Wie an den Laufstall gewöhnen???
-
-
Zitat
Das Problem ist doch ganz offensichtlich dass der Hund in vier Wochen allein bleiben soll. Und ich frage mich immer noch wie das gehn soll wenn er jetzt nicht mal im Laufstall Ruhe gibt.
Ist es denn in so kurzer Zeit nicht sinnvoller nur am Alleinsein zu üben als an zwei Baustellen? Darum gehts mir!
Enschuldigung für die dumme Frage, aber ist die Box oder der Kennel dafür da den Hund dort einzusperren wenn ich mehrere Stunden weg bin?
Terry, ich glaube wohl kaum dass ich einen Frusthund bekomme weil ich ihn nicht in einen Laufstall sperre. Nur weil ich diese Methode nicht ok finde weißt du ansonsten nichts über meinen Hund!Prinzipiell hast du recht, an zwei zusammenhängenden Baustellen zur gleichen zeit arbeiten geht nicht!
Allerdings glaube ich (durch die Beschreibung), dass der Hund nur mit dem "Laufstall" ein Problem hat, wenn Frauchen in der Nähe ist.
Und wenn sie außer Haus ist, ist alle okay.
Wenn das der Fall ist, würde ich erstmal das alleine sein in dem Laufstall üben (denn das hat jetzt oberste Priorität) wenn Frauchen außer Haus ist und dann, wenn es noch sein muss das alleine leiben im Laufstall wenn Frauchen in der Wohnung ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Greta, das du nichts verstehst heißt ja nicht das andere Lesenden das genauso geht. Wenn sie nicht nur das Lesen und das daraus machen was ihnen recht ist, ist aus FLUFFYS Beschreibung, den anderen und meinen Kommentaren doch eine Menge heraus zu holen.
Und da ich ja nicht für dich sondern für alle Lesende schreibe brauche ich deinen Hund nicht zu kennen
Und warum soll man jeden Pieps getrennt erarbeiten (man trainiert ja heute wirklich schon jeden Käse mit nem Hund). Ob der Hund im Laufstall ist (zu seiner Sicherheit) oder in der Wohnung rumstrunzen darf spielt überhaupt keine Rolle.
Man kann aber auch aus jeder Mücke nen Dinosaurier machen (und damit meine ich die gaanz großen).
-
Das ein Welpe im Laufstall jammert,ist doch logisch,sobald der Sichtkontakt zu seinem Sozialpartner nicht mehr gegeben ist fühlt sich der Welpe verlassen.
Aus diesem Grund ist es eben nicht egal wo der Welpe seinen Platz hat,es MUSS ein offener Platz sein von dem aus der Welpe visuell am Geschehen
teilnehmen kann.Und den Platz jederzeit verlassen und aufsuchen kann.Das Aufsuchen des Platzes auf Kommando lernt der Welpe spielerisch,ebenso wie Sitz usw.
Es ist eben sehr zeitintensiv mit einen Welpen im Spiel, Kommandos,wegnehmen eines Knochens usw. einzuüben.Aus diesen Gründen ist es Hundegerecht nicht möglich einen Welpen in vier Wochen beibringen zu wollen 4 Stunden alleinzubleiben.
Gruss
Norbert -
Fluffy, Fantasmitta alles Leute mit denen ich hier gar nicht schreibe. Was hat Fluffys Laufstall mit der Threadstellerin zu tun? Richtig nix!
Denn hier gings um die Kürze der Zeit, und die Tatsache dass der Hund eben nicht langsam an den Laufstall gewöhnt wird! Und nicht um den Laufstall an sich!
Dass sich das relativiert hat, da jemand nach dem Hund schaut wenn TS nicht da ist hast du wohl überlesen!
Also wo ist der Dinosaurier?
Da DU das anscheinend nicht verstehst, werde ich mich aus dieser Diskussion zurück ziehen. Viel Spaß noch!@Las Patitas
Völlige Übereinstimmung!l -
Hallo Norbert, daß sehe ich total anders, sorry!!
Meine Hunde waren schon viel früher und schneller für 6 Stunden allein. Allerdings hatten sie keinen Laufstall.
Nicht jeder hat den Luxus, sich für zig Monate freinehmen zu können und ich persönlich finde die Lösung mit dem Laufstall sehr gut!!
Wenn Du es nicht mal ausprobiert hast, dann solltest Du darüber in meinen Augen auch nicht urteilen. Wenn Du schon mal einen Welpen im Laufstall hattest, ist es natürlich was anderes.
Gruß
Bianca -
-
Zitat
Das Aufsuchen des Platzes auf Kommando lernt der Welpe spielerisch,ebenso wie Sitz usw.
Es ist eben sehr zeitintensiv mit einen Welpen im Spiel, Kommandos,wegnehmen eines Knochens usw. einzuüben.Aus diesen Gründen ist es Hundegerecht nicht möglich einen Welpen in vier Wochen beibringen zu wollen 4 Stunden alleinzubleiben.
Hundeerziehung ist GsD felxibel. Mein Welpe hat weder auf Kommando gelernt seinen Platz aufzusuchen (hatte auch keinen Laufstall sondern eine Box) und nö ich habe nicht jeden Pieps (weder Kommandos noch Knochen wegnehmen) "geübt".Ich lebe mit meinen Hunden den Alltag. Und der Alltag, der Hund und die Situation gibt mir vor was ich nutzen kann. Und bei Ashkii habe ich eine Box genutzt. Ashkii geht auf seinen Platz von allein, wenn ich es sage, er bringt mir alles, gibt mir alles, ich kann ihm alles wegnehmen und er weiß wenn ich gehe stürzt nicht der Himmel ein.
Ashkii ist von Anfang an ohne Probleme mehrere Stunden (in Ausnahmefällen) allein geblieben. Ohne Barry auch mal 1 - 2 Stunden. Für ihn ist es einfach normal. Warum sollte ich daraus etwas Besonderes machen?
Jeder HH muss natürlich immer sehen das es auf seinen Hund zugeschnitten ist. Was ich nutze und wie ich es mache bei einem nächsten Welpen (der ja eigentlich nicht geplant ist) weiß ich nicht.
Das wird mir Hund, Alltag und Situation zeigen.
-
Hallo Bianca,
nein weder Laufstall noch Box hatte ich je in Gebrauch.
Natürlich kann ich einen Welpen in eine Box oder Lauffstall sperren,was kann der Welpe schon tun,er muss es aushalten.
Handelt es sich dann noch um einen sensiblen/ängstlichen Welpen sind die Probleme Vorprogrammiert.
Siehe die Probleme hier im Forum.
Einen Selbsicheren,gelassenen Hund heranreifen zu lassen ist und bleibt eine Zeitintensive Aufgabe.Gruss
Norbert -
Also, wir gewöhnen Scotty schon vom fast ersten Tag daran, dass er mal alleine sein muss... Anfangs nur mit mal das Zimmer verlassen, dann mal ein paar Minuten, dann während ich duschen gehe, dann wenn ich mal schnell einkaufen gehe... Er bleibt auch alleine im Auto, wenn wir einkaufen gehen (womit keine stundenlange Shoppingtour gemeint ist) Alles ohne Probleme... Klar jault er dann kurz und bellt 2-3 mal, aber das tut wohl jeder Hund mal, und erst Recht im Alter von 9 1/2 Wochen!!! ;-)
Wir versuchen ihn langsam daran zu gewöhnen, dass er mal alleine sein muss, und eigentlich klappt es auch jetzt schon ganz gut...Er muss also nicht ab Januar völlig unerwartet und unvorbereitet alleine bleiben!!!
Ich werde jetzt eine Tür in seinen Laufstall sägen, um ihm den Laufstall noch etwas attraktiver zu gestalten... Ansonsten hat er alles was das Hundeherz begehrt in seinem Laufstall... Spielsachen, Kauknochen, versteckte Leckerlies, Wasser, seinen Fressnapf, ein Hundekörbchen und ein kleines Hundezelt, in dem er sich komplett zurück ziehen kann...
Fehlt also nur noch die Tür... ;-)
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich hier auch ein Foto hoch laden kann würde ich ihn euch ja auch gerne mal zeigen...Das eigentliche Problem bestand ja darin, dass er jault, wenn ich vor ihm auf dem Sofa sitze. Oder in der Wohnung bin... Aber seit wir dei Leckerlies darin verstecken, ist das Problem nur noch halb so groß... :-/
@ Terry, danke für die Mail, kann nur leider nicht zurück schreiben... Werde es aber mal so versuchen.
Lieben Gruß,
Steffi
-
Zitat
Hallo Bianca,
nein weder Laufstall noch Box hatte ich je in Gebrauch.
Natürlich kann ich einen Welpen in eine Box oder Lauffstall sperren,was kann der Welpe schon tun,er muss es aushalten.
Handelt es sich dann noch um einen sensiblen/ängstlichen Welpen sind die Probleme Vorprogrammiert.
Siehe die Probleme hier im Forum.
Einen Selbsicheren,gelassenen Hund heranreifen zu lassen ist und bleibt eine Zeitintensive Aufgabe.Gruss
NorbertHallo Norbert, mal kurz OT: Das ist der erste Beitrag ohne Anfeindung, kritische Aussagen etc.
Ich wünschte mir, mehr davon zu lesenScotty-fl: Ich finde es sehr gut, wie ihr da dran geht. In meinen Augen ist auch je früher, desto besser.
Ich habe es ganz ungeniert zum Müll gegangen, zum Auto etc.
Meine Hunde haben es sozusagen ganz natürlich gelernt, daß ich mal nicht da bin. War total entspannt, für mich und die Hunde. Es war kein sichtbares Training. Als die Große noch alleine war, war es kein Thema und als die Kleine dazu kam auch nichtGruß
Bianca -
Hallo Bianca,
sind hier kritische Aussagen nicht erlaubt ??
gruss
Norbert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!