur noch bestimmte Sachen machen.. allgemein nicht sehr viel!
Ist es dir das wert? -
ok, ich danke euch für eure Tipps. Das mit dem Stock werd ich ihm sagen und so nen Bild zeigen, ob das was nützt
Bates: könntest du mir ein bestimmtes Buch empfehlen? Gespräch? Wird nicht viel helfen, da wir auf die Idee natürlich selbst schon mal gekommen sind. deswegen habe ich mich ja hier gemeldet, um Argumente zu bekommen!
Fabiana: Nein, natürlich kein 4 Stunden Spaziergang, sondern 3-4 Spaziergänge die insgesamt ungefähr 4 Stunden dauern.
CorinnaS: Ich versuch mal, mir was einfallen zu lassen. -
Zitat
Fabiana: Nein, natürlich kein 4 Stunden Spaziergang, sondern 3-4 Spaziergänge die insgesamt ungefähr 4 Stunden dauern.
Und das ist zu viel...glaub mir!
Zeig deinen Eltern ein Video von einem hyperaktiven Jack Russel, oder kommt hier vorbei.. hier gibts leider unzählige mit unzähligen üvberforderten Besitzern.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!