Hundebiss Prävention - Webpage mit Tips

  • Gute Frage Finnrotti. Ich habe selber keine Kinder und auch sonst nicht viel mit diesen zu tun, deswegen kann ich dir diese Frage gar nicht so genau beantworten.

    Aber für mich wäre es oberstes Gebot ein kleines Kind niemals mit einem Hund alleine zu lassen und immer ein Auge auf beide zu haben (schwer in der Praxis umzusetzen). Ich habe beigebracht bekommen, niemals fremde Hunde anzufassen (schon gar nicht ungefragt) und auch den Haushund grundsätzlich in Ruhe zu lassen. So ungefähr würde ich es auch tun.

    Die Sache mit dem Be a Tree finde ich super.

  • Hab ja auch keine eigenen, aber ich kann mir vorstellen wir verführerisch so ein puscheliger Geselle auf vier Beinen für die sein muss.

    Zitat

    Ich habe beigebracht bekommen, niemals fremde Hunde anzufassen (schon gar nicht ungefragt) und auch den Haushund grundsätzlich in Ruhe zu lassen. So ungefähr würde ich es auch tun.

    Ja, ich auch, trotzdem hat unser Schäferhund mich mit 3 Jahren fast totgebissen. Ich dummes Gör hab einfach nicht gehört!

  • Warum regst du dich so auf? Es ist super das sich jemand darüber Gedanken macht und die Seite richtet sich, so wie ich es sehe, nicht nur an die Kinder sondern auch an deren Eltern. Nur mein erster Eindruck als erwachsener Mensch ist der, den ich eben nieder geschrieben habe. Ich habe nichts davon geschrieben, dass die Seite scheiße ist.

  • Zitat

    Nur mein erster Eindruck als erwachsener Mensch ist der, den ich eben nieder geschrieben habe.

    Ich verstehe schon was Du meinst......aber diese Site ist eben als Praeventionshilfe gedacht.....und wer kann schon eine fundierte kynologisch und wissenschaftlich fundierte Abhandlung ueber alle Facetten des huendischen Verhaltens in einen Newsletter packen.

  • Zitat

    Bis jetzt ist es leider noch recht undokumentiert... :hust:

    Ich werde es mal versuchen ein bisschen was aufzuschreiben und dir zu schicken. :smile:


    :gut:

    Vielen Dank, freu mich jetzt schon drauf....

  • @Taga
    Wie ich bereits schrieb: Ich finde es gut, dass sich Gedanken gemacht wird und diese Kindgerecht verpackt werden. Ich habe die Seite auch noch nicht ganz durch gelesen, finde aber die Be a Tree Idee super. Aber alleine auf Hecheln und Maul zu und Halbmondaugen würde ich mich auch nicht verlassen und meinem Kind das so vermitteln. Deswegen würde bei mir die Devise lauten: Lieber erst gar nicht ran an den Hund, wenn man ihn nicht kennt und bei einem bekannten Hund nur unter Aufsicht. Und das setzt vorraus, dass ich als Elternteil ein wenig die Körpersprache des Hundes erkenne.

    Die Be a Tree Methode bezieht sich ja auf einen frei laufenden heran kommenden Hund. Deswegen ist es in meinen Augen eine tolle Idee.

  • Zitat

    Dann ist es bei mir falsch angekommen. Sorry. Es las sich ein wenig angesäuert. ;)

    ne, gar nicht. Find´s ja richtig, was Du sagst, nur verstehen Kinder das ja nicht (wenn sie so doof sind wie ich war).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!