Barf und MDR 1 Gendefekt
-
-
Hallo liebe Barfer,
habe mal eine zum Barfen wenn man nicht weiss, ob er der Hund
MDR - ist? Könnte das zu einem Problem werden? Sein Papa ist +/+, seine Mama weiss ich nicht. Beim TA wird er wie ein Träger behandelt und sind so auf der sicheren Seite. Würde mich über Antworten freuen, da Elton Trockenfutter nicht wirklich gerne frisst und immer nur knabbert.
Dosenfutter kommt für mich nicht in Frage.Lg
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barf und MDR 1 Gendefekt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum läßt du ihn nicht testen? Grundsätzlich kann dein Hund dann max. +/- sein. Laut Tierklinik wäre das somit unproblematisch. Ich habe allerdings auch gelesen, das solche Tiere reagieren, und bin vorsichtig.
Meiner Meinung nach, und ich habe nun vom Barfen nicht viel Ahnung, sollte es aber kein Problem darstellen. Man verfüttert ja Fleisch, das von Tieren kommt, deren Fleisch auch für uns Menschen angeboten wird. In dem Fall wird das Fleisch überwacht und kontrolliert. Somit würde ich eine Gefahr, wie sie z.B. vom Pferdeäpfeln ausgehen könnte nicht sehen. Selbst da muß ein Hund wohl mehr als nur einen Bissen nehmen, damit es richtig gefährlich wird.
-
Hallo TanNoz,
die Frage mit dem Testen hat sich bis jetzt nicht gestellt, das er wie schon gesagt beim TA wie ein Träger behandelt. Das fiel mir heute spontan ein, da ich mich nochmal mit Barfen beschäftig habe.
-
Wenn der Vater nachgewiesener Weise (hast Du das schwarz auf weiß?) ein (+/+) Hund ist, kann er höchstens (+/-) sein. Ich würde das allerdings testen lassen.
Ich wüßte nicht, wo da ein Problem mit Barf auftauchen sollte.
-
Zitat
Ich wüßte nicht, wo da ein Problem mit Barf auftauchen sollte.
Ich denke wegen irgendwelcher Medikamentenrückstände im Fleisch. Aber das wäre ja dann für den menschlichen Verzehr auch nicht geeignet...somit...
-
-
Ich werde nächste Woche auch mal meine TÄ dazu ansprechen. Sie ist auch BARFER. Hab nur gedacht, dass vielleicht jemand schon einmal Erfahrungen gemacht hat oder vielleicht einen Bericht diesbezüglich gelesen hat.
-
Hi,
Ich denke auch, die Gefahr von Medikamentenrückständen sollte eigentlich nicht da sein.
Meine Hündin ist +/- und wird auch gebarft - ich wär nichtmal auf die Idee gekommen, dass es da Probleme geben könnte...Würde ihn an deiner Stelle trotzdem testen lassen, dann hat man die Gewissheit und weiß wenigstens, ob man sich Gedanken machen muss oder nicht.
Bei +/- -Hunden ist die Gefahr wohl eh ziemlich gering, dass irgendwas passiert.lg,
SuB -
Zitat
Ich denke wegen irgendwelcher Medikamentenrückstände im Fleisch. Aber das wäre ja dann für den menschlichen Verzehr auch nicht geeignet...somit...
Hm. Geordy ist auch ein (+/-) Hund, was Elton höchstens sein kann. Geordy barft komplett seit er mit 8 Wochen hier eingezogen ist, zuvor gab es TroFu und Roh. Geordy ist pumperlgesund
Geordys Freundin, die (-/-) Hündin, wird seit einigen Jahren ebenfalls gebarft. Frauchen hat noch nie erzählt, dass es da irgendein Problem geben würde. -
Vielleicht ist meine Sorge ja auch unbegründet. Wie gesagt, dass viel mit heute so zwischen Tür und Angel ein. Meine TÄ hat mir nicht unbedingt zum Test geraten, weil wir weder züchten noch sonst was machen wollen.
-
Lilly ist auch +/- (getestet) und bekommt roh. Ich persönlich hab mir beim Futter da auch noch nie Sorgen gemacht. Lediglich bei Medikamenten bin ich vorsichtig, auch wenn sie "nur" +/- ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!