Vermehrergegner - Thread
-
-
Und der Name dieses Clubs muss geheim bleiben?
Zuchtordnungen und ähnliches darf man nicht lesen?
Was wird geröngt?
Wer wertet aus?
Welche Gentests?
Alles streng geheim?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich will mich zu diesem Thema nicht äußern.
Ich hätte nur eine Bitte an Aruna:
Kannst du mir bitte diesen "Verein" nennen? Mich interrssiert es wirklich, ich habe auch ein Arbeitslabi aus dänischer Zucht und wäre interessiert an Infos. ICh versuch mal meine Mail freizuschalten.
Danke Katja -
Es werden von MIR keine Gentests gemacht, aber von den Ärzten! Um zu sehen , ob und auf welchen Genen die Hunde ggf. einen Defekt haben, werden Gentests durchgeführt. Damit soll unter allen Umständen verhindert werden, dass zwei Hunde verpaart werden, die auf dem gleichen Gen einen Defekt haben!(Das passiert nicht nur bei miteinander verwandten Hunden)
Das Ganze ist ein wissenschaftliches Projekt und dient in keinster Weise dazu jetzt vermehrt Labbis in die Welt zu setzen. Es werden jetzt erst einmal Studien gemacht mit den vorhandenen Hunden. Es ist, so weit ich weiß, gerade noch eine Hündin trächtig, danach wird erst einmal eine Versuchsreihe mit Gentests, Wesenstests und ähnlichem gemacht.
Da ich diesem Club nicht angehöre, wird Aruna voraussichtlich nur mit meiner Zustimmung an diesen Tests teilnehmen und das bestimmen wir, wenn's so weit ist. Den Hunden tut's ja nicht weh, sie bekommen lediglich Blut abgenommen.Die meisten Hunde aus diesen Zuchten befinden sich in den Händen der Clubmitglieder.@ hettibert: da ich nicht hier im Forum Mitgleid bin, kann ich dir keine PN schicken. Ich bräuchte dann mal deine E-mail Adresse
-
Ich würde mich dann auch sehr über eine Mail freuen, dieser Club interessiert mich wirklich sehr. Würdest du mir bitte auch eine Mail schicken?
LG, Henrike
-
Zitat
Quebec: alle hier aus dem Forum, die mich gefragt haben, haben von mir nähere Auskunft bekommen. Du wirst sicher verstehen, dass ich hier weder mit Namen, noch mit Adressen, Tel-nummern und e-Mail Addies hantieren kann!
Es wurde weder nach Tel. Nr., noch Adressen oder drgl. gefragt. Aber wenn es ein "Klub" oder Verein ist, hat er einen Namen. Fast alle haben eine Homepage. Und diese kann man hier nennen.
ZitatNachtrag: Ich bin gar kein Gegner vom VDH, ich bin lediglich dagegen, dass der VDH/FCI die allein seligmachende Instanz sein soll!! Alle anderen scheinen ja gleich nach Schwerverbrechern zu kommen!
Findest Du das jetzt nicht ein bißchen übertrieben?
Fakt ist doch ganz einfach. Für einen Hundeanfänger ist der VDH die beste Adresse. Hier findet er Rassehundezuchtvereine, die einer ZO unterliegen, die kontrolliert werden. Züchter, die im Vorfeld geschult wurden und nicht eben mal in Hundeforen fragen müssen, wie denn die Aufzucht von Welpen funktioniert.
Nichts anderes wollte FinnRotti mit ihrer Bemerkung, seriös sind nur der VDH/FCI und seine angeschlossenen Vereine, ausdrücken.
Das es durchaus auch außerhalb des VDH engagierte Züchter und Verbände gibt, bestreitet niemand. Aber wenn ich mir die ZO der anderen so durchlese, komme ich halt immer wieder auf VDH/FCI zurück.
Aber, da Du ja nun Deinen Verein nicht nennen kannst oder willst, würde ich z. B. einen zukünftigen Labradorhalter zu den beiden VDH Mitgliedsvereinen schicken und nirgendwo anders hin.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Es werden von MIR keine Gentests gemacht, aber von den Ärzten! Um zu sehen , ob und auf welchen Genen die Hunde ggf. einen Defekt haben, werden Gentests durchgeführt. Damit soll unter allen Umständen verhindert werden, dass zwei Hunde verpaart werden, die auf dem gleichen Gen einen Defekt haben!(Das passiert nicht nur bei miteinander verwandten Hunden)
Das Ganze ist ein wissenschaftliches Projekt und dient in keinster Weise dazu jetzt vermehrt Labbis in die Welt zu setzen. Es werden jetzt erst einmal Studien gemacht mit den vorhandenen Hunden. Es ist, so weit ich weiß, gerade noch eine Hündin trächtig, danach wird erst einmal eine Versuchsreihe mit Gentests, Wesenstests und ähnlichem gemacht.
Da ich diesem Club nicht angehöre, wird Aruna voraussichtlich nur mit meiner Zustimmung an diesen Tests teilnehmen und das bestimmen wir, wenn's so weit ist. Den Hunden tut's ja nicht weh, sie bekommen lediglich Blut abgenommen.Die meisten Hunde aus diesen Zuchten befinden sich in den Händen der Clubmitglieder.@ hettibert: da ich nicht hier im Forum Mitgleid bin, kann ich dir keine PN schicken. Ich bräuchte dann mal deine E-mail Adresse
Wieviel Hunde habt ihr denn in diesem Club um solch aussagefähige Gentest zu machen?
In der Schweiz läuft z. Zt. ein Gentest für Neufundländer. Es wird versucht die Gene, die für Herzkrankheiten zuständig sind zu finden. Es wurde bis jetzt Blut von 100 Hunden eingeschickt, nach Auskunft der Wissenschaftler lange noch nicht ausreichend.
Der SV hat die Gene, die für HD verantwortlich sind in der THS Hannover, suchen lassen. Es wurde dazu Blut von 1200 DSH untersucht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Fakt ist doch ganz einfach. Für einen Hundeanfänger ist der VDH die beste Adresse. Hier findet er Rassehundezuchtvereine, die einer ZO unterliegen, die kontrolliert werden. Züchter, die im Vorfeld geschult wurden und nicht eben mal in Hundeforen fragen müssen, wie denn die Aufzucht von Welpen funktioniert.
Nein, das ist kein Fakt. Das ist lediglich Deine (mit Verlaub engstirnige) Ansicht.
Ich finde man sollte sich sehr genau überlegen welche Rasse man sich anschaffen möchte, sich über die Rasse, Züchter und Zuchtverbände informieren und DANN entscheiden von wo man sich am besten einen Hund holt.
Pauschal den VDH zum empfehlen ist sicher nicht richtig!
Aber Argumente in diese Richtung werden ja hier anscheinend von den VDH Fans (sorry, aber genau so kommts rüber) schlichtweg überlesen. Anstatt dessen reitet man auf einem einzelnen hier nicht näher bekannten Züchter rum, über den die Person ja anscheinend sowieso keine weiteren Informationen preisgeben will.
-
Wie geschrieben, bin ich NICHT autorisiert hier Namen u.ä. preis zu geben! Ich werde mich auch, um die Studien nicht zu gefährden und um mir keinen Ärger bei dem Club eizuhandeln hier nicht weiter zu dem Projekt äussern. Nicht auszudenken, wenn plötzlich ein Haufen Foris die Ärzte bedrängt Zwischenergebnisse "herauszurücken" und sich den ganzen VHD-Quatsch anhören zu müssen, den die zur Genüge diskutiert haben. Würde mich bei manchen, die sich hier tummeln, nicht einmal wundern!
Der Club wird mit Sicherheit zu gegebener Zeit mit seinen Ergebnissen an die Öffentlichkeit gehen, vor allem, weil ja auch gewisse statistische Nachweise erbracht werden müssen, wird das wohl noch eine Weile dauern. Bis dahin werdet ihr euch wohl gedulden müssen!
.... übrigens: Club ist sicher der falsche Ausdruck: das Ganze ist, wie geschrieben, ein wissenschaftliches Langzeitprojekt mit erfahrenen Züchtern und Tierärzten.
-
Komisch... Andere Vereine stehen zu ihren genetischen Tests, sie machen nichts geheim. Und Kosten entstehen mir für diese Studien auch nicht, ich zahle lediglich Blutentnahme und Versand und ein paar Kopien. Dafür ist aber alles transparent und einsehbar, unangenehme Ergebnisse können so nicht unter den Tisch fallen.
Und wenn man sich die meisten Rassen anschaut, dann gibt es keine Alternative zum VDH. Traurig, aber wahr. Gute Alternativen sind die Ausnahme - nicht die Regel.
LG
das Schnauzermädel -
Aruna wach mach auf aus der Märchenwelt
Wenn die Hunde nun nach Leistung gezüchtet werden und an Leute abgegeben werden, die keine Jäger sind oder an WT's o. Prüfungen im Dummybereicht teilnehmen dürfen ( da ja kein VDH Hund ), dann frage ich mich nach was diese Leistung bemessen ist. Tretten sie beim Agility an und beweisen dadurch, was für tolle Retriever diese sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!