UMFRAGE - Sind eure Hunde gekennzeichnet?

  • Zwischenergebnis:

    Befragt wurde 120 Hunde
    Die Prozentangabe ergibt mehr als 100, weil einige doppelt gemarkert sind.
    Es sind...

    88% gechipt
    45% Haben eine Namensplakette/Zylinder/Aufschrift auf Halsband oder
    Geschirr mit Infos zum Besitzer
    40% tragen ihre Tassomarke
    28% tragen ihre Steuermarke
    12% sind tättowiert

    2 Hunde sind nicht gekennzeichnet, weil sie nie verloren gehen...

    und
    2 Hunde können zusätzlich zum Chip ihre Adresse schreiben!! :lol:

    Dazu veranlasst, diese kleine Umfrage zu starten, hat mich ein anderer Thread, indem es darum ging, was man macht, wenn einem ein herrenloser Hund begegnet.

    Von der Aussage"mein Hund geht nicht verloren" oder "wir finden uns schon" wieder halte ich gar nichts.
    Nicht nur, weil es unverantwortlich gegenüber seinem Hund ist, falls dieser eben docch mal verloren geht und erstmal im Tierheim landet (bestenfalls),
    sondern auch, weil es eben Gottseidank noch Leute gibt, die sich Gedanken um andere machen und bereit sind sich einem fremden Hund anzunehmen.
    Hier bei uns auf dem Dorf gibt es viele Streuner, jeden Hund dem man begegnet zum Tierheim zu schleppen und den Chip auslesen lassen wäre einfach übertrieben. Trotzdem hab ich mir schon öffter die MÜHE gemacht rumzufragen und Hunde abzugeben, bzw. Bescheid zu sagen wo ich ihn gesehen habe. Ich schreibe bewusst MÜHE, weil es obwohl ichs gerne fürs Tier mache eine Mühe ist!
    Und gannz ehrlich, dabei stellt sich mir die Frage, wenn der Hundehalter sich noch nicht mal die Mühe macht, seinen Hund zu chippen oder seinen Namen aufs Halsband zu schreiben... Na ihr wisst schon.... :/
    Spekuliert man da aufs Glück??? Ist es den Leuten einfach egal??? Verlassen sie sich drauf dass es dumme gibt die sich anständig kümmern, sodass sie es nicht brauchen??

    In dem anderen Thread wurde allgemein erwartet, dass man sich um den Hund kümmert, soll man ja auch, für das arme Tier, aber ärgert euch das nicht auch?

    Stellvertretend mal dieses Zitat:

    Zitat


    Dafür ist mir mein Bärchen einfach zu wichtig als das ich ihn nicht irgendwie gekennzeichnet habe.


    Genau :gut:

  • jacky hat 2 chips und eine tattowierung....
    sie hatte erst einen chip, der dann nicht mehr funktioniert hat.
    dann hat die das tattoo dafür bekommen.
    weil sie für das ausland aber einen chip braucht, hat sie noch einen neuen bekommen, der nis jetzt zum glück noch funktioniert.

    dann ist sie bei tasso registriert, weil das ja sonst alles quatsch wäre.

    eine frage was ist mit zylinder gemeint?
    also wo die adresse drin steht?
    also das haben wir auch noch am geschirr, damit wenn sie in der selber stadt ist nicht gleich die polizei oder tassi informiert werden muss.

    wenn es einen bezahlbaren gpschip gäbe, wurde ich den auch kaufen.
    überlege aber schon ob ich ihr nicht einfach ein geschirr mit gps sender kaufe...

  • unsere Hunde sind gechippt und tragen im Normalfall die Steuer- sowie Tassomarke. Allerdings beherrschen sie es beide Geschirr oder Halsband abzulegen, also könnten die einem im Falle eines Falles auch mal ohne Marken entgegenkommen. Trotzdem soll auf die nächsten Geschirre die Handynummer kommen.

  • Lilly ist auch gechipt und trägt bei jedem Gang ihre Steuermarke, die Tassomarke, die Marke vom Deutschen Haustierregister und noch eine Plakette mit meiner Handynummer drauf eingraviert :D

    Also voll abgesichert =)

  • Fynn und Bärle gechipt.

    Pewi :???: Nix, die geht nicht verloren und wer die klaut ist selber schuld :hust: Nee die ist so selbständig, wenn wir sie mal vergessen z.B. am Stall wartet sie einfach auf dem Weg wo sie vergessen wurde, bis sie abgeholt wird, ansonsten hat sie eine sehr gute Nase und besteht darauf nicht von Fremden angefasst zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!