Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?

  • Maximal 4-5 Stunden. Darüber hinaus sollte der Hund meines Erachtens von einem Sitter o.ä. betreut werden. Er muss sich ja nach der Zeit auch mal lösen können.

  • unsere ist im mom so gut wie gar nicht alleine, da sie quasi ein familienprojekt ist :) aber nach dem studium (evtl. umzug) wird sich das problem stellen und ich sollte langsam drüber nachdenken...
    was ist denn wenn die gute im garten ist? (sie ist dort eh viel lieber als im haus und man kann ja für einen warmen windgeschützen unterstand sorgen...


    oder meint ihr ein zweiter hund würde da helfen und dann wäre das alleine sein nicht mehr so schlimm für sie??

  • Ich schmeiss mal was in die Runde und danach dürft ihr mich steinigen.


    Emmy bleibt, wenn ich arbeiten bin 8-9 Stunden alleine, je nach Dienst.


    Ich habe keinen Sitter.


    Sie ist allerdings von ihrer Vorbesitzerin viel längeres gewöhnt.


    Sie hält durch und macht nicht in die Wohnung.
    Wenn ich schlafe hält sie ja auch durch.

  • ich kann mir vorstellen das ein hund der das "garnicht" kennt da sehr goße probleme hat lange allein zu bleiben...


    ich denke aber auch manchmal darüber nach... ich weiß länger als 5-6 stunden ist nicht gut... aber ich frag mich dann wo die gränße zu vertretbaren ist.... jetzt bin ich nicht allein aber vieleicht bin ichs in zwei jahren und was mache ich dann :???:


    also ich schließe mich deiner frage an ;)

  • also, alleine bleiben kennt sie schon nur halt nicht regelmäßig. mal bekommt sie 14tage 24std betreunung, dann ist sie mal 1-2tage 7-8std. alleine...also, kennen tut sie das schon. meine frage ist nur wie weit das schaden kann, wenn sie MO-FR 8std alleine ist, wenn ich wirklich keinen hund mit zur arbeit nehmen kann.


    tendieren da auf jeden fall dazu sie im garten zu lassen, da sie wirklich der absolute outdoor hund ist.


    was haltet ihr denn von der zweithund idee? wäre dann bestimmt nicht so langweilig für sie...

  • Mir hat mal ein Tierarzt gesagt, dass es sehr schädlich für den Hund sei wenn er regelmäßig so lange "anhalten" muss und dass das im Alter zu Blasenproblemen bis zur Inkontinenz führen kann. Praxiserfahrung hab ich dazu aber keine, unsere Hunde waren nie so lang allein.

  • ja, klar wenn müssen die beiden 100% zusammen passen :)



    meinst du jm. klaut den hund?? also, mitgehen würde sie nie mit jm. anders, denn sie lässt sich nicht mal von anderen leuten anfassen oder füttern.
    hab mir bis jetzt nur gedanken gemacht, dass das ganze dann absolut ausbruchssicher sein muss :)


    und das sie dann bei 90% meiner freizeit dabei ist, ist für mich selbstverständlich! somst brauche ich mir ja keine hund anschaffen, wenn ich mich nicht so viel mit ihm beschäftigen möchte.

  • Schokomuffin, stehst du dann nachts auch alle 4-5 Std auf um regelmäßiges zu langes "Einhalten-müssen" zu vermeiden?? :???:
    Meine ist ne Schlafmütze. Manchmal will sie abends nimmer raus... da kann es auch mal sein das sie 12 Stunden "zsamkneifen" muss. :hust:


    Aber zum Thema:
    Da ich das Glück habe, meine Nase mit in die Arbeit nehmen zu können, bleib sie momentan in der Regel nur bis zu 5 Stunden alleine (wenn ich z.B. im Juz Dienst schiebe oder abends mal alleine weg will oder oder oder). Da sie aber in der Zeit schläft, hätte sie sicher auch mit länger kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!