Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Kida ist ein altes Misstück :lol: Heute gabs für beide jeweils einen Lachskopf. Haben sie auch beide gefressen, aber einer hat ein Stück übriggelassen, Stück Kiemen mit Seitenflossen. Das hat sich Kida dann geschnappt, is damit in mein Zimmer, scheint aber keinen Hunger mehr zu haben, legt das also MITTEN im Raum ab und legt sich in die Box, gut 1-2 Meter davon entfernt. Dann denk ich mir; Okay, bevor das anfängt zu stinken: "Shawnee, komm schnell!" und die Kurze kommt, bleibt vor dem Stück Fisch stehen, lugt drauf, linst zur Box... will gerade nach dem Fisch "greifen", da kommt Kida aus der Box geschossen und Shawnee macht 'nen Abgang :lol:


    Und jetzt gerade liegt Kida im Flur und Shawnee wagt sich nur gaaaaaanz zögerlich ans Stück Fisch... zieht es mit spitzen Zähnen zu sich aufs Kissen und frisst es jetzt. Oh man, was für Ziegen :D :headbash:

  • Fina fährt auch nur mit Box im Auto. Wollte von Anfang eine, obwohl mein Golf ein Kofferaumnetz schon integriert hat. Aber mit Box hat man einfach den Vorteil das man noch was vom Kofferaum nutzen kann, ansonsten "gehört" ja alles dem Hund. So kann ich noch einen Einkaufskorb auch unterbringen.
    Dann kam das Kind und nun musste Kind, Hund UND Kinderwagen untergebracht werden, was trotz Kombi eine Maßarbeit war. Rücksitzbank wurde zur Hälfte umgeklappt, auf der umgeklappten Hälfte steht die Box, Kindersitz daneben und Kinderwagen hat somit im Kofferaum platz. Mehr geht aber nicht mehr und mitfahren kann sonst auch keiner mehr. Aber lange dauerts ja nicht mehr, dann ist der Kinderwagen ohnehin nicht mehr notwendig bzw nur mehr ein kleiner Buggy und dann kommt die Box wieder in den Kofferaum und die Rücksitzbank ist wieder vollständig nutzbar. Muss dazu sagen die Box hat aber mein Mann selbstgebastelt. Weiß nicht ob eine handelsübliche Box auch so maßgenau ins Auto passen würde. Wegen der Maße müsste ich abmessen.
    Fina fährt mittlerweile ohne Box nur mehr ungern Auto, ist ihr wohl zuviel Platz.


    Jagdtrieb hat Fina auch eine gehörige Portion (gut ist auch noch Retriever mit drin, das macht die Sache nicht besser). Aber vorwiegend Sichtjäger, wobei sie Vögel gänzlich ignoriert, höchstens intressiert betrachtet, aber absolut keine Anstalten macht sich denen zu nähern, Hasen und Katzen sich noch bis zu einem gewissen Grad abrufen lässt, aber bei Rehwild bin ich völlig machtlos. Da hab ich eine winzige Chance wenn ich das Reh vor ihr sehe und sie an die Leine nehme, ohne Leine lässt sie sich nicht halten. Mit Leine versucht sie nicht hinten nach, läuft selbst dann noch an der lockeren Leine, dreht aber völlig hoch und braucht scho eine Weile bis sie sich wieder beruhigt. Und ihre liebste Freizeitbeschäftigung ist die Mäusejagdt.
    Spuren verfolgt sie mal ein paar Meter, aber das ist eher so wie bei den Vögeln, man interssiert sich dafür, aber nicht sonderlich.
    Nun ja und beim Ballspielen bzw Freesbee (schreibt man das so?) muss man auch ganz schön aufpassen das man sie nicht zu sehr aufzieht. Ball ist nicht sooo tragisch, aber beim Freesbee ist es ganz schlimm. Ist der mit dabei ist sie immer auf den fixiert, selbst wenn man glaubt sie hat ihn schon vergessen, aber selbst wenn sie mit schnüffeln beschäftigt ist, sie registriert die kleinste Bewegung damit. Ball nehmen wir auch am Hundeplatz als Motivationspielzeug, ist der mit dabei, kann sie trotzdem noch konzetriert arbeiten, ginge mit Freesbee nicht.


    Hundesport machen wir derzeit nur Unterordnung, im moment steht die BGH2 an. Aber möchte im Sommer wieder mit Agilty anfangen, hab voriges Jahr schon begonnen, aber dann kam eine Gelenkszerrung und aus wars. Mal gucken obs heuer im Sommer wieder klappt, ansonsten stünde noch Obidienc zur Auswahl oder ev Fährte. Irgendwas machen wir sicher, weils ihr und mir Spaß macht zu arbeiten.

  • Also das mit der Box hat sich erledigt, weil der Hund sehr gut in den Kofferraum passt, aber nur ohne Box. Ich habe jetzt eine Kofferraumschondecke reingelegt und ein Gitter kommt auch noch.

  • So, ich war heute das erste Mal mit meiner Spiegelreflex unterwegs, die ich gestern endlich abholen konnte. Eigentlich hab ich geplant, dass ich direkt nach der Arbeit die Hunde und die Kamera einsammel und dann zur Halde fahre, wo man gut und gerne auch viele Hunde trifft. Ja. Habe auch penibel drauf geachtet, dass ich die Kamera dabeihabe, die zwei Objektiv und den Akku. Vor allem auf den Akku habe ich geachtet, denn ohne Akku, keine nutzbare Kamera. So. Bin ich eben die 20min zur Halde gefahren, hab mir die Kamera eingestellt und zwei Fotos gemacht - vermeintlich... Denn ich hab die Speicherkarte vergessen :datz:


    Aber gut, dachte ich mir; Gehste halt die geplante Runde und fährt dann heim, holst die Karte und gehst dann zum schnöden Feld nebenan... Und das sind die besten Ergebnisse. Ich find sie nicht so toll. Was Wetter war eklig, grau und dunkel und natürlich muss ich mich erstmal mit der Kamera anfreunden. Aber ich bin allein schon davon begeistert, dass ich mal scharfe, erkennbare, rennende Hunde auf den Bildern habe!




    Der Boxer war übrigens sehr begeistert von Kidas Hintern, die scheint noch unglaublich gut zu riechen... Aber was hat die geschrien, weil der Kerl ihr immer hinten rumgeschnuppert hat, der ist ja nichtmal draufgeruckelt :ugly: Aber gut, ich würde wohl auch schreiend davonrennen, wenn mir jemand am Po schnuppern würde!







  • Tschuldige mal, aber der Blick vom Boxer :lachtot: is ja auch der Wahnsinn :lachtot: .....bruahahahahahaha herrlich!


    Wie bekommt ihr das eigentlich mit euren Kameras hin, dass die Hunde nicht total verschwommen sind da drauf? Ich hab auch ne Spiegelreflex und sogar ne relativ gute, bei mir ist die Fili aber meist ein verschwommenes Etwas, weil die Kamera nicht schnell genug wohl die Belichtung hinbekommt und irgendwie nur stehende Bilder scharf werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!