hund bei hitze im garten
-
-
Hallo zusammen,
jetzt war ich schon so ewig nicht mehr hier und habe gleich wieder ein großes Problem...
Der Hund der Nachbarn meiner Freundin ist den ganzen Tag im Garten - bei über 30 Grad!!! Er hat zwar Schatten durch Bäume und kann auch in einen (nicht isolierten) Schuppen, aber er ist - wie gesagt - den ganzen Tag draußen. Wasser hat er, das war`s dann aber schon. Ach so, der Hund hat auch recht dickes Fell, er ist ein Australien Cattle Dog.
Was meint Ihr, ist das nicht viel zu warm? Sollten wir den Nachbarn mal ansprechen? Ich mein, ich weiß wie kaputt Julie immer ist wenn wir mal nur eine halbe Stunde draußen waren...
LG von Tina und Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tinaundjulie!
Ist es denn im Haus kühler?
Bei uns ist es das, und Lina ist trotzdem freiwillig den ganzen Tag draußen. Er muss doch da nicht rumrennen, sondern kann es sich im Schatten gemütlich machen.
Darf der Hund gar nicht ins Haus, und ist immer alleine draußen? Darüber würde ich mir eher Gedanken machen als über die Temperaturen. Und eventuell aus dem Grund auch den Nachbarn mal ansprechen.
-
Hallo tinaundjulie,
wenn sich der Hund frei bewegen kann, sich seinen Platz frei suchen kann, Schatten und genügend Wasser hat sehe ich erst mal kein allzu großes Problem. Ich sehe es ja u.a. bei meinem Hund, egal wieviel kühle Plätze da sind, er legt sich grundsätzlich auf den heißesden Platz in der Sonne. Diesen verläßt er nur kurz mal um ans Wasser zu gehen.
Du kannst ja den Nachbarshund mal ne Weile beobachten um zu sehen ob er sich irgendwie apathisch oder nervös verhält, ich denke aber daß der Hund dieses Wetter recht gut verkraften wird.Schönen Tag noch
-
Wenn es ihm zu warm wird gräbt er sich einen Bau und legt sich in die kühle Erde.
-
Ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten.
Ja, der Hund darf kaum ins Haus, aber das ist in den Staaten leider oft so :shock: Die Nachbarn haben einem anderen Nachbarn (nicht meiner Freundin) mal erzählt, dass sie den Hund im Haus hatten, da hat es starkt geregnet und gewittert. Naja, und der Hund hat ihnen ins Haus gepieselt. Ja logisch, woher soll er denn stubenrein sein wenn er den ganzen Tag draußen ist???? :wall:
Leider sind die Nachbarn so die Kategorie: mit ihnen reden hilft nichts :boese:Die Hunde meiner Freundin sind auch immer mal für ein paar Stunden draußen, z.T. toben sie da sogar rum. Aber das mit dem Bau, da haben die auch gemacht - ein gaaaanz tiefes Loch, nee, Höhle trifft es besser. Bin neulich fast reingefallen... *ggg*
Heute hab ich mal kurz nach dem Rechten geschaut, meine Freundin muss arbeiten und hatte die Hund draußen gelassen. Julie (mein Hund) hat sich total gefreut und wollte spielen - aber die Hund meiner Freundin hatten keine Lust, die wollten lieber ins Haus und schlafen. :wink:Ach so, ja, im Haus ist es bestimmt kühler, hier haben doch fast alle eine Klimaanlage. Aber stimmt schon, Julie liegt morgens auch ganz oft mitten in der prallen Sonne auf dem Balkon. Wenn sie dann wieder reinkommt, dann pumpt sie ohne Ende und legt sich auf den kühlen Fliesenboden. Aber so schlimm kann es für sie ja nicht sein, sonst würde sie das wohl nicht jeden Morgen wieder machen
Also brauche ich mir wegen der Hitze keine Sorgen zu machen?
LG von Tina und Julie
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!