Barf und MDR 1 Gendefekt
-
-
Habe gerade mal auf der Seite von der Uni Giessen nachgeschaut, der Test kostet lt. HP 86,00 Euro.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es geht wohl um geaenderte Patente oder so aehnlich. Ich weiss das seit dem 18.11. das geaendert worden ist. Ich denke einfach die HP von Giessen ist noch nicht geaendert.
Also die Labore in Deutschland duerfen den MDR 1 Test nicht mehr auswerten, ausser Giessen. Die Labore muessen jetzt das Blut in ein Labor ins Ausland schicken, da wird es dann ausgewertet, kostet ca. 80 Euro und dann geht es eben wieder zurueck.
Auch in Oesterreich darf es wohl nciht mehr ausgewertet werden.
Ist also noch recht neu. Sind auch nur die Infos die ich jetzt habe.
LG
Gammur -
Zitat
Den Züchtern sind +/+ Welpen am liebsten, aber auch die +/- eignen sich später zur Zucht. Nur dürfen diese nur mit +/+-Trägern verpaart werden, sind also in der Zucht eingeschränkt.
Demnach ist ein +/- Träger kern gesund und muß auch keine Vorsicht bei den Medis walten lassen.
Hi,zumindest bei den Collies (und ich glaube auch sonst nicht) gibt es keine Zuchteinschränkung. Es ist auch nicht so, dass sich -/- Hunde nicht für die Zucht eignen würden. Wenn man das so formuliert, wirft man ja alle anderen (teilweise viel wichtigeren) Zuchtkriterien über Bord!
+/- Hunde sind genauso "kerngesund" wie -/- oder +/+ Hunde. Der MDR1-Defekt ist keine Krankheit. Allerdings tritt Medikamentenunverträglichkeit auch bei +/- Hunden auf, wenn auch seltener als bei -/-.
Unsere beiden Tierärzte behandeln im Übrigen alle Collies gleich, egal wie sie getestet wurden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!