12V-Klimaanlage fürs Auto

  • Huhu,


    ich habe gerade bei Ebay gestöbert - eigentlich auf der Suche nach einem Ventilator fürs Auto, dabei bin ich auf Mini-Klimaanlagen gestossen, die mit 12V (also Zigarettenanzünder) betrieben werden können - also auch im stehenden Auto einsetzbar sind.


    Hat einer von Euch so ein Ding und kann mir was drüber sagen?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Corinna,


    ich hab leider keine Erfahrung damit. Aber ich wollte was anmerken: Unser Zigarettenanzünder funktioniert nicht, wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist. Das würde ich erst bei deinem Auto ausprobieren, nicht das es Dir nachher nix nutzt.



    liebe Grüße


    Ella

  • Hihi, mein Auto hat gar keinen Zigarettenanzünder...


    Nee, das Ding kommt an einen externen Akku (habe davon massenweise geschenkt bekommen.) So muss ich mir auch keine Sorgen um eine leergesaugte Autobatterie machen. Meine Kühlbox wird auch immer an einen Extra-Akku gestöpselt :D


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Corinna,


    extra Akku? Wo gibts denn sowas... und wie funktioniert das und wie lange halten die....ich will auch sowas für meine Kühlbox :!:


    Liebe Grüße


    Ella

  • Langzeitakkus... sehen aus wie Autobatterien (der es übrigens gar nicht gut tut, wenn man solche Geräte bei Nicht-Betrieb dranstöpselt), sind allerdings erheblich teurer. Sowas gibt es z.B. für Wohnwagen, für Weidezaungeräte usw... Da muss man allerdings ein bisschen mit den Anschlüssen basteln - sieht nicht besonders schick aus, aber funktioniert. Zum Aufladen tut's ein normales Ladegerät für eine Autobatterie. Ich habe ganz viele geschenkt bekommen - eigentlich "nur" für mein Weidezaungerät, aber jetzt im Sommer sind sie dafür seeeehr nützlich.
    Wie lange die halten, hängt davon ab, wie Leistungsstark der Akku ist und wieviel Energie das angestöpselte Gerät braucht. Hierbei gilt eigentlich - je mehr Du dafür euronenmäßig ausgibst, desto länger hält er.


    Viele Grüße
    Corinna (im Akku-Rausch :D )

  • Zitat

    ...eigentlich auf der Suche nach einem Ventilator fürs Auto, dabei bin ich auf Mini-Klimaanlagen gestossen, die mit 12V (also Zigarettenanzünder) betrieben werden können - also auch im stehenden Auto einsetzbar sind.


    Hat einer von Euch so ein Ding und kann mir was drüber sagen?


    So ein Ding hab ich zwar nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen daß es eine echte Klimaanlage ist. Meine Vermutung ist, daß es hier nur eine Umschreibung für einen Ventilator ist. Also "nur" zum Luft umwälzen geignet ist.
    Für eine richtige Klimaanlage, also welche die Luft auch runter kühlt, wird ein Kompressor oder ähnliches gebraucht. Die warme Luft muß abgeführt werden, auch das dürfte hier nicht gegeben sein. Kann allerdings ohne "das Ding" gesehen zu haben nichts weiteres sagen, vielleicht setzt du den Link mal dazu?


    Schönen Tag noch

  • Hi,


    ich kenne das Gerät nicht, kann mir aber nicht vorstellen das daß funktioniert. Während der Fahrt mag es ja noch gehen weil die Baterie ständig geladen wird. Wenn der Wagen steht saugt der sicherlich ratz fatz die Baterie leer und du kannst nicht mehr starten. Dazu kommt das ein normaler PKW nicht isoliert ist, sich stark aufheitzt und es deshalb eine sehr starke Klimaanlage braucht um den Wagen auf erträgliche Temperaturen zu bringen.
    Ich hab, vor allem wegen der Hunde, im Wohnmobil zwei Klimaanlagen. Eine in der Fahrerkabine für während der Fahrt, eine auf dem Dach der Wohnkabine für im Stand. Hier gibts auch 12V Geräte, aber nicht mit so starker Leistung. Darum hab ich ein Gerät mit 1200Watt das entweder über externe Stromzufuhr oder über den unter das Fahrzeug montierten Gasgenerator betrieben wird. Ausserdem ist mein Wohnmobil gut isoliert und heizt sich bei weitem nicht so stark auf wie ein PKW.
    Ich kann mir nicht vorstellen das dieses kleine Gerät eine zufriedenstellende Kühlung bringt. Aber ich kenn das Gerät wie gesagt nicht.
    Grüße
    Ilona

  • Hallo Corinna,


    wie gesagt, es ist ein besserer Ventilator. Funktionieren wird er zwar, aber die Kühlleistung dürfte nur minimal stärker als ein reiner Ventilator sein. Mehr als den angegeben Preis ists sicherlich nicht wert, wobei ich personlich eine etwas leidtungsfähigren Ventilator vorziehen würde.


    Zitat

    . Ausserdem ist mein Wohnmobil gut isoliert und heizt sich bei weitem nicht so stark auf wie ein PKW.
    Ich kann mir nicht vorstellen das dieses kleine Gerät eine zufriedenstellende Kühlung bringt.


    Genau dies ist auch mein Gedanke.


    Wie gesagt, ich würde für den Preis einen leistungsfähigen normalen Ventilator nehmen.


    Schönen Tag noch

  • Mmh, ich hatte eigentlich gehofft, irgendwer hat das Ding in Gebrauch und kann mir einen Erfahrungsbericht liefern... mal sehen, ob ich mir einen normalen Ventilator kaufe oder das Ding...


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!