
An der Leine GEHEN (nicht zerren -.- )
-
-
So wir waren ja eben los.
@ Muecke
Das mit dem Schlüssel hab ich einmal probiert als sie total auf ein Blatt fixiert war und nicht mehr ansprechbar war. Hat da aber den erwünschten Efekt (nach dem Motto "Oh, die ist ja auch noch da") nicht gebracht.
Ich bin eben mehr im Zick Zack gelaufen (so dass wir nicht nur öde geradeaus gehen) bin auch mal umgedreht.
Sie hat mich auch schon öfters angeschauen (natürlich gabs gleich Lob + Leckerlie -> aber ruhig, sonst wäre sie wieder wild geworden). Und wieso nicht mit Leckerlie vollstopfen?! Wir nehmen zum üben ihr Mittagessen mit und davon bekommt sie was sobald sie was macht, was mir gefällt (z. b. Blickkontakt). Mir wurde immer gesagt Welpen lernen durch positivie Verstärkung am besten in Form von Futter + Lobwort. Futter wird natürlich nach und nach weggelassen.
Aber einmal war was wo ich glaub das es noch Zufall war?! Sie ist vorgegangen, Leine war aber schlaf, dann ist sie weiter und ich hab mich schon aufs umdrehen gefasst gemacht, da drehte sie doch selbst um als sie merkte die Leine war leicht auf Spannung.
Dann kamen natürlich wieder Menschen wo ich aber generell erstmal umdrehe und auf mich aufmerksam mache und erst weitergehe wenn sie mit den Gedanken bei mir ist und nicht bei den anderen (=
Von ziehen und rucken am kleinen Welpenhals halte ich auch nicht viel. Außer sie prescht vor ... aber dann ruckt sie sich ja selber.
Bis ich genervt bin muss aber schon was gewaltiges passieren. Außerdem wenn es so sein sollte merkt sie es meistens und will auch nicht mehr... oder wird wild
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
ich würde Dir raten ( hat bei uns prima funktioniert ) an Eurer Bindung zu üben !!!
Geh in möglichst reizarme Umgebung ( zuhause anfangen ) und üb mit ihr OHNE Leine, dass sie in Deiner Nähe bleibt !!! Sie muss stressfrei lernen, dass DU ganz toll bist.
Kann sie das, kannst Du üben, dass sie ca. 1 - 1,5 Meter um Dich rum läuft ( entspannt ) und dann steigern dass sie OHNE Leine FUSS läuft.
Nettes Kommando, wenn sie bei Dir ist, wie DU es wünschst, Knurren oder EY oder ähnliches, wenn sie den ANSATZ macht sich zu weit zu entfernen. Habe dann auch nen Stock als verlängerten Arm als Hilfe genommen, um ihr einfach den Weg zu versperren.
Kann sie das, anfangen, mit Leine zu üben.
Das dauert seine Zeit, aber der Erfolg ist ein Hund, der entspannt an lockerer Leine geht und nie gelernt hat ZIEHEN führt zum Erfolg.
So erübrigen sich Leinenrucken etc. ...
Liebe Grüße
AlexandraPS: Habe alle Fehler beim ersten Hund gemacht und die beiden anderen so ans Leine gehen ranführen können. Sie haben NIE ein schlechtes Erlebnis mit Leine gehabt.
-
Alexandra,was aber auch bedeuten würde, daß sie das Ziehen an der Leine, wenn sie an der Straße geht, weiterhin dulden müßte, oder?
Davon halte ich nichts, denn in meinen Augen dauert das so viel länger.
Mit Richtungswechsel habe ich nicht gemeint, daß sie wie ein Soldat auf dem Hacken umdreht und losstartet, sondern, wenn die Leine gespannt ist, hat der Hund das selbst verursacht. Er will ja in eine bestimmte Richtung und das wird unterbunden, indem der HH eben die Richtung ändert. Dafür muss man nicht wirklich einen Ruck machen, warum auch??
Das Training sollte aber am Geschirr sein, da ein ziehender Hund in meinen Augen nicht für ein HB geeignet istGruß
Bianca -
Hmm also sie zerrt ja nicht permanent. Also sie ist nicht absolut wild und unkontrollierbar. Sie steht also nicht in der Leine. Ich kann es schlecht beschreiben.
@ Indianheart
Ohne Leine gehts super. Da schaut sie mich an und auch wenn ich schnell (sehr schnell) die Richtung wechsel ist sie immer sofort bei mir. Auch bei ruhigen Ecken. Nur an der Straße/im Dorf wills meistens nicht klappen da sie auch immer zu allem und jedem hinwill und alles anguckt und hier und da schnuppern will... und dann zerrt sie des Öfteren. Und da kann ich schlecht die Leine weglassen. Ich kann natürlich auch mit ihr 2 min. fahren und dort kann sie freilaufen.. aber sie sollte nach möglichkeit nicht zerren selbst wenn wir an der Straße sind und die Ablenkung groß ist.
Heute habe ich die Erfahrung gemacht (hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können... aber manchmal dauerts ja
) das ich durch Richtungswechsel einfach ihre Aufmerksamkeit erhalte und sie mich somit mehr wahrnimmt. Und dann schaut sie mich auch wieder an und alles andere wird langsam aber sicher uninteressant. Wenn sie dann bei der Sache ist fällts allen leichter.
LG
edit: Ein schlechtes Erlebnis hatte sie glaub ich auch noch nicht an der Leine. Sie ruckt eigentlich wenn nicht dolle (also sie fliegt nicht zurück oder so).
Sorgen das ich sie später nicht halten kann hab ich auch keine.. hatte jahrelang ein 55 kg Geschoss an der Leine (die sobald sie die richtigen Hunde gesehen hat diese Kilos auch gut einsetzen konnte).. da ist der Pimpf noch zu händeln gegen.. dauerhaft denk ich
nochmal edit =D
Ein "Ey" oder knurren wurde uns von der HuSchu gesagt soll man nicht anwenden wenn der Hund sich entfernt. Einfach zügig und kommentarlos weitergehen die kommen dann nach.
-
Zitat
Ein "Ey" oder knurren wurde uns von der HuSchu gesagt soll man nicht anwenden wenn der Hund sich entfernt. Einfach zügig und kommentarlos weitergehen die kommen dann nach.
Meinst du das mit oder ohne Leine -Laufen ?
Ich erinner Bandit auch daran, wenn er an der Leine zu weit vorlaufen will.
Dann seh ich sofort an seinen Ohren, ob er es registriert hat oder nicht.Ich habs übrigens auch so gemacht, dass ich erst ganz viel in reizarmer Umgebung geübt hab. Ohne Leine sowieso, aber eben auch mit Leine:
Stopp, Hier, Seitenwechsel.Das ist jetzt schon so automatisch, dass es unter viel Ablenkung bereits super klappt.
Bandit ist hier im Dorf so ziemlich der leinenführigste Hund...bin mal gespannt, wie lange das noch so bleibt.
-
-
Zügig weitergehen selbstverständlich ohne Leine
-
Achso, ja das dachte ich mir.
Im Freilauf ist es so, dass ich meinen Weg gehen und nur "das Nötigste" auf Bandit achte.
Da er Dinge vom Boden frisst, muss ich da schon ein Auge drauf haben, aber mittlerweile ist Schnüffeln GsD interessanter geworden und außerdem weiss er, dass er Pferdeaa liegen lassen sollte, damit ich nicht ungemütlich werde.Ansonsten geh ich meinen Weg und er muss gucken, dass er am Ball bleibt.
Zu 80% läuft er neben oder hinter mir, und wenn er zu weit zurück bleibt, dann erinner ich ihn mit einem Pfiff oder einen "BAndit, komm weiter", und dann kommt er angerast. Aber nur, wenn er sich festgeschnüffelt hat und unsere Distanz zueinander zu gross wird.
Da er weiss, dass ich nicht warte, kommt er dann auch sofort.Ermahnen in dem Sinn tu ich ihn nur, wenn er zu weit vorläuft oder es zumindest vorhat.
-
Hört sich doch schon klasse an!!
Und überprüfe, wieviel Du mit ihr sprichst. Kontrolliere Dich mal selbst. Achte mal drauf, wenn Du wenig sagst, guckt sie Dich wahrscheinlich automatisch an, so nach dem Motto
Was ist mit der los??
Gruß
Bianca -
Ich krame den alten Thread nochmal hoch um kurz zu berichten.
Also erstmal ein riesen großes DANKESCHÖN
Emma ist nun 5,5 Monate alt und läuft sehr manierlich an der Leine.
Meistens bremst sie selber ab wenn sie kurz gespannt ist. Ich muss nur noch ganz selten stoppen. Dann "quengelt" sie aber gleich zu mir zurück (was durch leidiges fiepen so nach dem Motto "ich will aber weiter" unterstützt wird
)
Sie passt sich meiner Geschwindigkeit (ich wusste gar nicht das sie gehen kann.. sonst trabte sie immer
) an und reagiert seit neustem auch sofort wenn ich stehenbleibe. Dann steht sie auch bevor die Leine spannt (meistens
).
Ich muss jetzt schon teilweise aufpassen das die Leine nicht auf dem Boden schlabbert.
Was wir gerade üben ist bei Begegnungen mit anderen Hunden bei mir zu bleiben. Klappt auch immer besser. Ich muss vll noch 1 - 2 mal leicht rückwärts gehen. Dann geht sie zwar hocherregt neben mir und guckt aber sie bleibt neben mir an der lockereren Leine.
Unsere Umgebung ist ja generell alles andere als Reizlos. Bin wirklich froh und wollte nur nochmal kurz berichten.
Liebe Grüße und einen schönen Samstag!
-
Hört sich doch gut an
Die Arbeit lohnt sich, bleib dran - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!