Fixierung/Auslastung
-
-
Oh Gott, als ich deinen Anfangspost gelesen hab ist mir ganz anders geworden.
Sag deinem Vater, dass wenn er so weiter macht der Hund ihn in ein paar Monaten in den Wahnsinn treiben wird.
Dass das für die Gelenke sehr sehr schlecht ist, wurde ja schon gesagt.
Mit 3 - 4 Stunde Aktion am Tag dann ja auch zu Hause noch Spiele werfen erzieht ihr euch einen Workaholic heran, der NIE Ruhe geben kann.
So ein Hund leidet dann auch.
Er hat nie gelernt zur Ruhe zu kommen.
Das ist Stress.
Für den Hund und vor allem für euch.Ihr müsst das unbedingt so schnell wie möglich stark reduzieren.
Mit 6 Monaten möglichst nur halbe dreiviertel Stunde Gassi und da auf keinen Fall die ganze Zeit Stöckchen werfen.Seit ihr in einer Hundeschule?
Vielleicht hilft es, wenn der Trainer mal mit deinem Vater spricht.
Ich kenn das wenn mein Vater mit meinem Hund zusammen ist muss ich auch die ganze Zeit schimpfen und er lässt sich absolut nix sagen.
Das ist furchtbar.
Aber ich bin Gott sei Dank nicht darauf angewiesen dass mein Vater mit Tessa Gassi geht oder so.Wünsche dir viel Glück, dass du deinen Vater überzeugen kannst.
Wenn ihr so weitermacht wird das kein gutes Ende nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub euch ja, das ist ja gar nicht das Problem.
Das Problem ist eher, dass meine Eltern schon vorher einen Jack Russell hatten, und Freya viel aktiver ist als Butz, aber mein Vater sie halt genauso händeln will wie den vorherigen Hund, bei dem es ja mit dem Stöckchen werfens keine Probleme gab und der Hund trotz allem 17 Jahre alt geworden ist und kaum/keine Probleme mit Knochen etc. hatte!
Jetzt muss ich ihn halt überzeugen, dass das nicht gut ist, owohl es bei dem anderen Hund geklappt hat. -
Na, die TE glaubt's ja. Sie sucht aber Hilfestellung gegenüber ihrem Vater.
-
Ja ich hab die Hoffnung, dass sie vielleicht was von dem das ich geschrieben habe verwenden kann zum Überzeugen.
-
Zitat
Das Problem ist eher, dass meine Eltern schon vorher einen Jack Russell hatten, und Freya viel aktiver ist als Butz, aber mein Vater sie halt genauso händeln will wie den vorherigen Hund, bei dem es ja mit dem Stöckchen werfens keine Probleme gab und der Hund trotz allem 17 Jahre alt geworden ist und kaum/keine Probleme mit Knochen etc. hatte!
Jetzt muss ich ihn halt überzeugen, dass das nicht gut ist, owohl es bei dem anderen Hund geklappt hat.
Wie kann ich ihm das klarmachen? Hat beim anderen doch auch gepasst... -
-
Zitat
Wie kann ich ihm das klarmachen? Hat beim anderen doch auch gepasst...Viellicht hilft ein Artikel über Balljunkies und der Hinweis, dass nicht alle Hunde gleich sind
Außerdem ist es ja immer noch dein Hund oder?
-
Nein, Freya ist nicht mein Hund. Sie ist unser Familienhund.
-
Zitat
Nein, Freya ist nicht mein Hund. Sie ist unser Familienhund.
Achso, na das ist dann natürlich verzwickt.
Vielleicht hilft ja auch nen Kurs für Fährtenarbeit als Geschenk
neben der Balljunkie Geschichte hilft bei vielen auch, dass das Jagen von ball, Stock ect. auch Jagdverhalten ist und dadurch das Jagdverhalten (unerwünscht) gefördert werden kann (Haustiere, Menschen, Autos etc.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!