Husten seit mehreren Wochen
-
-
Hallo,
ich habe nächste Woche in der Tierklinik Kaiserberg für meine Maus einen Termin bzw. soll vormittags hinkommen und dann wird ein Ultraschall gemacht. Per Mail kam auch eine nette Antwort und der Arzt meinte anhand meiner Schilderung auch, dass hier keine Diagnose gestellt wurde und ohne diese man keine Behandlung starten sollte/ kann.Gibt es denn jmd. hier der Erfahrung mit beginnender Herzprobleme hat? Bei Lenny war es ja so, dass er fit war und "boms" innerhalb von einem Wochenende alles vorbei. Mittlerweile hat er sich etwas berappelt (ich weiß nicht ob es an den Tabletten liegt-und daher bin ich super unsicher ob ich die nun weiter geben soll oder nicht) aber sein Husten hört sich an als wenn der trocken und keuchend ist, der arme Kerl
. Wenn könnte ich mir noch eine Lungenentzündung oder etwas ähnlich heftiges vorstellen.
Wir werden sehen - ich sag euch bescheid
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hehe, in Kaiserberg waren wir auch zum Herzultraschall. Maja hat eine leichte Herzklappeninsuffizienz, die bislang noch nicht behandlungsbedürftig ist. Aber wer weiß, was da noch kommt?
Erstmal nicht verrückt machen. Wenn du unsicher bist, ruf doch einfach nochmal in Kaiserberg an oder schreib nochmal ne Mail, ob du die Tabletten weitergeben sollst, nachdem du das Gefühl hast, dass es etwas besser geworden ist.
Viel Glück für euch!
LG, Henrike
-
Hallo zusammen,
ich hoffe die Feiertage habt ihr alle gut überstanden - so wie wir.
Letzte Woche waren wir in Kaiserberg und haben unsere Maus untersuchen lassen. Heraus kam eine Mitralklappen-Insuffizienz (linksseitig) der mittleren Ausprägung. Die TÄ erklärte uns es gibt drei Einteilungen von leicht, mittel bis schwere Herschwäche. Sein Herzchen ist schon recht vergrößert und zwei Herzklappen schliessen nicht mehr so wie sie sollen. Jedoch positiv ist, dass die Blutgefässe rundherum alle ok sind.
Laut TÄ scheint er das auch schon einige Zeit zu haben, sonst wäre das Herz nicht so vergrößert. Sie meinte aber auf meine Frage hin, weil wir nie wirklich etwas festgestellt hatten, dass ein Körper eine sehr lange Zeit diese Dinge kompensieren kann und irgendwann ist es dann eben zuviel und dann fällt es oft leider erst spät auf.
Lenny-Maus bekommt nun weiterhin Benakor (ACE-Hemmer) aber anstelle der anderen Tabletten (die sollten erst dann gegeben werden wenn er ggf. Herzrythmusstörungen bekommen sollte) entwässernde Tabletten 2x tgl.
In einem halben Jahr gehen wir dann zur Kontrolle und da kann man dann wohl auch eine Tendenz sehen wie schnell oder langsam das Ganze von Statten geht.
Nun, das war zwar nicht meine Hoffnung, dass er doch eine Herzschwäche entwickelt hat, aber ändern können wir es ja leider auch nicht. Momentan merkt man ihm nicht mal an das sein Herzchen etwas schlecht zurecht ist. Wir sollen ganz normal weiter zu Fuß Spaziergänge machen, können alles mit ihm machen was wir auch zu Fuß schaffen und beim Futter auch normal weiter machen. Natürlich auf die Figur achten (er ist aber eh nicht dick).
Ich hoffe nun das er vielleicht trotzdem noch einige Jahre mit uns verbringen kann und soweit wie möglich fit bleibt - hat mich schon sehr getroffen muß ich sagen (ich hänge so sehr an diesem kleinen Mops).Hat denn jmd. auch Erfahrungen mit sowas und vielleicht auch schon einen Hund der etwas länger damit lebt und gut zurecht kommt?
Viele Grüße von unserer Rasselbande und uns
-
so,meine maus wird nächste woche dienstag geröngt,da sein hunsten immer mal wieder kommt.es war nun 1 oder 2 wochen ganz weg,aber dann immer mal wieder und nun wollen wir wissen was da los ist,er ist sonst top fit der rachen scheint auch in ordnung zu sein.
drückt mir mal die daumen und auch pfoten das nichts arg schlimmes bei raus kommt :aengstlich:
-
so ich berichte nochmal eben
waren heute beim röntgen,lunge,herz ect ist alles in ordnung
sie hat sich dann auch nochmal die mandeln angeschaut,die sind ganz leicht vergrößtert ,und hat auch gleich einen abstrich gemacht,um zu gucken ob da was auffälliges ist.
bin froh das alles in ordnung ist
-
-
Mein geliebter Lenny ist am 06. April 2010 um 09:30 Uhr gestorben.
Wir trauern sehr und vermissen ihn. Alles ging viel zu schnell und ich kann es noch gar nicht realisieren.
-
Oh, das tut mir leid!
Gute Reise kleiner Lenny. :abschied:
LG Ute
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!