Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Zitat

    Huhu,

    danke euch für die Hilfe.
    Ja, wir gehen morgens nur auf die Wiese. mehr ist mir echt nicht möglich, da ich eh schon jeden Tag um 5:30 Uhr raus muß. Wenn ich noch ne Stunde mit ihr laufen soll brauch ich gar nicht erst Schlafen gehen :D .
    Evtl wären 15min Ball oder Frisbee drin. Aber ich bin eigentlich grad froh, dass wir das verbannt haben. Hat 3 Tage gedauert eh sie begiffen hat, das wir keinen Ball beim Spazieren dabei haben. Endlich kein "auf Frauchens Tasche gestarre" mehr, sondern was von der Umwelt mitbekommen.

    und wenn ihr statt Ball/ Frisbee eher Kopfarbeit oder sogar mit dem Futterbeutel arbeitet :smile:

  • Ich denke aber schon, dass es teil des Problems ist und deine Kleine sich morgens ein bisschen mehr auspowern muss, und dann vielleicht ehr Ruhe findet. Muss ja keine 1 Stunde sein. 'Ne halbe langt sicher - sie darf ja auch nicht komplett überdrehen.
    Und wenn du nur morgens mit ihr Ball oder Frisbee spielst, denke ich dass sie dass dann auch schnell rafft, dass beim Mittagsspaziergang kein Spielzeug dabei ist. Oder ein bisschen Kopfarbeit.......oder kombiniert.


    Ich weiß 5:30 Uhr ist ne fiese Uhrzeit - kenn ich auch noch total verpennt so früh morgens mit dem Hund durch die Gegend zu latschen.......grad im Winter .....brrrrrr.

  • Hab ich die Frage hier eigentlich schon gestellt :???:

    Was den Pigmentverlust der Nase beim Weißen angeht? Da ja "völliger Pigmentverlust" nicht zulässig ist. Shawnee hat ja eine hellere Nase, aber eher braun und nicht rosa, und an den Rändern ist sie noch relativ schwarz bis dunkelbraun. Ist das Braun schon "völliger Pigmentverlust" oder wäre das eine wirklich rosa Nase?

  • Baldur hat das auch. Vielleicht wird sie im Sommer wieder dunkler. Das hab ich aber auch schon bei recht vielen Weißen gesehen. So lang sie nicht richtig schweinchen rosa ist, wird das sicher kein Problem sein. :p

  • ich kenne auch ein paar Deckrüden die im Winter eine hellere Nase haben und trotzdem sogar recht oft zum Deckeinsatz kommen. Ich glaube nicht das Shawnees helleres Näschen schlimm ist^^ und wenn ja, dann hätte deine Züchterin sicher schon was gesagt.

  • Ich nochmal!
    Wie groß und schwer sind den eure ausgewachsenen Hündinen?

    Fina hat eine SH von etwa 61 cm und ein Gewicht von 30 kg. Sie wirkt aber sehr dünn (schlechter Fresser und doch noch die Power der Jungend, sie ist 2). Mir ist es natürlich grundsätzlich lieber sie hat eine sportliche, schlanke Figur als sie ist Übergewichtig, nur ein wenig Fleisch auf den Rippen würd nicht schaden, sie sieht ja wirklich aus als würds nix zum essen geben.
    Bin jetzt auf High Energy Futter umgestiegen (Active von Belcando), bin aber damit nicht ganz zufrieden (um gut das doppelte mehr Output, könnte das ev auch von der Umstellung von Getreidefrei, normal gabs Wolfsblut Lamm und Reis, auf getreidehaltiges Futter sein?). Abgesehen davon sinkt der Beliebtheitsgrad des Futters schon wieder und sie frisst schon wieder etwas zögerlich. Hab jetzt gesehen das es von Wolfsblut Wide Plain auch ein High Engergy Futter gibt. Werd ich wohl das nächste Mal bestellen, solls noch notwenig sein, wir haben noch fast die ganzen 15 Kg Belcando und dick füttern will ich sie auch nicht.
    Nur was könnte man mit 61 cm SH so als Richtwert anpeilen?

    Ich hab auch das Gefühl das sie jetzt erst mit dem Höhenwachstum fertig ist, mag mich täuschen, gemessen hab ich vorher nie, aber sie dürfte noch mal ein bischen gewachsen sein das letzte Jahr. Ich kenn das nur von Pferden, aber da sagt man bis 5 wachsen sie in die Höhe und danach legen sie erst an Masse zu.
    Ist das ev auch bei Hunden so?

  • Meine Große ist zwar nicht ausgewachsen, aber 15 Monate und sie hat 60cm und auch 30Kilo. Dabei ist sie auch extrem dünn, frisst aber wie sonst was. Und man muss ja auch zwischen Fett und Muskelmasse unterscheiden :???: Füttere ich den Hund einfach nur "dicker" oder will ich mehr Muskeln (also Muskelaufbau) wodurch sie ja wiederrum schneller schwerer werden, aber eben drahtig. Daher denke ich, dass dieses High Energy-Futter nicht so das Beste ist, oder? Ich denke, wenn man das Futter und wirklich Sport miteinander verbindet, dass das dann sinnvoller ist... wobei ich bei meiner ja auch möchte, dass sie mehr Fettreserven hat, für den Fall, dass... Aber Muskeln wären ja auch allein schon fürs Skelett besser... :roll:

    Meine hat durch Schweineschmalz gut 3 Kilo zugelegt von vorher 27Kilo auf mittlerweile 30Kilo.

  • Meine frisst ja auch so schlecht, sonst wär sie wohl eh etwas "fülliger".

    Naja Muskelmasse baut man nur durch entsprechende Bewegung auf. Also wenn der Hund sportlich gefördert wird, wird er auch mehr Muskelmasse statt Fett aufbauen und wenn er zu den Couchpotatos zählt wirds wohl auch eher Fett sein das er anlegt, wenn er mehr Energie (in welcher Form auch immer) zur Verfügung hat. Wie beim Menschen auch denke ich.

  • Also, meine ist jetzt 10,5 Monate jung, hat ca. 61cm und wiegt ca. 27kg. Ich kann ja nur immer von meinem Auenland-Futter ausgehen und da ist der "Output" :D, im Gegensatz zu den gängigen großen Futtermittelherstellern, eher öfter auf den Tag verteilt kleinere Haufen. Ich kenn nur andere Hunde die mit den Produkten großnamiger Hersteller gefüttert werden und die hauen Riesenhaufen raus :D....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!