Jacki geht es schlecht. Husten, Schmerzen, desinteresse
-
-
Also, ich kann gut verstehen, daß man sich viele Gedanken macht, ganz ehrlich!!
Was wichtig wäre, endlich eine Diagnose zu bekommen. Es kann ja eigentlich alles sein, man muss es nur finden.
Ich finde die Idee mit dem MRT sehr gut, gerade, weil man dort alles sieht und wenn die Klinik das auch am Dienstag kurzfristig machen kann und die OP im Notfall auch, dann ist doch alles super.
Ich würde ihm Schmerzmittel geben und genau aufschreiben, wieviel usw. Auch würde ich aufschreiben, was er jetzt die Tage frißt, wie lange er spazieren geht usw.
Versuch ein Tagebuch anzulegen, damit Du das den Ärzten geben kannst. Damit können die sehr viel anfangen.Ich drücke Dir am Dienstag ganz dolle die Daumen!!!
Lieben Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich danke dir!
Und die Sache mit den MRT.. ich finde das sehr gut. Da kann man wirklcih alles sehen. Und sollte es Krebs sein, lassen wir ihn nicht leiden. Ist es aber etwas, wo die Chancen hoch stehen das alles wieder gut wird, so wird das auch getan. Es ist besser als "rumdoktern" oder?
Tierklinik und TÄ hier sind sich nun endlich einig.. er darf morgens und abends nun eine viertel Rymadil haben.. habe ihn gleich eine eingeworfen und sie fängt an zu wirken ..
-
Heute ist Samstag und der grosse Tag rückt immer näher.
Leider hat Jackie wieder das röcheln/husten. Heute nacht war es ganz schlimm.- Plötzlich lag er zwischen meinen Beinen und hat so sehr gezittert und auch geröchelt.. schnell geatmet.
Das war um 4:30 Uhr. Ich gab ihn da schon seinen Rymadil und beruhigt inh etwas. dann bin ich wieder eingenickt, weil das zittern aufhörte und später eine kleine 10-Minuten-Runde mit ihm raus. Das ging ganz gut. Nun schläft er bei meinen Eltern, weil ich arbeiten musste. Er hat einen dort auch getrunken und Leckerlie genommen (richtig essen tut er eh erstm abends).Dieser Husten dazu ist wirklich hartnäckig.. ich hoffe das hat nicht alles was damit zutun. Allerdings began es ja Anfang Oktober ohne Husten nur mit diesen Schmerzen (vermutlich BS, werden wir Dienstag hoffentlich erfahren). Der husten kam erst vor 4 Wochen. Erst ist gut.. ist schon ne lange Zeit, aber der kommt und geht irgendwie.
Noch 3 Nächte. dann sind wir in Norderstedt. Wir legen alle Hoffnungen darauf.
Seine jetzigen Probleme:
- Läuft nicht und wenn nur mit grossen schmerzen und Katzenbuckel.
- Lymphknoten an allen Beinen Erbsengross
- wieder Röcheln (seit 2 Tagen)
- zittern (wohl oft durch die schmerzen)Er bekommt:
- morgens und abends jeweils Rymadil
- Rotlichtlampe und danach Decke damit kein Temperaturschock kommtWas ich noch hätte:
- den Hustensaft
- noch für einmal eine Musaril zur EntspannungIch hoffe er hält durch bis Dienstag und ist dasnn nicht zu schwach für eine Narkose oder untersuchungen
-
Och Mensch, ihr habt es ja wirklich nicht leicht zur Zeit! Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen, dass euch am Dienstag nun endlich geholfen werden kann!
Zum Rimadyl! Bitte das Rimadyl niemals auf nüchternen Magen geben, sondern immer nur nach oder zusammen mit etwas Futter! Es kann sonst leider ziemlich auf den Magen schlagen, bis hin zu Magenbluten...
Alles Gute für euch!
-
Können die geschwollenen Lymphknoten nicht aufgrund der Erkältung sein??
Wegen dem Rimadyl, mein Hund hat die auch nur mit Futter vertragen, aber wenn es bei Deinem soweit gut geht und er keinen Durchfall hat oder erbricht, dann geht es auch ohne Futter.
Was Du sonst probieren kannst, wenn er zu wenig trinken sollte, koche Hühnerbrühe, kalt werden lassen, daß läßt Hundeherzen höher schlagen.
Was meine auch gerne futtern, gerade sehr magenfreundlich, Babynahrung, da fahren die voll drauf ab.Drücke weiterhin die Däumchen.
Gruß
Bianca -
-
Habe ihn ein neues Quietschi-Teil gekauft.. zur Zeit sitzt er immer da und bearbeitet es zum Leid meiner Ohren.. aber er ist schwach!
essen geht so.. er frisst jetzt halt andere Dinge.. und wenn er den ganzen Tag nur Leckerlies will, dann bekommt er sie.. Hauptsache er hat was genommen.
Ich habe mir eben nochmal den 10-seiten-Befund angesehen.
Mich wundert das meine TÄ nicht sagte, das das rote Blutbild immer weiter absackt.16.11
Erythrozyten: 5,73 (Ref 5,5 - 8,5)
Hämatokrit: 4,615 (Ref 4,400 - 5,700)
Hämaglobin: 24,04 (Ref 24,17 - 32,22)Thrombozten: 181 (Ref 200 - 460)
Leukozyten: 4,19 (Ref 6,00 -12,00)Lymphozyten: 46 (Ref 13 - 30%)
14 tage später am 1.12.Erythrozyten: 3,84 (Ref 5,5 - 8,5)
Hämatokrit: 2,909 (Ref 4,400 - 5,700)
Hämaglobin: 15,72 (Ref 24,17 - 32,22)Thrombozten: 117 (Ref 200 - 460)
Leukozyten: 5,24 (Ref 6,00 -12,00)dann steht da noch in Text:
Lymphos:67,
Segm.32
stabk.1
Das kam nicht aus Labor, sondern steht von TA dort im BefundWarum sackt das so weit ab?
Ich mache gleich noch mal einen Beitrag auf zum Blutbild, für die Experten.. vielleicht sieht das auch jemand
-
Miri ist gerade mit den Hunden Gassi, vielleicht schaut sie nochmal rein.
Wichtig ist, daß er etwas ist und genug trinkt!!
Gruß
Bianca -
Das mit den trinken ist ganz merkwürdig.
Ich halte ihn das Wassernapf hin und er dreht den Kopf weg. Ich nehme meine Hand, versuche die so gut wie möglich mit Wasser zu befülen und er leckt alles weg. Manchmal wenn der durst gross ist dann quält er sich aber aus dem körbchen und geht zum trinken.Es kommt mir vor als wäre er schwach. er zittert auch nur noch. Merkwürdig ist auch, das er nun manchmal mit den Kiefer zittert. So ein Klappern. Macht er seit 3 Tagen.
Gestern abend bei dr Gassirunde wollte er aber zum Beispiel einen ganzen Baumstamm mitnehmen. es war nicht einfach ihn zu erklären, das dieses "Stöckchen" doch etwas zu gross für ihn ist
danach war er so sauer und hat in der Wiese ein richtiges Loch gefressen. Also er hat das ganze Gras aufgefuttert (dachte ihm ist schlecht) und si irre war er dabei, das später fast ein erdloch zu sehen war.
Gespuckt hat er aber nicht.
Heute morgen hat er gut gepinkelt und 2 Häufchen gemacht. -
Wegen dem Trinken, Du kannst versuchen, ob er das Wasser mit ein bißchen Milch lieber nimmt. Oder besagte Hühnerbrühe kochen und zum Trinken hinstellen.
Oder ins Wasser ein bißchen Würstchenwasser kippen, daß mögen die Wuffis auch gerneHast Du nochmal Fieber gemessen??
-
Ich habe dummerwiese keine Hühnersuper/Brühe hier *schäm*.
Ich habe aber Nassfutter von Cesar geholt. Nassfutter ist ja auch schon mal so, das es nicht aufgeweicht werden muss im Magen. Und sonst bekommt er das Cesar natürlich nicht normal. Aber jetzt ist ALLES er laubt! Habe auch Hundewiener geholt. So exra eine verschlossen in der Packung ohne Würzmittel etc steht da drauf. er hat die komplett weggeputzt
Würstenwasser war da aber auch nicht drin so das ich das noch hätte. Leider!Fieber messen. Ok jetzt denke alle ich bin nicht verantwortungsbewusst, aber ich habe keins. Doch es schaut nicht aus, das er fieber hätte. Das messen zuhause ist auch nicht möglich. er ist ein keiner "Beisser" und ich habe niemanden, der ihn halten könnte.
Er schläft nun gerade ruhig im Körpchen auf der Decke.
Wenn er sonst unter der Decke schläft und gerade nach kurzer Zeit nachdem er das Rimadyl bekommen hat, fängt er an zu hecheln. Keine Ahnung warum. Ihn muss dann warm sein oder ist da auch Cortison drin? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!