Reis - HILFE brauch!
-
-
Bei unserem Ako wurde am Mittwoch eine schwere Herzinsuffizienz, Lungenödem und geschädigte Niere diagnostiziert.
Nun bekommt er Medikamente.
Da er sich auch ganz mies übergeben musste, bekam er direkt beim TA eine Spritze gegen Übelkeit und soll nun mindestens 14 Tage Diät bekommen.
Der TA verordnete mehrere kleine Mahlzeiten: Reis, morgens (der Gewohnheit wegen) 1/2 Dentastix, Royal Canin Low Fat als Trockenfutter.
Ako erbricht sich immer abends: Dienstag 6x, Mittwoch 2x, Donnerstag gar nicht (da gabs Toast statt Reis), Freitag 1x (es gab genau wie Mittwoch auch Reis in kleinen Portiönchen).
Nun meine Frage an euch Futterexperten:
Kann ich Ako irgendwas anderes anbieten statt Reis? Das Trockenfutter frisst er auch nicht! Aber er muss doch irgendwas zu sich nehmen. oder? Wasser trinkt er gut, wobei ich aus dem Bekanntenkreis schon gehört hab, dass die Hündin, wenn sie sich übergeben musste, Kamillentee bekommt
Worauf muss ich denn noch achten, wenn ich ihm Futter gebe? Und kann ich nach 14 Tagen wieder langsam auf normales Futter umsteigen oder sollte ich wg. der Diagnose Spezialfutter weiterfüttern? Und wenn ja, welches wäre dann top?
Bitte um Hilfe!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
den reis sollte er schon fressen, denn reis entwässert und unterstützt somit herz und kreislauf.
du kannst aber ein paar kokosflocken drüberstreuen oder einen tropfen honig draufpacken z.b., dann frisst er es vielleicht lieber.
der reis muß auch ganz matschig gekocht werden, damit er nicht noch aufquillt im magen.
statt dem trockenfutter kannst du ihm gekochtes hühnchen geben, auch in kleinen portionen, das ist hochverdauliches eiweiß und hat wenig fett.
gute besserung... -
Du kannst auch unter den wirklich matschig gekochten Reis pürierte Möhren (selbstgemacht oder Gläschen) geben.
Hartgekochtes Ei oder Rührei (ohne Fett) untermischen. Wird auch gern genommen.
Die Diät wird er wegen der Nieren immer bekommen müssen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Vielen lieben Dank! Das hab ich alles nicht gewusst
Na, dann probieren wir es mal aus. Kokosflocken haben wir zu Hause, Honig und Eier auch. Ist denn Kochbeutelreis ok? Ich hab den schon die doppelte Zeit gekocht, also statt 15 eben 30 Minuten. War das noch immer nicht lang genug?
Wenn Ako die Diät wirklich immer bekommen muß, kann ich ja die Leckerli getrost verbannen...
Wasser zum Trinken kann aber bleiben, oder? -
Hallo,
du kannst den Reis mit salzloser, am besten selbst gemachter, Hühnerbrühe aufpeppen. Die Brühe musst/solltest du nach der Zubereitung entfetten. Im Handel gibt es Fettabscheidekännchen, die nicht teuer sind. Damit geht es einfacher.
Das Hühnerfleisch ohne Haut kannst du deinem Hund auch geben.
Mit etwas Karotten dazu hast du dann eine leicht verdauliche Mahlzeit.Du kannst auch mit Wasser verdünnte Sahne - keine Milch!- über den Reis geben oder gekochte und gemuste Karotten mit etwas geriebenem Apfel.
Das Sahnewasser bitte erst geben, wenn der Hund nicht mehr erbricht.
Bei manchem Hund hilft auch etwas Magerquark unter den Reis zu mischen.Das Trockenfutter eventuell auch mit Brühe schmackhafter machen bevor der Hund gar nichts frisst.
Ich denke, der Arzt wird dir dann sagen, welche Diät du weiter füttern sollst und wie lange.
Alles Gute,
Friederike -
-
Ich nehme auch Kochbeutelreis, das ist in Ordnung. Ich koche auch 30 Min. und laß ihn einfach noch im Restkochwasser quellen.
Wasser ist ok, da brauch er nichts anderes. Ab und an ein Leckerchen schadet ihm auch nicht.
Ich wünsche euch beiden alles Gute und es wird schon. Idefix lebt mit seiner Diät schon über 2 Jahre und es geht ihm gut.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wenn Brühe, dann salzlos bitte. Also schonmal keine maggiwürfelchen oder so
den reis natürlich am besten auch salzlos
eventuell könnt ihr probieren den reis und as hühnchen zu pürieren. dann kommt er nicht drum herum den reis UND das hühnchen zu essen
-
Hallo,
das hört sich nicht gut an...
Das Futter von Royal Canin würde ich persönlich nicht füttern. Ich würde Dir viel eher Futter von Vet-Concept empfehlen, das gefällt mir von den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung her um Längen besser. Es gibt dort auch Low-Fat- und Low-Protein-Futter, das man mit einem Empfehlungsschreiben seines TAes (kann man dort herunterladen) bestellen kann. Es kommt zügig und versandkostenfrei. Du kannst Dich dort auch noch beraten lassen. Was die Akzeptanz angeht: meine mäkelige Katze frißt das Diät-Futter und das gleiche habe ich von vielen anderen gelesen.
Braucht er das Low-Fat-Futter wegen des Herzens ? Hast Du mal nachgefragt, warum Low-Fat ? Denn es ist ziemlich konträr zum Low-Protein-Futter, das man bei Niereninsuffizienz gibt (niedriger Protein-, Phosphor- und Natriumgehalt (letzteres ist auch gut für den Blutdruck), hoher Fettgehalt, damit der Energiehaushalt stimmt - und das Tier sollte viel trinken bzw. eher Nassfutter statt Trockenfutter erhalten sowie keine bindegewebsreichen Fleischanteile mehr, sondern hochverdauliches Muskelfleisch). Warum ist ihm denn so übel ? Ist die Nierenschädigung schon so weit fortgeschritten ?
LG Petra -
Ihr seid die tollsten Ratgeber auf der gaaanzen Welt!!! Vielen lieben Dank!
Ako frisst wieder
Mein Mann hat ihm das Trockenfutter in Hühnerbrühe eingeweicht und er hat es gefressen *freu* Heute früh fraß er es sogar wieder trocken!!!
Da ich ja übers Wochenende nicht zum Einkaufen kam, hab ich es gleich heute früh erledigt. Heute gabs zum Mittag für Ako Babynahrung: HA Reisflocken mit BIO-Möhren. Und? Er hats gefressen!!!
Gerade bin ich dabei, ihm Hühnchen abzukochen. Dann gibts heute abend Reisflocken mit Hühnchen
Ich bin sooo froh, dass er wieder angefangen hat zu fressen...
Ist doch schon mal ein gutes Zeichen, oder??? -
weiter so! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!