Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Beanspruchung? Oder leckt er oft dran? Weiß ich garnicht genau, wieso...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Weisser Schäferhund - Besitzer?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee nee lecken tut er da gar nichts. Wär auch das Einzige, wie ich es mir hätte erklären können.
Ist dann wohl einfach so. :/ -
Zitat
Durch den ständig harten Untergrund bildet sich an empfindlicheren Stellen wie den Ellbogen eine unschöne Hornhaut, die sich durch das Kratzen oder Wundlecken des Hundes, an den betroffenen Hautstellen entzünden kann. Die Entzündungen können meist mit einem Pflegeöl gut behandelt werden. Liegeschwielen gehen aber nicht nach einer Behandlung weg: regelmäßige Pflege ist genauso wichtig wie einen weichen Platz zum Liegen anzubieten.
Hab ich einfach mal gemopst und das mit dem Öl war dann auch echt richtig

-
Hmm, muss ich den Hund nur noch dazu bringen auf seinem weichen Kissen zu liegen, anstatt des harten Bodens, den er irgendwie zu bevorzugen scheint.

-
Ist wahrscheinlich kühler? Auch, wenn die Temperaturen ja momentan garnicht so extrem sind, aber Shawnee und Kida liegen auch eher auf dem Laminat, als auf dem Kissen. Im Flur liegen sie dann auch, anstatt auf dem Kissen, auf den blanken Fliesen - wo ich mir dann zusätzlich Gedanken um ihre Gelenke mache

-
-
Dann muss jetzt halt kräftig geölt werden. Mal schaun ob es was bringt.

-
nicht das ihr nachher auf dem indirekt geölten Boden ausrutscht

-

Kopfkino!!!

-
nicht das einer noch bei den kleinen haustierchen landet

-
Eine befreundete Pferdebesitzerin schmiert die Liegeschwielen ihres alten Pferdchens immer mit Johannisöl ein.
Schön geschmeidig hält es sie auf jeden Fall! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!