Adultfutter für Welpe

    • Neu

    Hi


    hast du hier Adultfutter für Welpe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Im Fall von Platinum bestehen zwischem dem Puppy und dem Adult Chicken keine nennenswerten Unterschiede. Soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied, dass das Chicken Adult Mais enthält, dass Puppy aber nicht.

      Somit kann man einem Welpen ruhig das Platinum Chicken Adultfutter geben oder auch einem Erwachsenen das Puppyfutter, wenn er keinen Mais verträgt. Das Lamm und Reis würde ich einem Welpen nicht füttern!

      Wenn man einem Welpen Adultfutter gibt, sollte man aber vorher immer schauen, ob vor allem das Kalzium-Phosphor Verhältnis passt und das Adultfutter genügend Energie, Fett und Protein liefert.

      LG Eva

    • Zitat

      Kalzium-Phosphor Verhältnis passt


      habe ich extra gefragt, Antwort: ja
      ich hab Chicken bestellt, weil da mehr energie drinn ist und das für ein Welpen besser ist (Laut Platinum)

      warum muß man beim älteren Hund weniger Futtern , als beim jungeren

    • Doch wird er, er verbraucht ja weniger und hat entsrechend auch nicht so großen Hunger. Jedenfalls sollte das so sein und ist üblicherweise auch so.
      Ich persönlich passe die Futtermenge täglich an, wird weniger gemacht (geringere Verbrennung) gibts weniger, wird mehr gemacht (höherer Verbrennung) gibts mehr.

    • Dem ist nichts hinzuzufügen. Den Ausführungen von Tucker, Wheatenfan und Platinum schließe ich mich an. ;)

      Gib ihm ruhige das Platinum Chicken. Das Lamm&Reis ist übrigens aufgrund seiner großen Menge an Calcium und einem nicht idealen Ca:P Verhältnis NICHT für wachsende Hunde geeignet. Die Energie ist da in meinen Augen noch das kleinere Problem.

    • Zitat

      Dem ist nichts hinzuzufügen. Den Ausführungen von Tucker, Wheatenfan und Platinum schließe ich mich an. ;)

      Gib ihm ruhige das Platinum Chicken. Das Lamm&Reis ist übrigens aufgrund seiner großen Menge an Calcium und einem nicht idealen Ca:P Verhältnis NICHT für wachsende Hunde geeignet. Die Energie ist da in meinen Augen noch das kleinere Problem.

      Ich klau mir den Thread jetzt einfach mal, da es thematisch passt.

      Situation: 9 monate alter Junghund, Gewicht unbekannt (ich schätze um die 15 Kilo)

      Soll aufs Barfen umgestellt werden, jedoch nicht von Anfang an, ich brauche also für die erste Zeit ein gutes FeFu. Da er ja noch wächst gehe ich von 120mg Kalzium pro Kilo Köprergewicht aus. Dann wäre ich bei 1,8g Kalzium pro Tag.
      Beim Platinum würde er um die 300g Futter pro Tag bekommen. Bei 1,5% Kalzium im Futter wären das 3,5g Kalzium pro Tag. Also doch viel zu viel, oder? Und irgendwie ist in jedem Futter was ich mit grad grob angeschaut hab zu viel Kalzium drin.

      Hab ich einen Denkfehler?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!