Schweinehund vs. Dogscootering
-
-
Sodale, seit April lauf ich wieder
hab jetzt ne Strecke von ca 2km, ist zwar wieder mehr schnelles gehen als joggen, weil ich sonst kaum luft krieg und meine Beine schlapp machen aber die joggeinheiten werden jetzt beim 4. Mal auch schon wieder öfter. Bin mal gespannt wie sich das mit meiner Ausdauer noch entwickelt
Nur mal ne googlemaps Ansicht der Strecke, bei meiner Lauferei lohnt sich die Statistik zz eh nicht wirklich
http://maps.google.de/maps?f=d….008054,0.022724&t=h&z=16
Tjo die Hundis machens, hmm.. Total anders als letztes Jahr
Nun zieht Leela 1A und Nelly läuft nur mit, kA wieso
Vl isse noch n bissi schlapp von der Läufigkeit? Oder sie stört der relativ viele Teer auch meiner Strecke. Ist eh immer bissi empfindlich an den Pfoten und hat zz nicht wirklich viel Hornhaut drauf, aber durchgelaufen sind se nicht, da guck ich jeden Tag nach.
Weiß jemand ein Mittel dass Hornhautbildung unterstützt?Ich schau jetzt dass ich sie immer am Rand pack, da läuft sie dann auch brav auf dem Rasen. Muss mal gucken dass ich hier ein nicht-hügeliges Stück finde
Das beste wär ja hier um den See rum, aber da muss ich erstmal auf 4km kommen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
man, da schaffste doch schon ne gute Strecke!
Meine Hochachtung!!! :2thumbs:
machst du Dehnungsübungen? läufst du dich ein bisschen vorher warm?
ein bisschen Gymnastik vor dem Laufen ist auf alle Fälle wichtig und vermeidet ZerrungenDamit es für dich nicht so langweilig wird, könnte jetzt Intervalltraining ne gute Sache sein!!! Das hat - sowohl beim Hunde- als auch beim Menschentraining folgende Vorteile:
Du erhöht die Intensität des Trainings um ein Mehrfaches, es ist aber aber deutlich interessanter und damit auch motivierender, als wenn man nur ne lange Strecke machtHast du Lust, folgendes Programm mal ein bis zwei Wochen für dich zu probieren?
4 mal 500 m laufen, die Einzelstrecken etwas schneller als in deinem bisherigen Tempo.. dafür aber mit kurzen Gehpausen dazwischen.
am nächsten Trainingstag (also 2 oder 3 Tage später): 1 mal 10 mal 100 Meter Sprint
am besten so, dass du eine feste 100m-Strecke hast,
nach dem 100m Sprint, die Strescke wieder zum Start zurück gehen,,, wieder zum Sprint ansetzen...
Die Sprintstrecken OHNE vorgespannte Hunde, sondern nur für dich ....nächster Trainingstag:.. 5 mal 500 m (bei dem Umfang bleibts auch)
nächster Trainingstag: wieder die 100- Meter- Einheiten tageweise im Wechsel.
und so fährst du fort....sobald du die 10 * 100 Meter - Intervalle an 5 Tagen durchgehalten hast, nach einer gewissen Gehpause, eine zweite Einheit von 10 mal 100 dazunehmen
Hast du Lust, das mal auszuprobieren?
und zum Abschluss der 2 Wochen läufste die 2 km nochmal am Stück und schaust, ob sich da was in deinem Lauf, in deinem Lauftempo, in deiner Luft etwas verändert hat...
-
2 km ..... RESPEKT!!!
Ich bin zwar ein Jogger, aber mit Hunden (jedenfalls mit meinen Hunden) komm ich nicht weitLäufst Du nur mit beiden zusammen oder machst Du auch "Einzeltraining"?
Mit den weichen Pfoten hatte ich früher bei meiner Puppe, da hat nur geholfen, daß sie viel auf hartem Boden läuft. Sie ist aber nach wie vor empfindlicher als die anderen drei. Wenn Du allerdings die Möglichkeit hast, daß sie auf weicherem Boden laufen kann, ist das schonmal gut.
Zur Not vielleicht Booties besorgen. -
Zitat
machst du Dehnungsübungen? läufst du dich ein bisschen vorher warm?
ein bisschen Gymnastik vor dem Laufen ist auf alle Fälle wichtig und vermeidet Zerrungen -
Zitat
Gym vorm laufen? eieiei.... ich weiß das ist jetzt OT aber ich muss gleich mal was dazu schreiben....niemals bitte niemals vor dem sport und direkt danach dehnen, zu warme und zu kalte mukkis sind sehr anfällig, dehnen immer nur nach dem sport und das auch erst 10-20 min später...
Ich weiß nicht woher das kommt das alle welt meint vor dem sport bissi dehnen und das ist gut....?Ich hoffe das bekommt jetzt keiner in den falschen hals
hehe..., ich bin Sportlehrerin
erst warmlaufen, dann lockern, dann dehnen...
gewisse Stretchingübungen kann man aber auch ohne großartiges Warmlaufen als Laufvorbereitung machenSorry, der Ausdruck "Gymnastik" war wahrscheinlich mißverständlich .
Damit war natürlich keine Konditionsgymnastik gemeint =), sondern Ubungen zum Lockern und Dehnen -
-
Also ich komme ohne Hund 1 Meter und mit Hund 6 km, mit ein paar wenigen Laufpausen dazwischen, die immer weniger werden. Ihr habt die falschen Hunde.
Bin so happy, das ich selbst endlich wieder Sport treibe. Finde Canicross eine tolle Alternative zu den schnellen ZH-Sportarten.
-
Zitat
Also ich komme ohne Hund 1 Meter und mit Hund 6 km, mit ein paar wenigen Laufpausen dazwischen, die immer weniger werden. Ihr habt die falschen Hunde.
Bin so happy, das ich selbst endlich wieder Sport treibe. Finde Canicross eine tolle Alternative zu den schnellen ZH-Sportarten.
Ok Mausi, beim nächsten Treffen spannen wir Dir meine zum Canicrossen davor....mal sehen wie lange Du durchhälst -
Gerne.
Selbst wenn man mit Hunden schneller unterwegs ist, finde ich die Anstrengung geringer, da man eigentlich nur noch die Beine etwas mitbewegen muss und aufpassen muss das man nicht auf die Klappe fällt.
-
Zitat
Also ich komme ohne Hund 1 Meter und mit Hund 6 km, mit ein paar wenigen Laufpausen dazwischen, die immer weniger werden. Ihr habt die falschen Hunde.
Bin so happy, das ich selbst endlich wieder Sport treibe. Finde Canicross eine tolle Alternative zu den schnellen ZH-Sportarten.
hab ich auch festgestellt:
Ich HASSE Joggen
--- aber mit den Hunden davor: einfach geil!!!hust... "nur noch die Beine etwas mitbewegen"? Ich hab n kräftigen Muskelkater im Oberschenkel, weil ich gut dagegen halten muss... *stöööhööön - oder liegt das an meinem fortgeschrittenen Alter -- und du junger Hüpfer hast einfach noch viel Energie?
das ist, als wenn man permanent bergab läuft
-
Zitat
Weiß jemand ein Mittel, das Hornhautbildung unterstützt?
ab und an mal n rohes Ei ins Futter? ich meine mich zu erinnern, dass die Inhalststoffe gut für Haut und Nägel sind.
Ansonsten, wie Pueppy schon geschrieben hat: es gibt, wenn du es langsam und vorsichtig aufbaust, einen gewissen Abhärtungseffekt.
Wichtig ist auf alle Fälle, dass du jeweils vor und nach dem Training die Pfoten kontrollierst.Und sonst: booties....
P.S.
Was ist eigentlich so dein Ziel beim Laufen? Welche Strecke möchtest du denn nach und nach erarbeiten? Was haste dir da so vorgenommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!