Kennt jemand Axess?

  • Zitat

    Dieser Preis ist bezeichnend.
    Wenn das Futter wirklich so hochwertig wäre, wie sie es darstellen, dann wäre es deutlich teuerer.



    Ich würde es nicht füttern.


    Naja MM ist ungefähr im selben Preisbereich und wird hier ja als gutes Futter empfohlen?!


    Nun bin ich verwirrt... gehe aber denoch schlafen :p

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kennt jemand Axess?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • MM ist auch kein Futter das ich füttern würde.
      Ich bevorzuge andere Futtersorten. ;)


      Du kannst dir ja mal die Zusammensetzungen beider Futtersorten ansehen, also in diesem Fall würde ich MM den Vorzug geben.

    • MM ist ein gutes Futter mit gutem Fleischanteil, Werten und Zutaten. Das kannst du bedenkenlos füttern.


      Mich wundert beim Axess was ganz anderes: 50% Trockenfleischanteil angeblich (also im Frischteil eigentlich fast 100%) und dann NUR 20% Rohprotein?? Das kann beim aller besten Willen nicht hinkommen. Das MUSS imA der Frischfleischanteil sein.


      Gegen Vollkornweizen habe ich nichts, Weizenkleie ist saugesund, so dass ich sogar traurig bin, dass ich die meinem Hund nicht mehr in sein Frischfutter geben kann, weil er allergisch gegen Weizen ist. Auch Futterkalk ist imA gar nichts schlimmes.


      Es klingt eigentlich wie ein sehr sehr einfaches, klares, sauberes Futter. Nur eben das mit dem Trockenfleischanteil ist entweder falsch verstanden worden oder schlicht falsch angegeben.

    • Was ich etwas lustig/merkwürdig finde, ist dieses "Versprechen" des Herstellers:

      Zitat

      • keine verstopfte Analdrüse


      Mich würde ja echt mal interessieren, wie sie das Sicherstellen....


      LG Eva

    • Zitat

      Was ich etwas lustig/merkwürdig finde, ist dieses "Versprechen" des Herstellers:


      Mich würde ja echt mal interessieren, wie sie das Sicherstellen....


      LG Eva


      Das stimmt, Eva. Aber irgendwie werben super viele mittlerweile mit hahnebüchenen Versprechen, die entweder sinnfrei sind oder schlicht schon seit Jahren zum Standart gehören (wie zB auch kadaverfrei).
      Aber ich glaube, dass ist jetzt einfach das neue "Zeitalter" des Hundefutters, wo sich viele HH oberflächlich mit dem Thema auseinander setzen und gewisse Schlagworte verinnerlichen. Und die werden dann - ob es Sinn macht, oder nicht - als Werbung verwandt.


      Davon gibts aber viele, die solche merkwürdigen Dinge bewerben.

    • Ich verstehe da einiges nicht:


      50% Fleisch im fertigen Futter, aber Fleisch steht nicht an erster Stelle der Deklaration. Außerdem müsste bei der Fleischmenge einschließlich Fleischknochenmehl eigentlich kein Calcium zugefügt werden.


      Ein so hoher, hochwertiger Fleischanteil und dann nur 20% Rohprotein?


      Soviel Fleisch bei dem Preis?


      LG
      das Schnauzermädel

    • Könnte mir vorstellen, dass hier die Komponenten "Fleisch, Fleischknochenmehl" zusammengerechnet wurden, ich finde das Futter nicht uninteressant, besonders aufgrund der schwedischen Bestimmungen.... :gut: (und immerhin gibt es das Futter seit fast 30 Jahren auf dem schwedischen Markt ;) ).
      Der Preis ist natürlich auch super, aber mir gefallen v.a. die Werte, hat es denn hier schon jemand gefüttert und wie sind die Erfahrungen?
      Wo kann man es versandkostenfrei bestellen, habe es bei lovetopets gesehen, da ab 35 Euro ohne Porto.... (man könnte also noch was für die paar fehlenden Euro dazu bestellen)?

    • So, ich habe mich mal selbst erkundigt, hier ein paar Infos zu dem Futter (darf hier reingestellt werden ;) :( :
      Welches Fleisch wird verwendet (von welchen Tierarten, wie prozentual aufgeteilt)?
      Hauptanteil ist Schweinefleisch von schwedischen Schweinen (wichtig, dass das Fleisch aus Schweden aus dem unmittelbaren Bereich der Firma Arona kommt, da nur das Fleisch aus den Ländern Schweden, Norwegen und Finnland unbedenklich für die Hunde ist und auch nur dann verwendet werden darf, wenn es auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
      Schweinefleisch hat für die Hunde einen großen Vorteil gegenüber anderen Fleischsorten, da Schweinefleisch einen außerordentlich niedrigen Purinwert hat, was optimal für die Nieren ist. Außerdem ist Schweinefleisch für Hunde sehr gut verdaulich, was sich auch in der Kotmenge sehr deutlich zeigt.
      Zusätzlich ist als Geschmacksträger Rindfleisch zugesetzt, den %-ualen Anteil
      kann ich leider momentan nicht bei Arona in Erfahrung bringen, da auch dort
      momentan Urlaubszeit ist.
      Wie hoch ist der Fleischanteil (Frischmasse/Trockenmasse)?
      Trockenmasse insgesamt 14 % mit einem Wasseranteil von unter 10 %, was
      bei einer Frischmasse ca. 50 % ausmachen würde.
      Welches tierische Fett wird verwendet (Tierart)?
      Schwein und Rind (ausschließlich von Tieren aus dem unmittelbaren Bereich von Arona mit täglicher Anlieferung).
      Enthält das Futter Konservierungsstoffe/Farbstoffe/Geschmachsverstärker
      (nicht nur vom Hersteller zugesetzt, sondern ggf. bereits in den zugelieferten Rohstoffen)?

      > Geschmacksverstärker
      Ein ganz klares Nein, weil durch den hohen Fleischanteil keine Geschmacksverstärker nötig sind und auch nur zu allergischen Reaktionen beim Hund führen könnten
      > Konservierungsstoffe
      Ein ganz klares Nein, weil der Wasseranteil im AXESS auf unter 10 % getrocknet wurde und Konservierungsstoffe auch zu allergischen Reaktionen beim Hund führen könnten
      > Farbstoffe
      Ein ganz klares Nein, weil auch diese Stoffe bei Hunden zu allergischen Reaktionen führen können kann der Kunde auch selber überprüfen, da der Kot die gleiche Farbe wie das Futter hat und das Futter in der Farbe minimal unterschiedlich sein kann.



      Was ich auch gut finde ist dass relativ wenige synthetische Vits zugefügt sind...
      :smile:

    • Alle Sorten von Axess enthalten K3. -> https://www.dogtravelexpert.de…emium-4-kg-.447-5-04.html
      Es gibt übrigens noch weitere schwedische Hersteller, die ihren Produkten K3 zusetzen. Ich dachte, dass das dort im Tierfutter verboten sei. Weiß jemand mehr zu den schwedischen Gesetzen?


      Der Hersteller, bzw. Importeur äußert sich auch offen über das Fleischverhältnis, Aminosäuren etc. Übrigens kundenfreundlich flott. Da ich nicht nachgefragt habe, ob ich diese Daten veröffentlichen darf, ist hier Infoende. Einfach bei Interesse dort erkundigen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!