Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Danke, für eure Antworten :) Im Grunde scheint es wirklich so zu sein, wie ich es mir gedacht habe... es liegt einfach am Charakter des Hundes, egal ob Männlein oder Weiblein.

    Das man beim Rüden "etwas härter zupacken muss" bzw. er öfter den Halter in Frage stellt, wäre jetzt kein Charakterzug den ich mir wünschen würde. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie habe ich "Angst", dass ich als Anfänger mit der Erziehung eines Rüden überfordert sein könnte. Auch das beschriebene "geprolle" (evtl. auch von anderen Rüden) oder auch das Abgewiesen werden durch andere Rüdenbesitzer, weil ihrer nicht verträglich ist, macht mir schon immer noch ein wenig Kummer :/

    Klar, Probleme mit Unverträglichkeit gibts sicher auch bei Hündinnen...
    Ein Rüde ist vom Gewicht und Größe natürlich auch noch mal ein anderes Kaliber. Ich als kleine und zierliche Person, seh mich dann schon an der Leine hinterher fliegen :hust: Bei vernünftiger Leinenführigkeit sollte das kein Problem sein, ich weiß ;)

    Kati85
    Du hast deinem Rüden beigebracht nicht in der Stadt zu pinkeln? Wie stellt man das denn an?

    Ist wirklich nicht so einfach... aber da der Wurf nicht mal gefallen ist, hab ich ja noch Zeit darüber nachzudenken!

  • Bei uns wird einfach an der kurzen Leine nie gepinkelt. Wenn dann zur Not an der langen. Kurz meint hier bei Fuß laufen also in unmittelbarer Nähe. Lang meint sich ca 3 meter entfernen können.
    Und in der Stadt gabs beim anschein des pinkeln wollens einfach ein NEIN. Joar und gut ist. Zudem laufen meine eigentlich eh frei. So dass die Verknüpfung Leine=nicht pinkeln offline= pinkeln schnell da war.
    Meine Hündin darf in der Stadt auch nicht pinkeln.. Vom Haufen machen mal ganz abgesehen.

    Vorausgesetz immer das sie sich vor dem Stadt besuch lösen konnten. ;) Also nicht 8 Stunden einhalten zu Hause und dann direkt in die Stadt.

  • Neuerdings geh ich mit meinen Beiden auch immer erst ein gutes Stück, ehe ich sie pinkeln lasse (weil einfach der Rasen vor der Haustür von dem Dauergepinkel so gelitten hat...) und das ist auch kein Problem :smile: Wobei ich mich bemühe, dass ich sie morgens schneller pinkeln lasse - also schneller eine Stelle wähle, als eben mittags. Man kennts ja von sich, dass morgens die Blase mal eher und mehr drückt :lol:

    Stimmt, das offensichtlichste hab ich garnicht bedacht. Die Größe. Aber wie Du selber auch sagst, kann selbst ein schlaksiger Teenie einen Rottweiler "dominieren", da kommts auf die Erziehung an - OBWOHL; Ich kann von mir sicher sagen, dass ich meine Hunde gut erziehe, allerdings habe ich bei Kida auch ab und an Probleme, sie zu halten, wenn wir an anderen Hunden vorbeigehen. Wir arbeiten auch hart dran :headbash:

  • Zitat

    Stimmt, das offensichtlichste hab ich garnicht bedacht. Die Größe. Aber wie Du selber auch sagst, kann selbst ein schlaksiger Teenie einen Rottweiler "dominieren", da kommts auf die Erziehung an - OBWOHL; Ich kann von mir sicher sagen, dass ich meine Hunde gut erziehe, allerdings habe ich bei Kida auch ab und an Probleme, sie zu halten, wenn wir an anderen Hunden vorbeigehen. Wir arbeiten auch hart dran :headbash:

    Klar, die Erziehung ist dabei das Wichtigste...allerdings kommt es ja meistens anders als man denkt und schon meint Herr Hund nicht hören zu wollen oder hat plötzlich alles vergessen was er gelernt hat, oder, oder, oder... und ehe man sich versieht, hängt man hinten dran :muede: Ein kleines Gefühl von Sicherheit hat man dann schon, wenn man weiß, dass man den Hund im Notfall halten kann, oder? In deinem Fall scheint es ja noch möglich zu sein.

  • Mmmhh ich habe ja 43+33 kg an der Leine.
    Bisher kam ich nie in die Verlegenheit das ich die beiden nicht halten könnte.
    Allerdingss pöbelt auch keiner von beiden. Denn das ist ein NOGO. Die Kurze hatte mal so Anwandlungen die waren aber auch recht schnell wieder vergessen..

  • Kida will einfach zu jedem Hund hin. Wenn wir spazieren gehen, geht sie in der Regel eben neben mir oder leicht hinter mir und wenn sie überholen will, reicht meist ein kräftiges Auftreten mit dem Fuß oder ein Stuppsen mit dem Knie an die Schulter und sie reiht sich wieder ein, aber sobald der Hund in Sicht kommt, will sie nach vorn, zum Hund. Da hilft dann bisher auch kein Stuppsen und Aufstampfen... Ich krieg sie ja auch gebändigt, aber irgendwie tickt Shawnee jetzt langsam auch so in die Richtung, wobei das bei ihr mit starker Unsicherheit einhergeht. Aber bei ihr kann ich noch durchdringen. Bei Kida muss ich einfach weiterschlörren oder sie heftig begrenzen - was zu keiner Verbesserung führt, aber sie kann mir dann nicht nach vorn preschen....

  • Da du ja eh beim clickern bist. Clicker doch einfach "Schau" Hund schaut dir ins Gesicht click Lecker.
    Wenn das sitzt ist es ein normales Kommando was du wenn du es rechtzeitig, vorm hochschaukeln, gut anwenden kannst.
    Ansonsten bin ich bei Heaven (die auch solche Anwandlungen hatte) weiter weg gegangen. Also einen Bogen um den anderen Hund gelaufen. Wenns garnicht anders ging sie hinter mir laufen lassen.
    Nun geht sie wie Lennox anstandslos an jedem Hund vorbei.

  • Habt ihr Tips für mich?
    Ich suche für Caillou ein Geschirr um ihn mit zum Nordic Walking zu nehmen (am Bauchgurt).
    Es gibt ja so unendlich viele Geschirre und ich hab mich in den unendlichen vielen Onlineshops verlaufen :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!