Geschirr aus Leder oder Nylon?
-
-
Hallo Zusammen,
es ist soweit und Barney braucht ein neues Geschirr. Jetzt wühle ich mich wieder durchs Internet auf der Suche nach nem schönen Geschirr.
Jetzt besteht ja auch die Möglichkeit ein Geschirr aus Leder oder Nylon zu kaufen, Leder würde sicher auch ganz gut ausschauen aber wie ist der Tragekomfort bei Leder? Hat jemand von Euch ein Ledergeschirr bzw. Erfahrungswerte? Wäre toll!Werde nacher auch mal in den neuen Hundeladen schauen bei uns um die Ecke, mal sehen was die so im Angebot haben....
LG Schabu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soll es nur übergangsweiße sein (wächst er noch viel?) oder entgültig?
-
Als Alltags-Geschirr wären mir Ledergeschirre schlicht zu aufwändig zu pflegen, zumindest bei meinem Hund, der sich ständig einsaut, das Leder wird nass und dreckig. Da regelmäßig mit Sattelseife und Lederfett ranzumüssen wäre mir zu viel Arbeit, ich werfe lieber das Nylongeschirr (in unserem Fall mit Neopren unterlegt für mehr Tragekomfort) in die Waschmaschine...
-
Zitat
Soll es nur übergangsweiße sein (wächst er noch viel?) oder entgültig?
Also viel wachsen wird er wohl nicht mehr.
Gut, was die Pflege angeht das stimmt nat. einfach in die Wäsche werfen ist nicht beim Ledergeschirr. Aber ist zum Glück auch nicht so ein großer Saubär der sich immer wälzt und in jedes Gewässer springt.
Ich fahr jetzt mal los in den Hundeladen, vielleicht haben die auch was aus Leder da dann kann ich mir das zumindes mal ansehen.
LG Schabu
-
Hallo,
wir hatten kurzzeitig ein Ledergeschirr, aber ich fand es total unpraktisch, da die Schnalle wie ein Gürtel zu schliessen war, kein Klickverschluss. Dauerte mir zu lange das jedes Mal dranzufummeln. Jetzt haben wir ein K9, ich finde es sehr praktisch. Schnell über den Kopf ziehen, einklicken und los gehts.
-
-
Wie wäre es mit einem Nylongeschirr, dass mit Fleece oder Neopren unterfüttert ist? Mir fehlt bei den normalen Nylongeschirren einfach der Tragekomfort. Empfehlen kann ich die Geschirre von Wolfssong!
Ein Ledergeschirr hatten wir bisher noch nicht, da Geschirre ja schon schneller abnutzen und dreckiger werden als Hälsbänder. Werfe die Nylongeschirre einfach in die Waschmaschine.
Wir bevorzugen eher Halsbänder und Leinen aus Elch- oder Nappaleder.
-
Danke für Eure Tückmeldungen bisher!
Also ich bin jetzt auch abgekommen vom Leder. Hatte mir welche angesehen die auch echt schön waren. Aber die sind auch so weich und nutzen sich sicher schneller ab.
Ein K9 hatten wir bisher in größe BabyAch muss es auch so viel auswahl geben?
LG Schabu
-
Ich finde Leder optisch wesentlich schöner - trotzdem haben meine überwiegend Nylon.
Eben wegen dem Pflegeaufwand. V.a. weil die Große auch gern ins Wasser geht, hat sich Nylon bei uns eher bewährt.
-
Für unsere Elo-Hündin, die letztes Jahr starb, hatten wir das Elchleder-Geschirr von Alsa Hundewelt. Ich fand es sehr schön und praktisch, trotz der Schnallen, denn es war ihr weich und angenehm zu tragen und daher haben wir es nicht abgenommen nachts. Allerdings war sie ein absoluter Nicht-Bade-Hund. Gepflegt haben wir das Geschirr mit Lederfett, die dazu passende Leine auch, aber die war nach etwa 3-jährigem Gebrauch doch sehr abgenutzt. Allerdings sehr sehr angenehm in der Hand.
Bei unseren nagefreudigeren Hunden Thori (Husky) und Skadi (Aussie) nehmen wir allerdings aus Kostengründen Nylonleinen - außerdem gibt es die mit integriertem Ruckdämpfer.
LG Nina
-
Hab eins aus Nylon (glaube ich aufjedenfall nicht Leder
)
Ist sehr praktisch einfach über den Kopf ziehen und einklicken das wars.
Gibt es bei Fressnapf für einen guten Preis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!