Kommando "zurück" (gerne auch mit Clicker)
-
-
Hallo !!
Ich versuche meinem Schatz das Kommando "zurück" beizubringen. Wenn er steht, soll er einfach auf mein Kommando einige Schritte zurück gehen.
Weiß irgendwie nicht wie ich das machen soll. Habe versucht auf ihn zuzugehen und die Hand zusätzlich einzusetzen, aber er setzt sich dann sofort hin
Kann mir jemand einen Tip geben ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kommando "zurück" (gerne auch mit Clicker) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das üben wir auch gerade. Ich würde es am Anfang in einem schmalen Gang üben, das er sich auf keinen Fall umdrehen kann. Und dann auf ihn zu laufen. Glaub mir, über den Haufen rennen läßt er sich nicht...du darfst nur nicht stehen bleiben. Und dann sobald er nur einen Schritt macht belohnen.
-
Hallo!
Ich hätte auch eine Idee, wie man es machen könnte.
Ich habe nämlich festgestellt, daß nicht viele Hunde so gut damit klar kommen, wenn ihre Halter auf sie zukommen, sie also quasi "bedrängt" werden.Also machen wir es folgendermaßen:
Ich stelle mich hin, breitbeinig, und lege ein Stück Leckerchen zwischen den Füßen.
Dann erlaube ich meiner kleinen Maus, daß sie sich das Leckerchen holen darf.
Nachdem sie es gefressen hat, will sie mich in der Regel wieder ansehen, also geht sie rückwärts, damit sie mir wieder ins Gesicht sehen kann.Genau diese Moment wird bestätigt und belohnt.
Diese Methode bedarf zwar noch einige Wiederholungen, aber wenn der Hund das erst einmal verstanden hat, wird der dann auch schneller lernen über eine längere Strecke rückwärts zu laufen.Sollte der Hund dazu neigen, etwas "krumm" zu laufen, könnte man entweder mit einer Gasse arbeiten, so wie TanNoz es schon beschrieben hat, oder halt mit einem Tor als Orientierungspunkt.
Hoffe,
ich konnte Dir ein wenig helfen?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
das schwierigste beim rückwärts laufen ist immer das ansatzverhalten
du hast ja schon zwei gute tipps gekriegt - falls die nicht funktionieren sollten kannst du aßerdem folgendes probieren:
- hund steht vor einer tür, die in seine richtung geöffnet wird --> weicht nach hinten aus --> bestätigung!
- hund steht vor dir, und du führst ein leckerchen unter seiner brust hindurch --> hund will es haben, senkt den kopf und geht nach hinten --> bestätigung!
jeder hund ist das sehr individuell, vor allem wenn es darum geht, dass ein mensch sich ihm frontal nähert. manche laufen rückwärts, andere blockieren komplett und rühren sich nicht mehr...
such dir die methode, die bei deinem hund am besten funktioniert, wo er also am stressfreiesten arbeiten kann. und belohne am anfang wirklich jede bewegung mit tendenz nach hinten! wenn du zu früh zu viel verlangst, driftet das training schnell ins frustige abauch ganz wichtig: nutze ein kurzes markerwort/clicker zum bestätigen, da sich gerade am anfang auch mal nur eine pfote kurz heben kann und du ja genau das sekundenschnell belohnen willst
aus dem ansatzverhalten raus kannst du dann später frei shapen oder einfach weiter helfen mit langsam gesteigerten ansprüchen
-
Danke für die guten Tips. Denke, dass er mit dem Leckerchen unter der Brust am besten klar kommen wird.
Ich versuchs einfach mal !
-
-
Hej, ich hab noch eine Idee. Unser Hund hatte das Rückwärtsgehen mit Clickerhilfe in etwa 10-15min begriffen.
Hab mit Stühlen eine Gasse gebaut. Zunächst sind wir in die Gasse gegangen, dann hab ich mich umgedreht und bin auf ihn zugelaufen. Sass er ab, gab ich ihm das Kommando "Auf". Denkbar einfach
Alles, was rückwärts ging wurde natürlich geclickert und mit dem Kommando verbunden. Er machte das ganze sehr schnell auch ohne Gasse.
Ups, der Vorschlag kam ja schon, glatt überlesen
Egal, das ist jetzt einfach die ausführliche Erklärung dazu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!