Mache ich zu wenig mit meinem Hund?

  • Ich bräuchte mal eure Meinung, ob ich meinem Hund zu wenig biete bzw. ihn zu wenig fordere und mit ihm mache... :???:

    Er ist ein Dobermannrüde und ist 6,5 Monate alt.

    Morgens geh ich ca. 1,5 Stunden mit ihm spazieren (darf meist frei laufen), dabei wird mit dem Ball gespielt, ein paar Übungen wie Sitz, Platz, Bleib eingebaut und auch Leinenführigkeit geübt.
    Danach gibs Frühstück für Frauchen und Hund und um halb zehn ab zur Arbeit (Hund darf mit). Im Büro pennt er eigentlich fast die ganze Zeit - mit ab und an mal ein paar Schmuseeinheiten, Pipipause und Fressen. Um 16 Uhr gehts wieder heim.
    Dann gehts noch so ca. eine Stunde auf die Wiese - davon 15 Minuten Ignoranzkarree und den Rest spielen. Im Haus gibs noch Denksport und Suchspielchen. Das Ignoranzkarree mach ich, um die Bindung zu stärken und damit er vielleicht mal nicht mehr so an der Leine zieht. Gebracht hat es noch nix (mach es auch erst eine Woche), aber ich bleibe auf jeden Fall dabei.

    Einmal die Woche ist Fahrradtraining: will heissen, Zeus wird an die Leine genommen, rechte Hand am Fahrrad und ich SCHIEBE das Rad bis wir aus dem Dorf raus sind (ca. 10 Minuten). Dann Leine ab und Zeus darf frei laufen und ich radel langsam nebenher (könnte auch joggen gehen, aber da bin ich momentan zu faul zu :ops: ) Das ganze dann so ca. 40 Minuten.

    Samstags war immer Welpenstunde, da ist er aber jetzt zu alt für und der Junghundkurs fängt dort leider erst im Frühjahr wieder an. Eine andere Hundeschule wäre auch möglich, aber dort haben sie auch Wartezeiten auf den Junghundkurs :sad2:

    Donnerstags bin ich im Dobermannverein ca. 45 Minuten am freien Trainieren - wir peilen die BH im nächsten Jahr an und üben schonmal ein bissel.

    Die Wochenenden sind dann immer etwas anders, je nach Wetter und vorhaben unsererseits.

    Zeus ist nicht hüperaktiv, hat zwar ab und an mal seine 5 Minuten, aber ansonsten ist er recht ausgeglichen, denke ich.

    Mir geht es jetzt darum, ob ich in der Woche noch was besser machen kann, damit meinem Hund nicht langweilig wird ...

    Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder Tips? Dafür wäre ich sehr dankbar :gott:

  • Ganz ehrlich??

    Ich finde du machst eher schon zu VIEL als zu wenig!

    Dein Hund ist 6,5 Monate, also ungefähr mal ein 5 Jähriger, der geht auch noch keine 10 Stunden in die Schule, denk mal darüber nach!

    Dein Hund wächst noch, und seine Bedürfnisse werden STEIGEN, wie willst du dem dann noch gerecht werden???

    Auserdem sollte ein Hund in dem Alter der noch im Wachstum ist noch nicht soo lange (radfahren 40 Min ich denke der Hund trabt dabei?) laufen, denk mal was du seinen Gelenken damit antust!

  • Kurze und knappe Antwort :D
    Nein, du machst nicht zu wenig mit deinem Hund.
    Ich denke das ist auch von der Abwechslung her reichlich genug.
    Und du musst nur drauf achten, dass du ihn nicht zu sehr hochpusht.
    Er ist eigentlich noch ein Welpe (auch wenn er bestimmt schon eine gewisse Größe erreicht hat).
    Beim Fahrradfahren pass bitte auf, dass er nicht dazu neigt, mit dir das Tempo halten zu wollen um eine Belastung der Gelenke und Knochen zu vermeiden.
    Aber ich glaube ich kann mir vorstellen wie du das meinst.
    Auf keinen Fall den Hund angeleint in dem Alter schon mitlaufen lassen (beim fahren), das wäre zu viel des guten und sollte nicht vor 1-1,5 Jahren passieren.
    Aber ich denke das weißt du bestimmt schon.

  • Also ich persönlich finde es ok was du machst. Eventuell würde ich das mit dem 40 Minuten laufen sein lassen und stattdessen ein paar Übungen die Ruhe erfordern machen.
    Da hättest du den positiven Effekt, dass der Hund mind. genauso fertig ist (wahrscheinlich noch einiges mehr) und er gleichzeitig Selbstkontrolle lernt.

    Viel Spaß weiterhin :)

  • ja, dieser Meinung bin ich auch...Mir hat man immer gesagt, pro Spaziergang ca. halbe Stunde bis er ca. 8-9 Monate ist und Fahhradfahren mit Hund erst, wenn er 1 Jahr ist!!!! Wegen den Gelenken!!!
    Für junge Hunde ist es angepasster, wenn man öfters, dafür nicht allzu lange rausgeht....Sprich immer wieder mal 20 Minuten oder ne halbe Stunde...
    Ich ging mogens 25 Minuten, dann gegen 11 Uhr wieder 15 Minuten, gegen 15:00 Uhr ne halbe Stunde, abends gegen 19:00 wieder so ne halbe Stunde und um 23:00 nochmal kurz raus zum Pipi machen...Jetzt wo er 11 Monate ist, darf er auch schon seine 2-3 Stunden Spaziergänge haben, aber zumindest bei grossen Hunden ist es wichtig, die Gelenke nicht zu schnell zu sehr zu beanspruchen. Auch junge Wölfe sind in den ersten 9 Monaten immer am ähnlichen Ort, bis sie ab dann langsam mit dem Rudel mitziehen und längere Strecken mitgehen können/sollen.

  • Wenn du deinen Hund jetzt in diesem zarten Alter Drillst damit du dein Gewissen beruhigen kannst, machst du einen Fehler.

    Er wird es später auch wollen wenn er schlauer, schneller,stärker ist und du kaum mehr hinterherkommst.

    Sportliche/intelligente Hunde sollte man in der Jugend bremsen, und eher das Gegenteil üben , nämlich zu Ruhen.

    Edit : im übrigen finde ich für 6 Monate die Zeiten der Spaziergänge zu lang. Besser einmal mehr gehen als 2 mal zu lang. Und 40min Radfahren :???: Finde das zu früh. Denk an die Gelenke.

  • Morgens die 1,5 Stunden sind in meinen Augen zuviel. Eine halbe bis dreiviertel Stunde ist ausreichend.

    Das Fahrradtraining ist soweit ok, da du dich praktisch nach dem Hund richtest. Aber auch hier finde ich 40 Minuten zuviel. Kommt natürlich darauf an, wie er sich dabei bewegt.
    Richtiges Radfahren sollte erst später stattfinden, aufgrund des Wachstums.

    Du mußt auch keine Angst haben, daß deinem Hund zu langweilig wird.
    Mit 6,5 Monaten würde ich nicht länger als eine dreiviertel Stunde unterwegs sein. Training würde ich auch nicht länger als 3-5 Minuten am Stück durchziehen und spielen (mit oder ohne Artgenossen) auch nicht länger als höchstens 10-15 Minuten. Je nach Art des Spiels.

    Du könntest noch Futtersuchspiele für drinnen und draußen machen und ansonsten alles was das Gelände hergibt. Zielobjektsuche ist auch eine tolle Beschäftigung.

    Mit einem 6 Monate alten Dobermann machst du eigentlich schon fast zuviel. Ich würde das Programm etwas runterfahren und kürzere Strecken wählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!