Wie sag ich´s meinem Welpen?!?
-
-
Hi Foris,
wir haben seit zwei Tagen einen 10 Wochen alten Golden Retriever Welpen.....
Hm, "Komm" und "Sitz" klappt schon ganz gut, wenn ich mal seine Aufmerksamkeit erhaschen kann übe ich das auch fleissig mit Leckerli-Belohnung.....
Was sie allerdings noch nicht wirklich kapiert ist ein von ihr mal in Angriff genommenes Unterfangen zu stoppen.
Also, wie bringe ich meiner Süßen bei, nicht das Katzenklo zu durchstöbern, auf das Sofa zu springen oder die Möbel anzuknabbern?
Kann ich ihr in ihrem zarten Alter schon Tabuzonen, wie z.B. Katzenklo, beibringen, oder muss ich mir wieder Kindertürgitter zulegen (wir haben sie gerade abgeschafft, da unsere jüngste Tochter endlich begriffen hat sich nicht am Katzenklo zu vergreifen)?
Und wie kriege ich die Unart auf das Sofa zu springen wieder raus?
Mit welchem Komando erklär ich ihr, das sie erbeutete Zeitungen, Schuhe, Socken etc. bitte bei mir gegen Welpenspielzeug einzutauschen hat und in Zukunft NUR ihr Spielzeug zum knabbern benutzt?
Also ihr seht ich habe viele Fragen und hoffe auf Antworten.....Lg,
Luna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie sag ich´s meinem Welpen?!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es wird mehr oder weniger viel und heiß darüber diskutiert WAS man einem Welpen zumuten kann.
Ich kann da nur sagen, ich habe meinem Welpen damals Tabus beigebracht, bevor ich mit der Ausbildung (wie sitz, platz, hier, usw.) begonnen habe.
-
Herzlich Willkommen,
also nach 2 Tagen kannst du noch garnichts erwarten
Der Hund muss erst Mal ankommen. Tabuzonen würde ich auch von Anfang an erziehen. Immer wieder runter vom Sofa etc. Das ist LANGWIERIG und klappt nicht gleich beim 1 oder 10 oder 20 Mal. Das kann auch durchaus viiiiel öfter geübt werden. Ist halt ein WELPE. Gegen das anknabbern würde ich dem Welpen entsprechende Kauknochen sofort ins Maul (liebevoll) schieben und vom Tischbein, Schuh o. ä. wegschieben. Beim anknabbern nicht erlaubter Dinge mit fester Stimme "Pfui" sagen und loben, sobald der Welpe am Knochen o. ä. knabbert. Das Wort "nein" und "fein" ähnelt sich ziemlich für einen Hund. Deshalb würde ich "Pfui" / "Aus" oder ähnliches verwenden.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
-
Hallo,
eine goldene Mischung aus "Tabu-Brüche von vorneherein verhindern" - indem alles, was nicht niet- und nagelfest ist, einfach erst mal weggeräumt wird...Und das finde ich verflixt wichtig - einem Welpen ist es egal, ob er auf einem Schuh oder einem Kauknochen rumkaut, da brauchts ein wenig Zeit, bis er die Unterschiede gelernt hat... - und liebevoller, geduldiger Konsequenz beim Errichten von Tabu-Zonen, bei Dingen, die man eben nicht wegräumen kann (die Katze fänds vermutlich doof, wenn das Katzenklo plötzlich aufm Schrank steht).
Und dabei dann Augen auf, Hund immer beobachten und möglichst schon beim Ansatz eines "Tabu-Bruches" ein "Nein" und den Welpen leicht wegschieben und ihm eine Handlungsalternative bieten, z. B. Ball vom Katzenklo wegkullern....
Das pro tabuisiertem Objekt gefühlt ca. 30.000 Mal und dann hat Welpi das begriffen...
Aus hündischer Sicht sind "Tabus" - was sowohl örtliche als auch materielle sein können - völlig normal, wichtig wie bei allem im Umgang mit dem Hund ist, je konsequenter man anfangs alles durchzieht, desto besser sitzt es irgendwann...
Da man dann den lieben langen Tag damit beschäftigt ist, hinter dem Welpi herzurasen und alle Beutegegenstände zurückzuerobern, würde ich schon alleine mir selbst zuliebe die möglichen Beute-Spiel-Stücke drastisch reduzieren - dann hat man nämlich Zeit und Musse, sich um Möbelfüße zu kümmern...
Das wird schon! Der Dötz ist doch grad mal zwei Tage da!
Viel spaß, Erfolg und gute Nerven!
LG, Chris
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten......
Klar, der Knopf ist erst zwei Tage da, aber die sind schon ausreichend um etwas mutiger in der neuen Wohnung zu stöbern....
Bis gestern ist die Lütte nämlich grad mal von Wohnzimer in die Küche zum Freßnapf und übern Flur alleine gedackelt...... ansonsten lag sie im Körble oder hing mir an der Ferse.......
Erst seit heute morgen durchforstet sie systematisch alleine jedes Zimmer und, wie kleine Mädels so sind: immer wenn der Rest der Familie es eilig hat, weil die morgentliche Familienroutine abgespult werden muss, dann ziehen sie ein Ass aus dem Ärmel, um größtmöglichstes Chaos zu stiften!
Naja, ich versuche es weiterhin mit konsequentem "Aus" bei unerlaubten Taten......
In punkto Katzenklo überlege ich wirklich wieder ein Gitter vor die Tür zu machen, da kommen die Katzen bequem durch, bzw. drüber und unser Schlingel nicht......
Ansonsten wird halt Ordnung geschaffen, damit der gemeine Socken- und Schlappendieb nicht zuschlagen kann.
Also ich werd´s dann weiterhin mit Geduld und Spucke und vielen Leckerlies probieren.Ach ja, eine Frage hätte ich noch:
Ich möchte gerne, das ich, bzw. mein Mann festlegt, wann Hundespielzeit ist....... ist das von einem Welpen zuviel verlangt? Und wenn nein, wie beende ich die Spielzeit sinnvollerweise?Lg,
Luna -
-
Ja, das Katzenklo würde ich auch absichern. Das ist einfach zu verführerisch. Alles andere läßt sich leichter üben. Meine Kleine (3,5 Monate - seit 3 Wochen bei mir) hortet auch schon meinen halben Hausstand in ihrem Körbchen
. Aber es liegt nix rum, was wichtig wäre!
Das Spielen beendest Du am besten, indem Du erstmal etwas Ruhe rein bringst. Am besten mit ein paar Sitz-Übungen z.B. Und dann ab ins Körbchen und einen Kauknochen oder sowas geben. Kauen beruhigt...
-
Also ich höre immer nur, das kann man einem Welpen nicht zumuten un der arme kleine, und och lass ihn doch. Ich sehe das gar nicht so!! Wenn du ihm nämlich jetzt diese Sachen durchgehen lässt, wird er das immer so machen. Ich mache das mit meinem kleinen so, wenn er aufs sofa will, nehme ich seine Pfötchen und stelle sie wieder auf den Boden oder schiebe ihn einfach zur Seite und sage "Neiiiin"! Er weiß nun auch das er es nicht darf, versucht es aber trotzdem immer mal wieder.
Also lass es ihm nicht durchgehen, zeig ihm was er darf und was nicht, egal wie alt er ist. Natürlich dauer es ein bisschen bis er verstehst, aber das klappt schon!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!