Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Kennt ihr das?? Ich möchte soo gerne Wissen wie sie wohl aussieht wenn sie Ausgewachsen ist. Auf der anderen Seite aber Jaul ich jetzt schon, wenn ich mir Bilder anschaue von vor 4 Wochen
.
Warum werden sie nur sooo schnell groß??Hier mal was aktuelles. 18 Wochen jung.
Bald macht sie dem kleinen Muck Konkurenz mit ihren Ohren
Externer Inhalt bilder.toplist100.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weisser Schäferhund - Besitzer? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kennt ihr das?? Ich möchte soo gerne wiessen wie sie wohl aussieht wenn sie ausgewachsen ist. Auf der anderen Seite aber Jaul ich jetzt schon, wenn ich mir Bilder anschaue von vor 4 Wochen
.
Warum werden sie nur sooo schnell groß??Hier mal was aktuelles. 18 Wochen jung.
Bald macht sie dem kleinen Muck Konkurenz mit ihren Ohren
Externer Inhalt bilder.toplist100.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie süüüüüüüüüüüüüüüüß diese Öhrchen
Wie groß ist sie den momentan? -
so süüß

-
Mit den Ohren darfst Du aber nicht bei starken Wind draußen rumlaufen
Oder eben nur gesichtert an der Leine! -
Zitat
Wie groß ist sie den momentan?
So ca 45cm Schulterhöhe und 11,5kg. Mal sehen was da noch geht. Ich finde sie hat gut Aufgeholt.
-
-
Hallo zusammen,
auch wenn ich es noch nicht wirklich glauben kann... die Möglichkeit nächstes Jahr "Familienzuwachs" in Form eines WSS zu bekommen rückt in greifbare Nähe

Mein kleines Problem (verzeiht, wenn das schon mal jemand gefragt hat) ist:
Für welches Geschlecht soll ich mich entscheiden? Im Grunde stand für mich fest, es soll eine Hündin werden! Warum? Oberflächlich gesehen sind sie kleiner, pinkeln nicht an jeden Ecke (sorry, für die Wortwahl
) und machen im Zweifel nicht einen auf "dicke Hose" bei anderen Rüden. Soweit meine "Vorurteile" 
Jetzt ist nur leider bei dem Wurf laut Züchterin, die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es genügend Hündinnen geben wird, da es auch schon einige Interessenten gibt und die letzte Würfe sehr Rüdenlastig waren (liegt sowas dann an der Mutterhündin?). Ich würde also nur auf die Warteliste kommen.
Daraufhin habe ich das Thema Rüde wieder neu bedacht und hätte gerne mal ein paar Meinungen bzw. Erfahrungen von euch! Ich lese einfach auch immer wieder, Hündinnen seien anhänglicher, verschmuster, leichter zu erziehen (gerade als Ersthundehalter). Ist das so? Oder ist ein Rüde auch als Anfänger "machbar"?
Zur Zeit steh ich an dem Punkt: Der Welpe muss einfach passen, egal welches Geschlecht...
-
Also ich find, man kann pauschal nicht sagen, wer einfacher ist. Rüden können auch sehr verschmust sein und Hündinnen auch sehr prollig und rüdig

Man muss sich eben überlegen; Was mach den Rüden aus? Zum Beispiel kann die Zeit der heißen Hündinnen für ihn und Dich sehr anstrengend werden, muss aber nicht das gesamte Leben anhalten. Viele Rüden werden viel souveräner und stressen nicht schon bei dem kleinsten Hauch einer läufigen Hündin.
Oder bei der Hündin wären da die Läufigkeiten, die relativ planbar sein können, für sie aber auch Stress bedeuten können. Und man sollte in der Zeit eben keine teuren Teppiche rumliegen lassen
Die heiße Hündin dann kann eben auch nicht frei rumlaufen oder nur bedingt. Oftmals ist man bei vielen Hundeschulen eingeschränkt, wenn die Hündin läufig ist.Was mir so persönlich aufgefallen ist, war, dass man so gut wie IMMER gefragt wird, ob man da eine Hündin oder einen Rüden an der Leine hat. Meistens ist das Bejahen des Rüdens ein Aus für die mögliche Hundebegegnung, weil die Besitzer es einfach nicht in den Griff bekommen, dass der eigene Rüde andere akzeptiert. Das ist meiner Meinung nach auch großteils erziehungsbedingt.
Da gibt es eben einige Punkte, die man für sich bedenken muss, aber im GRUNDE ist es egal... Ich glaube, Kati, Susa und Frau Haku (ich hab ihren Namen vergessen
) können dir erzählen, wie es mit einem Rüden ist...Ich zum Beispiel mit Hündinnen. Wenn Du eine konkrete Frage hast, frag 
Und das mit der Stärke der Würfe... Da ist ja wohl eher der Rüde entscheidend, bei dem entscheidet es sich ja, wie Geschlechterstrak der Wurf ist (also natürlich indirekt, der kann ja auch nicht entscheiden, welche seiner "Jungs" losschwimmen und welche mal zuhause bleiben
). Wie bei uns. Hündin XX-Chromosomen und der Rüde XY. -
Zur Hündin gabs ja schon ne Antwort ich komm dann mal zum Rüden

Ich kann dir aber nur von meinem berichten..
Er isst verschmust. Sehr lernwillig und möchte gefallen. Da er Deckerfahrung hat ist er nur in den Stehtagen der Hündin gagga.. Ansonsten ohne Probleme. Mit anderen Hunden verträglich. Solange es keine Prollrüden sind die einen auf dicke Hose machen da gibts dann schonmal Haue.
Bei dem Rüden muss man etwas "härter" zupacken also der stellt mich eher mal in Frage als meine Hündin. Was aber denke ich Charakter sache ist.
Er pinkelt nicht in jede Ecke. Zb beim Stadtspaziergang wird garnicht gepinkelt. Weil ich das eckelig finde.MMhh jjoaar sonst noch Fragen dazu ?
-
Zitat
Er pinkelt nicht in jede Ecke. Zb beim Stadtspaziergang wird garnicht gepinkelt. Weil ich das eckelig finde.
Jetzt hab ich einen Lenni im Kopf, dem die Pipi schon aus den Augen rauskommt, weil er so dringend muss, aber nicht darf

Sagt man nicht auch, dass es unter Rüden zwar öfter zu Raufereien kommt, dass das aber meist nur Fellgefliege und Getue ist und es bei Hündinnen zwar seltener dazu kommt, es dann aber meist sehr viel ernster und zielgerichteter zugeht?
-
Bei uns zog nach 2 weissen Hündinnen ein weißer Rüde ein.
Ich war auch immer so der Hündinnentyp mit den gängen Vorurteilen bei den Rüden.
Aber .......Caillou ist jetzt 1 3/4 Jahre alt und ein absolutes Mamabübchen! Gegen meine vorherige Hündin ist er ein absolutes Weichei und super einfach zu erziehen! Er ist immer noch Sitzpinkler (ich glaube schon fast der hebt nie das Bein) und prollt auch nicht rum. Bei ihm funktioniert wunderbar der "böse Blick" und schon stirbt der arme Bub. Natürlich hat er auch seine Macken aber er ist ein sehr sanfter lieber Kerl der eigentlich ein etwas zu groß geratener Schoßhund ist.
Meine vorherige Hündin hat beim pinkeln das Bein gehoben - geprollt wie ein Rüde und war absolut unverträglich mit den meisten Hündinnen. Eine "harter" Hund, den man wirklich schon mal in die Schranken weisen musste. Wenn ich Caillou so zurechtrücken würde, wie ich es teilweise bei Dana gemacht habe - ich glaube der würde Tot umfallen
Wie du siehst, man kann beides erwischen - ein Mannweib oder ein Weichei
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!