Border Collie immer Frühentwickler?

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mal ne Frage.
    Eine Bekannte von mir hat einen Border Collie Welpen. Jetzt 18 Wochen. Heute habe ich sie mal wieder getroffen und da erzählte sie mir, dass er bereits sein Beinchen hebt zum Pinkeln :schockiert: ... nicht immer, aber immer öfter..

    Ich war ehrlich gesagt sehr erstaunt, selbst mein kleiner Gismo (kleinbleibende Rasse) hatte dies erst mit 6 Monaten gemacht. Und ich dachte immer, bei "großen Rassen" würde dies entsprechend länger dauern. Meine Tante hat einen Golden Retriever, 9 MOnate und der pinkelt auch immer noch im sitzen.

    Meine Bekannte hatte wohl von ihrem Züchter auch die Info, dass dies zwischen der 16-18 Woche beginnt, also mit dem Beinchen heben.
    Auch ist mir heute aufgefallen, dass er bereits sehr struppig ist. Also er verliert schon stark sein Welpenfell.

    Ist der Border grundsätzlich ein Frühentwickler? Wisst ihr da mehr?

  • hallo

    das pinkeln im stehen oder sitzen ist nicht nur männer sache :D oder auf weibchen getrennt.

    im stehen pinkeln die lieben vierbeiner hauptsächlich aus dem grund um so hoch oben wie möglich zu markieren. ist kein grund zu markieren wird dies nicht so schnell ausgeprägt :gut: .

    lg

  • Zitat

    hallo

    das pinkeln im stehen oder sitzen ist nicht nur männer sache :D oder auf weibchen getrennt.

    im stehen pinkeln die lieben vierbeiner hauptsächlich aus dem grund um so hoch oben wie möglich zu markieren. ist kein grund zu markieren wird dies nicht so schnell ausgeprägt :gut: .

    lg


    Joa, und, Frau Trainerin? :roll:


    Jeany

    Wie früh ein Hund das Bein hebt hat meines Wissens nach vor allem etwas mit seiner geistigen(bzw. auch hormonellen) Reife zu tun.
    Beispielsweise pinkelt der 7 (joa, ich glaub es sind 7 :???: ) Monate alte Weimaraner einer Vereinskollegin immernoch im sitzen, allerdings ist der wenn du ihn dir anschaust auch allgemein noch sehr sehr tapsig und Kind, sodass man ihn sonst auch eher jünger schätzt.
    Im Gegenzug habe ich auch schon einen sehr starken (nein, ich sag nicht dominant) DSH Rüden gesehen, der bereits mit 8 Wochen zwischendurch das Bein gehoben hat. Zwar nicht durchgängig, aber dieser Hund war auch von seinen Bewegungsabläufen und seinem ganzen Verhalten her recht weit und auch von den Triebveranlagungen her relativ frühreif.

    Ob nun generell auch Border so schnell sind kann ich dir nicht sagen, aber meines Wissens gehören BC auch allgemein zu den eher frühreifen Rassen, mit denen man auch schon recht bald arbeiten kann. Würde mich daher nicht wundern wenn das nicht ganz so selten ist..

  • danke schonmal bordy :gut:

    Mich wundert die Aussage des Züchters, dass man halt zwischen der 16-18 Woche damit rechnen kann :???:

    Bin mal gespannt ob noch einer Erfahrungen hier speziell mit dem Border hat.

  • Bei uns gibt es auch Früh und Spätentwickler. Mein Hund hat erst mit ca 12 Monaten zielgerichtet das Bein gehoben, ich kenne allerdings auch einen, der hat schon mit 5 Monaten angefangen. Das ist dabei unabhängig von Rassen. Ist wohl auch etwas individuell abhängig.

  • Es hat auch was damit zu tun, wie gut ein Hund nachahmen kann. Meine Cooma hat ziemlich früh angefangen das Bein beim Pinkeln zu heben - Teak und Chill haben es ihr ja so immer vorgemacht und ich konnte beobachten, dass sie das beobachtet hat ;)

  • Also ich muss sagen unser Dicker ist jetzt 8 Monate alt und pinkelt immernoch wie ein Mädchen ;)
    Er hebt nur ab und an das Bein.
    Ich habe aber auch beobachtet das er allgemein, so wie bordy sagte, noch sehr tapsig ist.
    Hm speziell mit Border Collies habe ich da keine Erfahrungen.
    Ich weis nur dass die Hündin meiner Oma bis vor so ca 2 Monaten öfter das Bein gehoben hat als unser Kerl ^^

  • Hallo, anscheinend sind Border schon Frühentwickler, in der Hundeschule war eine Borderhündin schon mit 6 Mon läufig, mein Snooky hat erst mit 11 Mon das Bein gehoben, seit wir Neela haben, setzt er sich jetzt sogar manchmal zum Pinkeln und gießt seine Vorderbeine, wahrscheinlich hat er sich das von ihr abgekuckt und muß es jetzt auch probieren.

  • Hi hi... lustig. Ja manchmal machen Hunde schon komische Sachen. :lol:

    Aber das mit den Pfoten gießen, kenn ich von Joker. Das ist wohl ne Aussie-Macke :p Gismo hat das nie geschafft :D

    Also erlentes Verhalten kann es bei dem Border eigentlich nicht sein... Meine Freundin hat nur diesen einen Hund und meist ist ihr Welpe mit ne Hündin zum Spazieren unterwegs.

    Aber ich hab mich auch mal durchs Internet gewühlt und anscheinend sind, wie Snooky ja auch bereits schrieb, Border Collies Frühentwickler.

    Also der Border Welpe sieht auch vom Fell her lustig aus. Als ob ein kleines Kind mit der Schere dran rumgeschnitten hat. Total ungleich. Mal kurz, mal lang. Oder als on ihn Mäuschen angefressen haben :p

  • Also das mit dem Pfötchen gießen ist auf keinenfall nur eine Aussi macke, unser Dicker macht das jedesmal wenn er sich hinhockt. Er hat es sogar schon geschafft sein Kinn zu bepinkeln.
    Naja dann wird er in die Wanne gestellt, werden die Pfötchen sauber gemacht und beim nächsten Spaziergang ist alles wieder voll.
    Naja was soll man machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!