Hill's science plan???
-
-
Zitat
ich hab josera mal angeschrieben, 30% fleisch in der trockenmasse. das sind, laut denen, 76g fleisch bei 100g futter.
Eigenartige Rechnung irgendwie.
Wenn in der Trockenmasse 30% Fleisch sind, dann sind von 100g 30g Fleisch. Zumindest nach logischen Rechenregeln.
Wie soll denn da mehr als doppelt soviel draus werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eigenartige Rechnung irgendwie.
Wenn in der Trockenmasse 30% Fleisch sind, dann sind von 100g 30g Fleisch. Zumindest nach logischen Rechenregeln.
Wie soll denn da mehr als doppelt soviel draus werden?nun, das war die antwort:
Sehr geehrte Frau ******,
der Trockenfleischanteil im Festival liegt bei ca. 30 %. (Das entspricht 76g Frischfleisch auf 100g Futter.)
oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Nee, du hättest gleich schreiben sollen, dass die Antwort sich auf FRISCHfleisch bezog.
Dann kommt das hin. Das Frischfleisch geht ja beim Produktions- und Trocknungsvorgang ein, wird also weniger. Hast du also zu Beginn einen Anteil von 76% schrumpft der während des Vorgangs- in diesem Fall auf 30% nach Abschluß der ´Trocknung.
Um wieviel das schrumpft, hängt auch immer davon ab, wieviel Feuchtigkeit entzogen wird, je mehr Feuchtigkeit entzogen wird umso weniger wirds. Allerdings läßt schon der Kochvorgang die Fleischmenge schrumpfen (das kennt jeder der schonmal ein Stück Fleisch gekocht oder gebraten hat, das schrumpft einfach zusammen).
Gleichzeitig quillt diverses Getreide während des Koch/Erhitzungsvorgangs. Daher sind die Anteile der Zutaten am Ende der Produktion völlig anders, als sie beim Ausgangsmaterial waren.Ich finde, dass die Anteile im Endprodukt relevant sind, dass ist es schließlich, was die Hunde tatsächlich bekommen (aber ich fütter roh, das macht das Ganze in dem Sinn ziemlich unkompliziert- what you see ist what you get
).
-
So erfährt man auch was Neues... fressnapf hat nen Online-Shop.
Also die Zusammensetzung vom Advanced Fitness:
ZitatGemahlener Mais, Lammehl (mind. Lamm 26%), Sojabohnenmehl, Maiskleber, tierische Fette, gemahlener Futterreis (mind. Reis 4%), Proteinhydrolysat, Pflanzenöl, Leinsamen, L-Lysinhydrochlorid, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, DL-Methionin,L-Tryptophan.
Analyse:
ZitatRohprotein 21,6 %, Rohfett 14,5 %, Rohfaser 1,8 %, Rohasche 4,4 %, Feuchtigkeit 8,0 %, Calcium 0,73 %, Phosphor 0,62 %, Natrium 0,23 %, Kalium 0,64 %.
Und dann der Hammer, die Fütterungsempfehlung:
Zitat25 kg: 285-390g 30 kg: 325-445g 40 kg: 400-555g 50 kg: 475-655g 60 kg: 545-750g 70 kg: 610-845g 80 kg +: 10g/kg
Ich finde für ein als Lamm&Reis ausgezeichnetes Futter, ist doch die Zusammensetzung abenteuerlich. Mais, Sojabohnen, Maiskleber und dann doch 26% Lammmehl und mindestens 4% Reis.
Bei einem so proteinarmen Futter Mais, Soja, Maiskleber und Proteinhydroliysat (Pflanzlich, tierisch oder was überhaupt?) sprechen gegen einen nennenswerten Fleischanteil im Lammmehl.
Die erforderlichen Futtermengen finde ich unglaublich und dazu der Preis für den Inhalt...Ne, dann lieber Josera.
LG
das Schnauzermädel[/b] -
Sehe ich genauso.
Habe mich gerade schon beinahe wieder erschreckt, wie schlecht deren Trockenfutter für den Preis ist...
-
-
Zitat
Wo genau wird das angegeben?
Die Fleischangaben stehen auf den Säcken.
Die Stellungnahme zu den Tierversuchen stehen unter der Ruprik über Hills:
Alle Tiere die von Hill's Pet Nutrition gehalten werden, leben in einer fürsorglichen, sicheren, abwechslungsreichen und sauberen Umgebung. Wir benutzen ausschließlich nicht-invasive, humane Forschungsmethoden, die zur Entwicklung von Technologien notwendig sind, damit Hunde und Katzen ein längeres und gesünderes Leben führen können.
Unsere Erkenntnisse in der Tierernährung sind unerreicht in der Tierfutterindustrie. Wir haben unser Geschäft und unseren Ruf darauf aufgebaut, immer die höchsten ethischen Normen zu erfüllen.Jeden Tag beweisen wir, dass erstklassige wissenschaftliche Forschung und engagierte Tierfürsorge bei der Verbesserung des Lebens von Tieren Hand in Hand gehen. Daher unterstützt (und betreibt) Hill's nur den verantwortlichen, fürsorglichen und humanen Umgang mit Hunden und Katzen.
Alle Studien, die von Hill's durchgeführt oder unterstützt werden - ob im Hill's Pet Nutrition Center oder extern bei Käufern zu Hause, in tierärztlichen Hochschulen oder anderswo - müssen mit den folgenden verbindlichen Richtlinien von Hill's für außergewöhnliche Tierfürsorge entsprechen:* Wir nehmen nicht an Studien teil, welche die Gesundheit von Hunden und Katzen gefährden. Alle von Hill's unterstützten Studien werden entwickelt, um die Gesundheit des Tieres zu erhalten und zu verbessern. Es werden keine Studien an Hunden und Katzen durchgeführt, welche zur Euthanasie der Tiere führen.
* Bei Studien, die untersuchen wie Nährstoffe vom Hunde- oder Katzenkörper aufgenommen, verteilt, gespeichert, genutzt oder ausgeschiedenen werden, verwenden wir nur Methoden, die Ernährungs- und medizinischen Studien beim Menschen entsprechen. Hill's unterstützt keine Versuche, die Hunde und Katzen Schmerzen zufügen oder sie verletzen. Dies beruht auf der Überzeugung, dass etwas das für Menschen schmerzhaft ist, auch Hunden und Katzen Schmerzen bereitet.
* Wir führen nur Studien durch, wenn wir überzeugende Beweise haben, dass wir die Gesundheit und das Wohlergehen anderer Tiere verbessern können. Diese Studien führen häufig zu bahnbrechenden Ergebnissen, welche das Leben von Millionen von Hunden und Katzen verbessern.
* Wir streben stets danach Technologien zu entwickeln, die eine Forschung an Tieren überflüssig werden lässt. An unserer "in-Haus" Futterstudie nehmen eine beträchtliche Zahl an Hunden und Katzen teil. Unsere Tierärzte und Ernährungswissenschaftler sind darauf spezialisiert, Simulationsmodelle zu entwickeln, mithilfe derer Tierorganismen getestet werden können. Wir waren beispielsweise die Ersten, die im Bereich Oral Care das "künstliche Maul" eingesetzt haben, anhand dessen die Effektivität neuer Technologien gemessen werden kann. Als ein weiteres Beispiel ist die auf Ernährungsprofilen von Tiernahrung basierende mathematische Formel zu nennen, die die Möglichkeit eröffnet, ohne Tierversuche einen exakten PH-Wert im Urin der Katze festzustellen.
* Um Tierhaltern zu versichern, dass unsere therapeutischen Diätfutter sicher und wirksam sind, unterstützen wir Studien an Tieren mit natürlich auftretenden Erkrankungen. Wir nehmen nicht an Studien teil, die chirurgische oder nicht-chirurgische Methoden benutzen, um Erkrankungen hervorzurufen oder zu simulieren.
* Das Hill's Pet Nutrition Center und alle externen Einrichtungen, die Hill's unterstützt, müssen alle Vorschriften zum Tierschutz übertreffen. Bei allen Studien, die an externen Einrichtungen durchgeführt werden, ernennen und finanzieren wir einen "Tier-Anwalt", der verantwortlich dafür ist, dass jedes Tier umfassend gepflegt wird, dazu gehören Auslauf und ein sozial anregendes Umfeld.
* Wir unterstützen die Adoption von Hunden und Katzen, die an früheren Studien beteiligt waren. Wir weisen dringend darauf hin, dass neue Tierbesitzer sich zuvor über die Haltung informieren müssen, bevor sie ein neues Tier zu Hause aufnehmen.
* Wir veröffentlichen die Ergebnisse unserer Studien, um den Kenntnisstand über die gesunde Ernährung zu heben und um die unnötige Wiederholung von Studien zu vermeiden, bei denen Hunde oder Katzen benötigt werden.
* Hill's verwendet nur Daten von Tierstudien, die allgemein zugänglich (zuvor veröffentlicht) sind oder auf Grundlage dieser Richtlinie (Global Animal Welfare Policy) durchgeführt wurden.
-
Zitat
Die Fleischangaben stehen auf den Säcken
Ich hab mit jetzt mal das Large Breed Welpenfutter rausgesucht
In den Inhaltsangaben steht aber nicht Geflügelfleisch-Fleisch (45%), sondern Huhn (mind. 30% Huhn; mind. 45% Huhn und Truthahn zusammen).
Damit kann man aber keine Aussage treffen, wieiviel Fleisch drin ist. Desweiteren muss hinter der Deklaration "Huhn" kein Fleisch stecken. Es können auch so leckere Dinge wie Schnäbel, Füsse oder Federn gemeint sein. Außerdem bin ich mir nicht sicher, worauf sich diese 45% beziehen. Sind in 100% Futter nun 45% Huhn und Truthahn enthalten (Frischmasse oder Trockenmasse?) oder stammen 45% des tierischen Anteils im Futter von Huhn und Truthahn?
Nee, dass ist mir alles zu undurchsichtig! Und wenn ich dann die Deklaration lese, ist der Hauptbestandteil Mais! Warum wird hydrolisiertes Protein zugesetzt, wenn doch soviel hochwertiges Fleisch enthalten ist?
LG Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!