• Hallo ihr lieben:)

    Ich und mein Freund hätten irrsinnig gerne einen Hund. Haben uns schon viel informiert, Bücher gelesen, Messebesuche usw..Wir hätten uns auch schon für eine Rasse entschieden..eine Englische Bulldogge..Nachdem was wir so erfahren haben, ist eine E.Bulldogge für eine Wohnung geeignet und dort nicht unglücklich..obwohl wir auch zeitweise am Land (großes Haus und Garten sind)..

    Das einzige was uns noch große Sorgen macht und uns bis jetzt daran gehindert hat uns eine zu holen, ist das wir zwar momentan beide Studenten sind und sicher noch 1- 2 Jahre genügend zeit haben..aber was ist später? Ich kann ja schwer meinen job danach aussuchen, ob hund mit darf oder nicht...- Das ist so schwer, ich weiß ja nicht was in 2 jahren sein wird..aber hergeben tu ich einen hund bestimmt nicht mehr wenn ich ihn mal hab..

    Was für Ihr Erfahrungen habt ihr da so gemacht mit job und hund? Ist es vernünftiger zu warten? Aber ich denke wenn jetzt nicht, wann dann...

    danke schon mal fürs lesen und vielleicht hilfreiche antworten
    lg

  • hey bloomy!

    ich bin in etwa derselben situation wie ihr es seid.
    vom herzen her; und im übrigen auch wegen der zeit; würde es genau jetzt suuuper passen, einen hund mein eigen zu nennen.

    aber dann siegt der verstand:
    erst studium abschließen, schauen wie es danach aussieht - dann erst nägel mit köpfen machen. so leid es mir eigentlich tut, aber ich könnt mir das nicht verzeihen, es hinterher irgnwie zu bereuen, zu überstürzt gehandelt zu haben.. und den hund wohlmöglich darunter leiden zu sehen...

    ich spiele schon seit mehreren jahren mit dem gedanken..aber letztendlich siegt immer die vernunft. auch wenn ich wüsste, dass ich eltern und partner und freunde hinter mir hätte.... ..und ich im moment mal wieder an fast nix andres denke :roll: , aber ICH will bereit sein. schon klar, eventualitäten und dinge, die man nicht im vorweg beinflussen kann, gibts immer und hier werden dir auch einige sagen, mach es, aber ich werde warten..
    mich weiter informieren, den besten züchter suchen (hab ich ja eigentlich schon gefunden), genug geld auf die hohe kante, uswusf... dann kanns losgehen!

    liebe grüße, eva. =)

  • Vielleicht könnt ihr mal ab und zu ins Tierheim fahren und dort einen Hund ausführen, euch kümmern... Ist natürlich nicht wie ein eigener Hund, aber man tut nebenbei noch was Gutes...
    Lg Nadine

  • Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum ihr euch keinen Hund nehmen solltet.
    Wenn ihr zu arbeiten beginnt, müsst ihr nur dafür sorgen, dass einer von euch entweder in der Mittagspause nach Hause kann, oder ihr besorgt euch einen Gassigeher.
    Wenn ihr von der Arbeit wieder kommt, müsst ihr euch dann natürlich mit dem Hund beschäftigen, aber das setze ich voraus, deshalb will man ja schließlich einen Hund :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!