hundepension od betreuung durch bekannte

  • Ich habe beste Erfahrungen mit der Hundepension gemacht. Aruna freut sich immer ein Bein ab, wenn sie mal ein paar Tage nur mit Hundekumpels zusammen ist. Ausserdem ist Hundi dort in allerbesten, erfahrenen Händen.
    Es kommt natürlich immer auf die Hundepension an. Schau dir doch einfach mal Hundepensionen in deiner Umgebung an, dann kannst du dir selbst ein Urteil bilden.
    Ich persönlich tu mich recht schwer, einem Bekannten meine Hündin aufs Auge zu drücken. Aber das muss jeder wohl für sich entscheiden.

  • Also erstmal ein lob von mir, das du schon 1 jahr vorher die Gedanken machst und nicht eine Woche vorher! :gut:

    So hast du ausreichend Zeit, dich zu informieren und Probetage bzw. auch Nächte zu machen! Ich stimme nämlich zu 100% für eine Pension! Nicht nur, das die genau wissen, was in einem "Notfall" zu tun ist, dort ist auch immer einer da (auch Nachts), da muss du dir keine Sorgen machen, was ist, wenn deine Bekannte krank wird. Vorallem aus den von Bentley genannten gründen! Moritz geht öfter mal in die Pension, die an die Huschu mitangeschlossen ist. Mal ein kleiner Einblick, wie das so läuft... Es sind max 3 Hunde in einem Auslauf, der eingezäunt ist, darauf steht ein grosses Gartenhaus mit Hundeklappe, mit Coch, Sesseln Körbchen und Decken, im Winter sind die auch beheizt! Drauessen ist sand und Wiese. 3-4mal am Tag dürfen sie (unter Aufsicht der Trainer) auf den grossen, eingezäunten Wiesen spielen (zeit hier individuell, Moritz 6 Monate, ca 30 min), wenn trainingsstd sind macht er da auch mit. Die hunde werden individuell gepflegt und natürlich nach eigenem Futterplan gefüttert!
    Mal abgesehen davon, Moritz ist da einfach happy, er kann spielen, hat Kontakt zu Artgenossen und wird auch beschmusst usw.
    Es geht ihm hervoragend, wenn wir ihn wieder abholen, keinerlei Probleme und das, obwohl ein Tibi ja im allg als sehr anhänglich gilt!

    Mein rat wäre einfach, fahr herum, guck dir Pensionen an, quetsch die leute aus. Und du hast den Vorteil, das du deinen Hund über das Jahr verteilt, immer mal wieder dort abgeben kannst, dann kennt er das schon.

    Sorry, bisschen lang geworden, aber wenn´s hilft...

    Liebe Grüsse Laura

  • also bzgl garten hab ich keine bedenken, ist eigentlich ein innenhof (nur begrünt mit rasen). sprich, man muss durchs haus und erst dann kommt man zur garage und in den garten.

    wenn der bekannten etwas passiert, gibts noch die schwiegermama od meine eltern oder den ehemann der bekannten.

    und wegen hin und her - naja, ich komm ja auch nach der arbeit heim und wir fahren zb zum hundeplatz oder woanders hin od gehen spazieren.

    ich dachte mir halt es wär vielleicht besser für den hund, die paar stunden wo er dann allein wäre, wie sonst auch immer zuhause zu verbringen und danach wäre jemand für ihn ganz allein da.

    die hundepension wäre ja ganz was neues und viell. auch beängstigendes für kiara?!

    ach ich weiß wirklich nicht was besser ist :/

  • Hundepension muss nicht beängstigend für den Hund sein, wenn du dich natürlich total sperrst (kenne ich von mir :roll: ), wird sich das auf den Hund übertragen.

  • Ich persönlich würde Kira zu der Bekannten geben und sie dann dort auch lassen. Meine Hündin bleibt bei meinen Eltern, wenn ich mal in den Urlaub möchte. Zu meinen Eltern habe ich im Gegensatz zu einer Hundepension Vertrauen... Es gibt bestimmt tolle Hudepensionen, aber man kann halt nicht Hinter die Kulissen schauen...

  • moritz: ja, so läuft es auch bei unserer Hundepension. Ausserdem haben die noch einen eigenen Pool und jede Menge Agility-Zeugs zum herumhüpfen. Ausserdem staune ich immer wieder, wie gut der Besitzer der Pension mir Einzelheiten zu Aruna berichten kann, also hält er alle gut im Auge. Zusätzlich kann man dort auch noch Einzelgassigänge uvm. buchen, aber mein Arunchen ist voll und ganz zufrieden, wenn sie mit anderen Hundis zusammen ist. Was ich auch noch gut finde: der Pensionswirt führt Buch über alle Eigenheiten der Hunde, die öfter kommen, so dass er die Zusammensetzungen immer optimal gestalten kann.
    Und ein TA ist dort auch immer sehr schnell zur Stelle, wenn's nötig ist; das unterschreibt man sogar im Vertrag!

  • Hallo!
    Wir sind gerade in einer ähnlichen Situation. Zumindest, was die Unterbringung von Merlin angeht. Bei uns geht's nur um (momentan) ein Wochenende. Da würde ich auch noch verstehen, den Hund bei ner Bekannten unterzubringen. Bei ner längeren Zeit, wie bei euch, würd ich aber klar die Hundepenion vorziehen.
    Zumal ihr ja echt noch alle Zeit der Welt habt, euch mehrere anzuschauen und für die Gewöhnungszeit.

    Bei uns geht's ein wenig mehr knall auf fall, denn wir fahren am 11.12. nach Berlin über's WE und die Fahrt ist immer die Hölle für Merlin und vor Ort ist es mit Merlin auch mehr als kompliziert, weil meine Mum Merlin zwar mag, aber ihn nicht in ihrer Wohnung haben möchte, was ich für mich gut akzeptieren kann. Also muss eben ne Alternative her.

    Wir haben uns nur zwei Pensionen angeschaut.
    Die erste war im Prinzip wie ein Tierheim, stickig, kleine Zwinger, laut, viele Hunde... und irgendwie unpersönlich.
    Die zweite in meinen Augen ein Traum. Die Hunde werden im offenen Rudel untergebracht, mit Raum, wo sie auf beheiztem Boden liegen können und jederzeit raus können und toben etc.
    Und der Chef von der Pension ist mir wesentlich sympathischer.
    Zudem machen sie im Normalfall eine Eingewöhnungszeit von 4-5 Wochen. Es wird also kleinschrittig angefangen mit der Gewöhnung, denn man möchte dort, dass der Hund keine Verlassenängste entwickelt und vor Freude schwanzwedelnd dort für den Urlaub einzieht.
    Bedeutet, wir müssen für dieses Mal noch ne "Notlösung" finden, aber selbst bei der versucht uns der Chef von der Pension zu helfen und hört sich momentan um, wo Merlin unterkommen kann.

    Also ich würd mir an eurer Stelle wenigstens mal so die eine oder andere Pension anschauen und wenn wirklich nix vernünftiges dabei ist, kann eure Bekannte ja immernoch die Betreuung übernehmen.

    LG, Mimi

  • Zitat

    moritz: ja, so läuft es auch bei unserer Hundepension. Ausserdem haben die noch einen eigenen Pool und jede Menge Agility-Zeugs zum herumhüpfen. Ausserdem staune ich immer wieder, wie gut der Besitzer der Pension mir Einzelheiten zu Aruna berichten kann, also hält er alle gut im Auge. Zusätzlich kann man dort auch noch Einzelgassigänge uvm. buchen, aber mein Arunchen ist voll und ganz zufrieden, wenn sie mit anderen Hundis zusammen ist. Was ich auch noch gut finde: der Pensionswirt führt Buch über alle Eigenheiten der Hunde, die öfter kommen, so dass er die Zusammensetzungen immer optimal gestalten kann.
    das unterschreibt man sogar im Vertrag und ein TA ist dort auch immer sehr schnell zur Stelle, wenn's nötig ist

    Ja das ist bei uns auch so, ich bin immer sehr beruhigt, weil ich weiss, ich muss mir um ihn keine Sorgen machen. Wenn etwas ist, rufen die auch sofort an. Toi Toi, bisher hat das Handy nicht geklingelt! Aber was ich mir dann anhören muss, wenn ich ihn abhole... :D Er stellt ständig irgendwas an... naja mit 6 Monaten ist das eben so.

    Lilomaus, drücke dir die Daumen, das du eine gute Lösung findest, mit der ihr beide leben könnt und ihr entspannte Flitterwochen verbringen könnt!!!

  • Ich finde es klasse, dass Ihr Euch bereits jetzt darum kümmert.

    Lily ist tagsüber in einer Hundebetreuung, die auch Hunde in Urlaubsfällen nehmen.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Euch nur raten, sofern Ihr es mit der Bekannten macht, gebt Euren Hund dort vorher immer mal wieder hin und wenn es nur für ein paar Stunden ist.

    Asterix sollte damals übers We bei Freunden bleiben und ist leider hinterher nie mehr gerne wo anders hingegangen. Ich weiß nicht was damals dort vorgefallen ist, kann es mir aber fast denken.

    Auch eine Hundepension kann man testen und wenn es nur für eine Nacht ist.

  • Zitat

    Es gibt bestimmt tolle Hudepensionen, aber man kann halt nicht Hinter die Kulissen schauen...

    Stimmt! Und deshalb ist der beste Indikator meine Hündin, die sich, wie geschrieben, ein Bein abfreut, wenn sie in die Pension darf. Also kann's ja da soooo schlimm auch hinter den Kulissen nicht sein. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!