AAArghhh...Leinenaggressions-Rückfall
-
-
Oh Mann...wir arbeiten seit nem knappen Jahr an der Leinenaggression und es hat echt schon gut funktioniert. Gerade die letzten Wochen hatten wir viele Begegnungen, die gut gelaufen sind, ich war soo stolz!
Tja, und heute grade (oder Gott sei Dank) in der Hundeschule ein Riesen-Rückfall. Bellen und Knurren und im Geschirr hängen, als hätten wir NIE dran gearbeitet. Wirklich, er hat sich aufgeführt wie am Anfang! Das gibts doch net!
Arrgh...mann hat mich das aufgeregt, enttäuscht, genervt...so ein Mist
So, musste ich kurz loswerden, und jetzt her mit Zuspruch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das kommt in den besten Familien vor.
Mach Dich nicht verrückt und arbeite so weiter wie bisher. Rückschläge wird es immer mal wieder geben.Kopf hoch und schau auf das zurück was ihr schon geschafft habt. Das solltest Du nicht vergessen.
Liebe Grüße
Steffi
-
hallo,
möchte dich bestärken nicht nachzugeben. deine arbeit wird schon noch fruchten
im allgemeinen ist bekannt daß , bevor eine -unart- beim hund ganz wegfällt diese nochmal verstärkt auftritt.
also sieh es als ein letztes aufbäumen deines hundes, so nach dem motto,
na mal schauen ob ich nicht doch damit durchkomme bevor ich es ganz aufgeben.....liebe grüsse petra
-
Ich weiß genau, wie es dir geht. Die Enttäuschung war bei mir auch immer sehr groß, wenn Snoop so einen Rückfall gezeigt hat.
Ich hätte heulen können, und ihm hätte ich gern den Hals umgedreht.Atme tief durch, entspanne dich, schau auf das, was ihr schon erreicht habt.
Es wird immer mal wieder passieren, dass dein Hund sich ins Zeug legt, als hättet ihr nie dran gearbeitet. Sogar bei Snoop passiert das noch gelegentlich und er ist wirklich jetzt einer von der supercoolen Sorte!!Das ist dann eben die allerletzte Stufe bei der Arbeit mit den leinenaggressiven Hunden: dass du selbst locker bist, wenn es doch mal wieder passiert.
Wenn Snoop heute mal einen Hund ankeift, geh ich weiter, als wär gar nichts gewesen. Wahrscheinlich hatte er dann einen Grund, ist mir egal. Passiert höchstens alle zwei Monate mal.Ihr schafft das schon
-
Vielen lieben Dank für euren Zuspruch, mir gehts, nach vielen Überlegungen und Reflektion auch schon besser.
Direkt nach der Stunde war ich nämlich wirklich kurz vorm Heulen...
Ich denke, das war heute ein spezieller Fall. In freier Wildbahn ist es ja so, dass wir an den anderen Hunden vorbeigehen, es gibt keinen Kontakt an der Leine, der andere ist relativ schnell wieder aus dem Sichtfeld. Und heute musste Belli ja eine Stunde mit dem anderen Hund verbringen, es gab kein Entkommen. Vielleicht war das das Problem... -
-
Kurzes Update: Gestern waren wir wieder in der Hundeschule, der böse Dalmi war wieder da, Belli hat ihm zum Großteil ignoriert. Kein Bellen, kein Knurren, höchstens mal ein Starren - und das ließ sich gut unterbrechen. Die beiden sind sogar relativ nah aneinander vorbei gegangen, mehrfach! Hach, jetzt gehts mir wieder gut
-
Schön das es dir wieder gut geht! Ich kann das aber gut verstehen. Wir arbeiten da auch gerade dran, auch wenn bei Jeppe die Leinenaggressioin noch nicht sehr ausgeprägt. Meist klappt es echt gut und ich bin total zufrieden. Aber was passiert gestern? Wir gehen an dem Haus vorbei, in dem der Trainer wohnt, der uns weitergeholfen hat. Genau in dem Moment kommt der mit seinem Hund raus und Jeppe erschreckt so doll, dass er erstmal total anfing zu bellen. Wie peinlich ist das denn? Ich habe mir da auch nur gedacht: Was solls, es gibt schlimmeres!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!