Kampfhundeverordnung in Hessen - eine Frage dazu
-
-
Hey...
ok, wusste ich nicht, aber ok...Ich mein, es ist ja auch richtig so, wenn man sich
für einen Kampfschmuser entscheidet, dann mit allem was dazu gehört und ich denke, jemand
der seinen Hund wirklich liebt bzw wirklich einem Tierheimhund eine Chance geben möchte, der wird
das auch alles auf sich nehmen...Habe noch mal mit dem momentanten Halter gesprochen, ihm gesagt was alles auf ihn zu kommt, was er alles
erfüllen muss und auch was für Kosten auf ihn zu kommen...Das wusste er alles nicht und nun ist er am überlegen, ob
er den kleinen abgibt.Ich möchte nur noch mal erwähnen, dass ich nicht die jenige bin, um die es geht, es geht um einen ehemaligen Klassenkameraden, der zur Zeit der Halter des kleinen Hundes ist....Auch war es nur rein interesse halber nach zu fragen, was ist, wenn jemand einen Mischling anzweifelt, hätte da auch niemanden zu geraten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
...also wenn ich mir hier das so durchlese, verlieren die anti vermehrer treads rapide an glaubwürdigkeit.
ich würde knallhart durchgreifen und den fall melden.
die sachlage läd doch grade dazu ein.was spricht dagegen?
gruss krusti
-
ich kann diese person nicht melden, weil ich weder einen namen noch eine adresse habe!
Ich habe ihm schon gesagt das er das machen soll und wenn er über seinen einen Kumpel raus kriegt von wem die kleinen nun genau sind... -
joah krusti... immer schön gleich denunzieren... und wer leidet darunter? jep, der hund.
dark, ich schreib dir mal ne mail.
-
hi
Zitatjoah krusti... immer schön gleich denunzieren... und wer leidet darunter? jep, der hund.
schön ist das sicherlich nicht. fragwürdig ist, wer in dieser story leiden wird .gibt es noch andere welpen aus diesem wurf ?
wie wird mit denen verfahren?
usw.das ist einfach eine interessen-geschichte.
kommt in meiner umgebung solch ein fall zu tage ,gibts für mich zwei optionen. zu erst wird die spur sanft zurück verfolgt oder aber mit der brechstange !auch wenn es sich nur schwer vorzustellen ist, kann man dies auch tun, ohne großartiges "tierleid" zu hinterlassen.(das wäre sinnlos.)
gruss krusti
-
-
Man kann doch bei einem Züchter dieser Rasse nachfragen wie das in hessen ist. da wird man nicht ans Ordnungsamt verraten.
Findet man über den VDH. Darüber die Zuchtvereine und der Zuchtwart des hessischen Vereines ist sicher der beste Ratgeber.
Aber bei Mischlingen wird nach dem Gebiss geschaut .Glaube ich.Ih würde sagen ich hab das nicht gewußt aber jetzt habe ich ihn und habe eine sehr gute Hundeschule gesucht. Ihn dann anmelden Einen Wesenstest machen usw.
http://www.snautz.de/hunde/hundeschulen/hundeschule-300.html
ich glaube der ist ein erfahrener gestandener Typ und sicher nicht so eine Hundschuldomina die Hund und Halter domestiziert und auf einem Unsatz-Trend reitet.
Viellleicht kannst Du Dich auch hier beraten lassen oder einen Tip für deine Gegend bekommen.
Aber fährst Du nach Holland oder Dänemark ? Wird Dein Hund sofort konfisziert und getötet. So war das jedenfalls vor kurzem !!
Also für andere ....erst überlegen ob ein deutscher Boxer nicht einfacher gewesen wäre.Aber habe gerade gesehen das im http://www.zergportal.de rechts oben in de r Suche >Rasse eingeben . Eine ganze Menge dieser Hunde angeboten werden. Da wird bei den Anzeigen auch einiges zulesen sein wie man die Zulassung als Hundehalter bekommt.
grüße Christel
-
Ehm.. an eine Nothilfe wenden und das ganze dann offiziell über die abwickeln...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!