Pensionshund
-
-
Hallo zusammen,
ich werde in Kürze eine Pension übernehmen und möchte mir einen Hund anschaffen.
Nun bin ich mir wegen der Rasse etwas unschlüssig. Bisher habe ich Erfahrungen mit Berner Sennenhunde und Airedaleterrier.Allerdings will ich diesmal nicht so einen riesen Hund, sondern eher mittlere Größe. Er sollte auch nicht so haaren und zu lebhaft sein.
Mir schwebte da ein Sheltie vor, weil es heist, das sie auch anhänglich und vom Grundcharakter her gutmütig sind.
Was würdet ihr so dazu sagen?
Danke im Vorraus schonmal.
Lieben Gruß Heike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pensionshund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin Heike,
meine Schwester hatte einen Sheltie. Er haart ganz schön und wenn er nicht richtig beschäftigt wird, dann bellt er viel. Mit Kindern oder anderen Hunden gab es keine Probleme.Hast du auch an den Welsh-Terrier gedacht? Der kleine Airedale, haart nicht, bellt selten, ist ein ruhiger Vertreter, doch mit gleich geschlechtlichen Hunden oft heikel.
-
Hm - die beiden Welsh -Terrier die ich kenne sind aber ziemlich anspruchsvoll was den Auslauf angeht und die Auslastung, als ruhig würde ich die nicht gerade bezeichen - aber das sind vielleicht auch die berühmten Ausnahmen von der Regel.
Hast du schon mal an einen Pudel gedacht? Ein Klein -oder Mittelpudel wäre vielleicht auch etwas für dich? Haart sich nicht, ist in der Regel sehr menschenfreundlich.
Die Pudel die ich kenne sind im Haus eher ruhig, freuen sich aber natürlich auch über Beschäftigung und ausgedehnte Spaziergänge.Und noch was gutes -gerade wenn du eine Pension hast: Vor einem Pudel(chen) hat fast niemand Angst
LG
Ines
-
Danke für eure Vorschläge.
Ein Terrier wird eher nicht geeignet sein, da sich der Hund auch in der Pensionsgaststätte aufhalten wird. ich kenn das Problem mit den Terriern untereinander.
Pudel mag ich nicht so sehr, hab einige in der Verwandtschaft, die welche haben.
Mein Lieblingshund wäre ja auch eigentlich ein Golden Retriever. nur haaren die glaube ich mächtig.
Wie ist es denn mit Bobtails?
Lieben Gruß Heike
-
Ich glaube ein Bobtail haart nicht weniger als ein Golden Retriever.
Was willst du denn sonst noch mit dem Hund machen? -
-
Bobtails haaren eigentlich nicht so (im Gegensatz zum Golden Retriever), aber die Fellpflege ist enorm.
-
Ja, habs auch grade gelesen.
nun, der Hund wird mich immer begleiten, egal wohin. Ich werde mit ihm im Wald laufen gehen und auch die Hundeschule besuchen.
Nun bin ich grade auf den Bearded Collie gestossen. Ich glaube, das wäre auch ein Hund für mich.
Wie finde ich eigentlich eine Hundeschule in meiner Nähe?
Gibt es dafür auch Listen?
Liebe Grüße Heike
-
Du könntest auch mal in der FCI Gruppe 9 gucken, vielleicht ist da was passendes bei.
Nach einer Hundeschule würde ich g**geln und mir die verschiedenen Seiten angucken. Wenn dir eine zusagt einfach mal anrufen und fragen ob du auf eine Probestunde vorbei kommen kannst. -
Oh nee, sollte schon einer sein, wo ich nicht ständig Angst haben muß, dass ich rauf trete.
Hat ein Bearded Collie einen ausgeprägten Jagdsinn? Das wäre dann im Wald nicht so günstig.
Gibt halt viel zu beachten, drum höre ich mich ja schon mal um.
Lieben Gruß Heike
-
Zitat
Oh nee, sollte schon einer sein, wo ich nicht ständig Angst haben muß, dass ich rauf trete.
Ok, ein Versuch war es wertDu hast geschrieben du möchtest in die Hundeschule gehen. Hast du auch vor Hundesport zu machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!