Neue Futtersorte von Wolfsblut

  • Hallo,

    ich habe Wolfsblut noch gar nicht getestet (Hundi auch nicht... :hust: ).

    Heute hab ich mir beim Futterfreund Proben aller Sorten (auch der neuen) mitbestellt und bin gespannt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Hallöchen,wenn du mir dann von der neuen Futtersorten die Krokettengröße mitteilen könntest?
    Habe hier gerade das Green Valley und das Wild Pacific,das ist aber für meine beiden ziemlich groß!!!!

    Liebe Grüße :D

    Habe gerade gesehen,die neue Sorte gibts ja noch gar nicht bei futterfreund?????

  • Zitat

    Hallo,
    habe eben entdeckt, das es von Wolfsblut eine neue Sorte gibt.
    Hier der Link.
    http://www.wolfsblut.com/hundefutter_wild_duck.php
    Was haltet ihr von der neuen Sorte? Hat einer die schon an seinem Hund getestet?

    Wollte die Info nur schnell weitergeben, mein Hund hat die neue Sorte noch nicht getestet.

    LG
    Gammur

    Hab gestern den Newsletter bekommen :D
    Nachdem ich vorgestern bestellt habe und da das Wild Duck noch nicht online war, muß es wohl wirklich erst seit gestern neu sein. (außer ich hab´s übersehen)
    Ich find es klingt mal wieder ganz gut, und hat gegenüber den anderen getreidefreien Sorten von Wolfsblut einen geringeren Rohaschegehalt.
    Ich werde es wohl trotzdem nicht bestellen, weil für mich zu wenig Fett drinnen ist. Aber für Hunde etwas abnehemen könnten ist es sicher brauchbar :)

  • Was mich interessieren würde ...habt ihr keine Sorgen wegen dem hohen Jodgehalt des Futters?
    Die "üblichen" Futtersorten haben ja immer so um die 2% Jodgehalt ...und die Wolfsblutsorten alle um die 6% :???:
    Das ist 3x soviel Jod wie in allen anderen Futtersorten die es so auf dem Markt gibt.
    Und auch wenn das Jod nun natürlich enthalten ist wegen den Algen/Spirulina ....dennoch isses ja drin und "wirkt" :???:

  • Zitat

    Was mich interessieren würde ...habt ihr keine Sorgen wegen dem hohen Jodgehalt des Futters?
    Die "üblichen" Futtersorten haben ja immer so um die 2% Jodgehalt ...und die Wolfsblutsorten alle um die 6% :???:
    Das ist 3x soviel Jod wie in allen anderen Futtersorten die es so auf dem Markt gibt.
    Und auch wenn das Jod nun natürlich enthalten ist wegen den Algen/Spirulina ....dennoch isses ja drin und "wirkt" :???:

    Hm, ich hab mir das auch schon mal überlegt, hab dann aber gelesen, dass zur Vermeidung einer Jodüberversorgung bei Tieren ein Grenzwert von 10 mg/kg festgelegt wurde (ich glaube nur bei Pferden wurde das niedriger angesetzt). Alles darunter sollte keine Nennenswerte Überversorgung verursachen.
    Ich finde die knappen 6mg/kg auch nicht wenig, habe sie dadurch aber für mich als unbedenklich eingestuft.

  • Zitat

    Hm, ich hab mir das auch schon mal überlegt, hab dann aber gelesen, dass zur Vermeidung einer Jodüberversorgung bei Tieren ein Grenzwert von 10 mg/kg festgelegt wurde (ich glaube nur bei Pferden wurde das niedriger angesetzt). Alles darunter sollte keine Nennenswerte Überversorgung verursachen.
    Ich finde die knappen 6mg/kg auch nicht wenig, habe sie dadurch aber für mich als unbedenklich eingestuft.

    Ahja, das wusste ich nicht, dass der Grenzwert bei 10% liegt.
    Dann wäre das ja OK.

    Danke für die Info =)

  • Hallo,

    Zitat

    Habe gerade gesehen,die neue Sorte gibts ja noch gar nicht bei futterfreund?????

    stimmt, mein Irrtum. Es gibt ja 5 Sorten und ich hab von jeder ne Probe bestellt. Dachte, die neue wäre dabei.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Die Krokettengröße interessiert mich auch. Suche ja immer gute TroFu's für unterwegs. Acana z.B. ist mir da zu klein und krümelig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!