mäkelnder Hund- welches TF?
-
-
Zitat
Letzteres hilft mir weiter, während mich Ersteres wieder abschreckt. Wenn es nicht gern gefressen wird, brauch ich es gar nicht erst probieren.
Wir sind nämlich heikel
Jeder Mäkel ist doch anders. Hier wird dir niemand sagen können, was dein Hund mag. Wie soll das denn funktionieren.
Und: Reis ist gar nicht schlimm oder schlecht im Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Ich würde an deiner Stelle einfach ausprobieren, was dein Hund dazu sagt!
Akzeptanzproben kann man häufig kostenlos bestellen (oder gegen Porto), da könntest du schonmal ausprobieren, ob dein Hund die Sorten überhaupt frisst.
Und dann würde ich mir einfach mal eine mittelgroße Menge bestellen und probieren, obs gut vertragen wird.
So kannst du nach und nach die verschiedenen Sorten ausprobieren.
lg,
SuB -
Du weißt schon, daß mäkeln immer anerzogen ist???
Meine Hunde fressen, was ich ihnen gebe. So soll es auch sein.
-
Bin mir nicht sicher ob sie wirklich heikel ist, weil sie mir kein schlechtes Futter gefressen hat (alles durchprobiert aus dem Fr*ssn*pf) und das Platinum eben mag. Das Real Nature mit Fisch hat sie zu recht nicht gern gefressen weil sie danach Durchfall hatte. Wenn ich weiß, dass sie etwas verträgt und das Futter hochwertig ist, bekommt sies solange vorgesetzt bis sie es frisst und dann gibts sonst kein Leckerli zwischendurch. Von daher glaube ich nicht, dass ich das anerzogen habe, schon gar nicht weil ich sie erst seit kurzem habe.
lg und danke für eure Tipps und Meinungen!
-
Mücke ist auch ein Mäkler und das ist auch nicht anerzogen.
Wir haben ihm nie andere Sachen angeboten, wenn er rumgemäkelt hat, Futter wurde einfach nochmal vorgesetzt.
Und gewechselt haben wir damals auch nicht.
Er war schon als Welpe so. Einfach ein schlechter Esser.Heute frisst er alle Wolfsblut Sorten ( außer die mit Fisch, wie heißt die noch gleich...
) gern.
Am liebsten aber Range Lamb. -
-
Zitat
Mücke ist auch ein Mäkler und das ist auch nicht anerzogen.
Wir haben ihm nie andere Sachen angeboten, wenn er rumgemäkelt hat, Futter wurde einfach nochmal vorgesetzt.
Und gewechselt haben wir damals auch nicht.
Er war schon als Welpe so. Einfach ein schlechter Esser.Das ist bei *meiner* Mücke übrigens ganz genauso.. nicht nur, dsas das Fressen ihr nie geschmeckt hat, hatte sie auch immer Probleme mit Schuppen, Durchfall, Giardien. Aber auch zwischen den Giardien konnte man ihr das Trockenfutter bröckchenweise geben, sie hat es quasi nur einem zuliebe gefressen (und sie musste, sie war durch die Giardien immer sehr geschwächt und hatte sehr abgenommen - bzw. gar nicht zugenommen).
Sie war von Anfang an ein schlechter Esser, mit Trockenfutter kann ich sie überhaupt nicht begeistern.. aber seit ich barfe, wird der Napf leerinhaliert - täglich!Gut, und Dosenfutter schlingt sie auch entsetzlich, riecht ja auch so doll, aber bei egal welchem TroFu war das Maximum an Akzeptanz, das Futter mäulchenweise zum Teppich zu tragen und dort nicht zu eilig zu vertilgen.
Bei Barf kommt sie nur in seltenen Fällen vom Napf weg...
Und Leckerli sind nicht so der Hit, jedenfalls nicht solche typischen.
Das Leckerli der Wahl war getrocknetes Fleisch pur.. bis ich DAS rausgefunden habe..Ich glaube, die mäkeligen wissen einfach, was besser ist..
-
Man muß die Mäkeligen einfach nur mal ignorieren!!!!Futter hinstellen und so tun...interessiert mich nicht ob du das nun frißt oder nicht,,,sie fressen es,wenn sie merken,keiner interessiert sich dafür und es gibt nichts anderes
LG
-
Wie viele Tage möchtest Du das denn mit ein- und demselben Futter machen? Nur bis es stinkt oder bis es schon schimmelt?
Bei Trockenfutter hatte unsere auch keine Wahl.. aber sie ist mit einer Tagesportion dann drei Tage weit gekommen.. als Welpe, der eh zuwenig wog.
Und bei Barf (sie mag kein Geflügel roh) habe ich die Hühnerherzen auch shcon so lange stehenlassen (bzw. in Kühli gestellt), aber sie hat sie nur in der ganzen Wohnung verteilt und sie nicht gefressen und irgendwann wurde es unappetitlich. Soviel zum Thema ignorieren.
Erst das gute Matschebarf und Knochen haben sie zu einem richtigen Esser gemacht..
und es sind eben nicht alle Hunde gleich.. unsere hat am besten gefressen, wenn wir im "Rudel" um den Napf gesessen haben, war nur einer von uns anwesend, hat sie ihr Essen nciht angerührt.. und das war von Anfang an und monatelang so.. hat erst gegessen, wenn mein Mann von der Arbeit kam, so 17 Uhr.. und dann eben auch sehr mäkelig. Und natürlich jeden Tag Galle gekotzt..
Mit jedem Futter, das weniger Getreide enthielt, wurde es besser.
Orijen hat sie noch am besten toleriert (und Platinum Chicken), aber Barf ist eben dohc was anderes..LG,
Monica
-
Die Hunde sind halt schlau. Die merken ganz genau, daß der Mensch soeoo viel Mitleid hat und es eh nicht wirklich ernst meint. Dann wird halt weiter gemäkelt und Mensch gibt auch wieder nach. Weil das arme Hundchen könnte ja verhungern..... Für viele Hunde besteht da ein Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeit und Fressen. Weil es eben antrainiert ist... Da ist der Hund krank oder mager und man macht Brimborium ums Fressen. Das merkt sich der Hund. Mehr nicht.
Ausnahmen sehe ich nur bei Allergien: Es gibt da Hunde, die schon auch merken, welches Futter ihnen gut tut und welches nicht. Aber ich glaube diese Hunde kann man wirllich mit ner Lupe im Heuhaufen suchen gehen.Ich bleibe dabei: Mäkeln ist anerzogen. Oder woher wüßte man denn, daß der Hund was anderes lieber frißt, wenn man nie nachgegeben hätte??? Nie was drunter gemischt hätte usw..????
-
Wir wissen es, weil wir nach dem TroFu, gebarft haben. Da hat er dann nicht mehr gemäkelt.
Ich denke, ihm hat das TroFu, welches er als Welpe bekommen hat, einfach nicht geschmeckt.
Beim Barf war das dann kein Thema mehr, aber auch da hat er noch lange nicht alles angerührt , Innereien wie Lunge z. B. mag er auch nicht.
Und beim Barf ist natürlich das Problem, dass man es irgendwann nicht mehr anbieten möchte, wenns anfängt grün zu werden und stinkt... ( obwohls ja dann erst richtig attraktiv wird fürs Hundi ) .
Seitdem wir Platinum und Wolfsblut füttern hat sich allerdings das Thema Mäkeln komplett erledigt
Es gibt einfach schlechte Esser und gute Esser.
Ich habe einen schlechten Esser hier und einen Futtersüchtigen. Also zwei Extreme... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!