Bräuchte Rat zur Futterumstellung
-
-
Joah, klar, nach den ganzen Darmgeschichten noch ne Chemiekeule obendrauf.....
sorry, man sollte meinen, du bekommst Geld dafür.
Bitte den Darm sanieren. Wurmkur würde ich erst dann machen, wenn der Zwerg nachweislich Würmer hat. Das läßt sich am besten mit Abgabe von Kotproben ( über 3 Tage) feststellen.LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Zitat
Meiner bekommt auch noch alle 4 Wochen eine Tab. ,weil er jetzt viel schnuppert und immer mal wieder seine Nase in den Dreck steckt!Na prost Mahlzeit!
Alle 4 Wochen würde ich wirklich nicht entwurmen!Schließlich hat die Entwurmung nicht nur positive Aspekte, sondern die Entwurmungsmittel sind auch nicht ganz ohne für den ganzen Organismus!
Nichtmal Pharmafirmen empfehlen auf ihren Flyern, alle 4 Wochen zu entwurmen
Meist ist die Empfehlung: alle drei Monate in normalen Haushalten, alle 6 Wochen in Haushalten mit Kleinkindern, alten oder chronisch kranken Menschen.Ute, ich kann dir nur empfehlen, deinen Hund weiterhin regelmäßig per Kotprobe auf Wurmbefall untersuchen zu lassen.
Eine Darmsanierung kann auch sinnvoll sein, wenn der Hund sehr empfindlich ist, Antibiotika nehmen musste oder andere schwierigkeiten im Magen-Darm-Bereich ist.Dafür gibts verschiedene Möglichkeiten:
lt. Dr. med. vet. Vera Biber:
1-3 Tage fasten
dann morgens ein bisschen Naturjoghurt
später Komponentenfutter (da du Fertigfutter fütterst, ist das in dem Fall wohl nicht so sinnvoll...)Es gibt auch verschiedene Produkte fertig zu kaufen, z.B. Symbiopet.
Generell gilt:
Ein gesunder Darm ist wichtig für das ganze Immunsystem. Das bedeutet auch: wenn der Darm gesund ist, ist der Organismus viel weniger anfällig für Parasiten.Indem man den Hund aber mit Chemiekeulen vollstopft, handelt man genau gegen diesen Grundsatz. Der Körper ist immer damit beschäftigt, die Chemie wieder auszuscheiden und das geht natürlich zu ungunsten der Abwehrlage des Körpers.
Deshalb: nur dann entwurmen, wenn ein Befall da ist, dafür dann aber gründlich (2x im Abstand von zwei Wochen, dann erneute Kontrolle mittels Kotprobe).
lg,
SuB -
@suß und mausezahn
Der Kleine hat die ersten 7 Monate seines Lebens keine Wurmkur gesehen, dass er sie sogar schon ausgebrochen hat, habt ihr das nicht gelesen? Die Nachkommen sitzen auch in den inneren Organen und entwickeln sich dann wieder. Und wurmfrei bekommt man einen Hund nicht wirklich, weil draußen genug verwurmte Haufen rumliegen!
Ich denke, Ute wird bei der TA nachfragen, ob die Behandlung ausreichend war oder wann sie wiederholt werden müßte oder ob die Medikamente auch auf die inneren Organe gewirkt haben!
@suß
In unserer Familie gibt es noch ein Kleinkind, da trage ich noch eine andere Verantwortung! Und meiner liebt eben die Natur....
aber wir arbeiten dran, und es wird täglich besserLb grüße
-
@ andiamo
Tschuldigung, wo hast du gelesen, daß der Kleine die ersten 7 Monate keine Wurmkur bekommen hat?
Er ist doch schon seit der 12. Lebenswoche bei ihr und sie schreibt doch, daß Nemo Wurmkuren verabreicht wurden.
Außerdem habe ich vom Entwurmen nicht abgeraten, sondern geraten nur zu entwurmen, wenn denn Befall vorliegt.LG Elke
-
er kam mit 7 Monaten nach Deutschland, war vorher 3-4 Monate im Tierheim in Griechenland, wahrscheinlich mal entwurmt aber zu wenig, und wie du lesen kannst, auch mit Giardien befallen gewesen. Das ist nicht sofort weg
Lb Grüße
-
-
Andiamo, entwurmst du dich selbst nur annähernd so oft wie deinen Hund? Das nimmt ja echt Ausmaße an bei dir...
-
So häufiges Entwurmen ist in meinen Augen beinahe Tierschutzrelevant.
Sorry, aber das ist wirklich richtig ungesund!!!! Du machst seine Darmflora kaputt, damit sein Immunsystem. Das hat auch nichts mit einem Kleinkind in der Familie zu tun. WENN dir da so große Sorgen sind, dann solltest du meinetwegen alle 4 Wochen eine Kotprobe untersuchen lassen. Wenn dann mal was sein sollte, kannst du doch immer noch entwurmen. Wenn nichts ist, ist es nur schädlich.Und: Mit normalen Entwurmungstabletten bekommt man Giardien gar nicht weg.
-
Hallo zusammen,
ich bin auch gegen unnötiges Entwurmen aber in seinem Fall mußten wir ihm mehrmals die Chemiekeule verpassen, er ist dort im Tierheim einmal entwurmt worden aber das war wohl zu wenig und auf die erste Wurmkur hier hatte er ja gar nicht reagiert.
Gegen Giardien hat er Metro bekommen, den typischen Giardien-Durchfall hatte er nie und ich denke, daß der Befall nicht so massiv war.
Im Januar lassen wir wieder untersuchen, irgendwann müssen diese Mistviecher doch endlich weg sein, wobei ich denke, er hat es geschafft.LG Ute (die auch ne Wurmphobie hat aber das jetzt etwas gelassener sieht und sich nicht mehr verrückt machen läßt
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!