Kampfhundeverordnung in Hessen - eine Frage dazu

  • Er muss den kleinen ja anmelden und ich denke die werden dann fragen woher er den Hund hat, gerade weil es ja bei den meisten Tierheimhunden so ist, dass du, wenn du den nachweis erbringst eine gewisse Zeit (ich glaub 6 monate oder so) von den Steuern befreit bist...

    Dann muss er ja auch noch die ganzen Amtsgänge machen...Weil er als Halter eines Kampfschmusers ja dazu verpflichtet ist...

  • Zitat

    Tanja, nicht anmelden ist keine gute Idee, DANN ist der Hund weg. Und doofe Nachbarn, einen übereifrigen Ordnungsdienst oder sonst einen "Idioten" trifft man irgendwann immer.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nee, anmelden ist ein muss (du meinst steuerlich melden, oder?)....anmelden wuerde ich Hund als Boxer-Labrador-Mischling =)

  • Zitat

    Dann muss er ja auch noch die ganzen Amtsgänge machen...Weil er als Halter eines Kampfschmusers ja dazu verpflichtet ist...

    Vielleicht war das mit ein Grund warum die Welpen so schnell weg mußten.
    Wäre ja möglich. :/

  • Wie sieht das aber aus wenn jemand etwas böses will und die Mischung angezweifelt wird?
    Kann ein Fachmann dann nicht irgendwie sagen, dass es ein SOKA ist?
    Ich möchte halt auch nicht ,dass er da irgendwo ärger bekommt...

    Ich weiß nur, dass es z.B. beim Saarloos ohne Papiere so ist, dass du dann beweisen musst, dass das wirklich ein Saarloos ist und kein Wolfshybrid oder so...Wenn dich halt jemand wegen der illegalen Haltung anschwärzt....

    Wenn ich mich richtig erinnere kann man das anhand eines Gentestes oder so

  • Ich kenn auch einige Boxer-Mischlinge :roll:

    Öhm, wende Dich doch mal an ein Tierheim in der Nähe. Ich kenne hier mehrere Tierheime, denen diese Hunde - oft die Ärmsten der Armen, weil von panischen Nachbarn ängstlich beäugt und in den Tierheimen oft chancenlos - ganz besonders am Herzen liegen. Ich denke dort kann man Dich beraten. Vielleicht ist es sogar möglich den Hund "abzugeben" und wieder "aufzunehmen" - falls er auf direktem Wege weggenommen würde.

    Nur ... lügen würde ich nicht. Falls dann irgendwann, irgendwas passiert ... ein panischer Nachbar der Zweifel hat und ein Gutachter kommt oder gar ein Beißvorfall ( muss ja nicht die Schuld o. Böswilligkeit Deines Hundes sein ... das KANN in den besten Familien mal vorkommen ) ... dann kriegst Du wirklich Probleme UND hast ggf. keine Chance um den Hund zu kämpfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!