Husten seit mehreren Wochen

  • Hallo zusammen,
    wir haben seit einigen Wochen ein enormes Problem mit unserem Senior. Er ist fast 11, ansich sehr gut in Form und auch sonst nicht kränkelnd.


    Anfang des Jahres hatte er Zwingerhusten, den haben wir mit Antibiotika sehr schnell und unkompliziert weg bekommen und mein süßer war hustenfrei. Bis vor ca. (ich weiß es nicht mehr ganz genau) 2 Monaten. Da fing es genauso wieder an und er hustete und würgte. Wir haben ihm dann nach Absprache mit dem TA Kinderhustensaft gegeben wo es dann auch besser wurde aber nicht weg ging.
    Nach ungefähr 3 - 4 Wochen hatten wir dann wieder einen Termin beim TA, der einen bakteriellen Infekt durch einen Rachenabstrich festgestellt hatte.
    Hierauf bekamenen wir (es war freitags) eine Packung Antobiotika und noch eine Spritze. Auf dem nachhauseweg hatte sich unser Hund im Auto dann schon übergeben.
    Samstag war noch alles ok, er bekam die Tablette und Sonntag war es dann ganz vorbei. Wir dachten schon er stirbt uns weg (ich habe meinen Hund noch nie so gesehen!). Er zitterte, hatte Probleme beim ausatmen (so sah es aus) und weder Appetit noch lust Pipi machen zu gehen.
    Montag sind wir dann sofort zu TA der immer noch einen Rest Bakterien im Hals feststellte und dazu Würmer, welche sich in der Lunge ausgebreitet haben sollen (obwohl er regelmäßig entwurm wird mit der Hündin zusammen). Also bekamen wir nochmal Wurmkur und sollten die Antibiotika weitergeben.
    Nun haben wir die Tabletten durch aber unser Hund ist vom Gesamteindruck wieder an der Ausgangsposition angelangt. Er ist fit, geht gerne spazieren und hat Hunger - aber er Hustet.


    Hat jemand etwas ähnliches erlebt oder eine Idee?! Ich überlege auch zu einem anderen TA zu gehen - da ich nicht mehr weiter weiß. Mein "dicker" tut mir mehr als leid und es kann ja nicht sein, dass trotz Hammer Antibiotika da nichts weggeht - oder doch?! Laut TA soll das Herz (er hat es abgehört) i.O. sein.


    Viele Grüße
    Greyhound

  • Ich würde mal in eine Klinik fahren und das Herz schallen lassen, es könnte auch Wasser in der Lunge sein.

  • Dies mit dem Herzen wäre auch mein Gedanke bei einem alten Hund, desweitern könnten auch Probleme in der Luftröhre vorliegen. Diese erschlafft im Alter etwas, die Lamellen sind dann nicht mehr rund, sondern oval, was auch zu Atemproblemen führen kann.

  • meine maus hat auch seit wochen husten...waren dann beim tierarzt und da wurde eine mandelentzündung festgestellt und husten...er hat dann 13 tage antibjotika bekommen...danach war es bisschen besser aber nun fing es vor paar tagen schon wieder an...wir wieder zum tierarzt und sie meinte in der lunge ist alles frei...es ist im hals( husten) nun muss er wieder 8 tage antibjotika bekommen (ein anderes als zuvor) wir haben hier sehr trockene luft in der wohnung..obwohl die heizungen aus sind..ich leide da auch drunter mit husten..und vllt liegt es da dran?
    er sonst sonst top fit ( 9 monate alt) aber so langsam leide ich extrem mit und weiss auch nicht mehr weiter :( :

  • Ich würde auch das Herz untersuchen lassen und vielleicht noch mal eine Wurmkur der Lungenwürmer geben.
    Es kann durch aus sein, das die Entwurmung vorher auf eine andere Gruppe der Parasiten abzielte.


    Wenn das alles negativ sein sollte, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, das manch ein Husten schon sehr langwierig sein kann. Ich selber habe fast 3 Monate mit Husten herum gekämpft und auch der wollte sich nicht verkümmeln, trotzt Antibiotika und manchmal hilft dann auch nur Geduld haben.
    Mit meinem Terriermix hatte ich das ganze auch schon durch und der hat auch gut 2 Monate immer wieder Husten und das auch alles ohne Befund. Wir hatten dann auch nur die Möglichkeit das ganze aus zu sitzen und es verschwand dann auch wieder.

  • ich bin auch davon ausgegangen, dass die normale wurmkur nur würmer tötet, die sich im darm befinden. das ist ja das doofe.
    die eier der würmer werden verschluckt. im darm entwickeln sie sich zu larven, die bohren sich dann durch die darmwand durch und gelangen in die inneren organe, z.b. die lunge. von dort können sie hochgehustet werden und erst wenn der hund sie schluckt und die larven wieder in den darm kommen, werden sie zu würmern, die wieder eier legen, die dann ausgeschieden werden können.
    deswegen sollte man in der regel nach 2 wochen die kur wiederholen. die larven können jahre inaktiv in den inneren organen verbleiben, gegen die hilft dann auch die zweite wurmkur nichts. ob man gegen die überhaupt was machen kann, weiß ich nicht.
    gibt es ein mittel, dass die larven in den inneren organen bekämpfen kann? welche art würmer hat dein hund denn?

  • Deswegen sind die Wurmkuren im Welpenalter und spaeter so wichtig!


    Vielleicht mal einen Rachenabstrich machen lassen und Bakterien bestimmen lassen! Vielleicht war das AB nicht das Richtige.


    Darmsanieren, bei dem vielen Antibiotika und das komplette gesunde Ernaehrungsrogramm



    Lb Gruesse

  • ich mache mir wirklich sehr große sorgen um mailo..er hat immernoch den husten..nun seit 4 wochen...am anfang hatte er 13 tage antibjotika bekommen und 2 spritzen,dann sind wir zu einem anderen tierarzt,da der andere mir komisch vor kam...sie hatte mailo abgehorcht und komplett untersucht,beim hals abtasten musste er dann wieder husten die mandeln waren nur leicht geschwollen...wieder 8 tage antibjotikum :( : und nun ist die behandlung zu ende aber der husten ist immernoch da...wurmkuren hatte er 2 mal...im abstand von 2 wochen...daran liegt es auch nicht...das herz ist auch in ordnung...


    meine tierärztin meinte es könnte eine chronische verdickung der schleimhaut sein von der erkrankung..die brauch bis sie abklingt oder er hat eine zu enge luftröhre...mache mir sorgen..und auch das finanzielle bleibt auf der strecke..haben nun in 2 monaten 170 euro tierarztkosten...


    es geht mailo sonst super...er tobt viel,frisst sehr gut und ist immer auf achse...


    er ist grad mal 9 monate alt...ich hoffe das es nur eine hartnäckige erkältung ist

  • taco hatte vor 2 wochen eine lungenentzündung. auch da wurde er auf verschiedene ursachen getestet (allergie, fremdkörper und lungenwürmer).


    lungenwürmer gibts in verschiedenen ausführungen. wenn man glück hat ist es eine art, welche man mit gängigen wurmkuren wegbringt (zbsp milbemax). wenn man pech hat ist es komplizierter und man muss dem hund über wochen ein anderes mittel verabreichen (zbsp eine art paste, weiss nicht wie sie heisst)


    wurde dein hund geröngt? da sieht man schon obs ein infekt ist oder irgend ein organ-problem. unter umständen kann es sich auch um ein aufgenommenen splitter (holz, plastik, knochen etc) handeln


    taco musste sich (unter narkose) einer lavage unterziehen. da wird dem hund die bronchien gespült um zu checken ob da was drin ist.


    vielleicht musst du auch eine 2. meinung einholen.


    viel glück und gute besserung an hundi!

  • also geröngt wurde er noch nicht...meine tierärztin meinte wir sollen diese woche nochmal hin kommen,die schaut sich mailo dann nochmal genau an und wenn alles nix nützt müssen wir röntgen :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!