Hund liebt nur Frauchen
-
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage: Vielleicht übertreibe ich und bin zu eifersüchtig aber irgendwie bin ich traurig, weil mein Hund mich nicht wirklich liebt.
Er ist den ganzen Tag bei mir, ich füttere ihn, spiele mit ihm, geh mit ihm raus usw. Abends kommt dann meine Freundin vorbei, der Hund freut sich riesig (mehr als über mich wenn ich nach Hause komme), weicht ihr nicht mehr von der Seite und ignoriert mich mehr oder weniger.
Auch wenn es blöd klingt, aber ich bin echt eifersüchtig!Ist das normal? Und wenn nicht, was kann ich tun, damit sich MEINE Bindung stärkt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich finde das kindisch.
Sei doch froh das dein Hund sich freut wenn er deine Freundin sieht, es könnte auch anders sein.
-
Ich hingegen finde das keineswegs kindisch und kann Dich schon verstehen! Aber betrachte es doch noch mal aus einem anderen Blickwinkel: Vielleicht ist Dein Hund auch "nur" in ständiger Erwartung, wenn Deine Freundin anwesend ist? Gibt sie ihm viel Leckerlis, zum Beispiel, und spricht zu ihm mit quietschiger "Mädchenstimme"
?
Vielleicht ist ja auch die Unaufgeregtheit, die er bei Dir zeigt, sein besonderes Zeichen von Zuneigung und Bindung zu Dir?
Andererseits suchen sich viele Hunde auch ihren besonderen Menschen aus. Was für eine Rasse ist denn Dein Hund?
Liebe Grüße
Wauzihund -
Ich finde das nicht kindisch und ich kann das sehr gut verstehen. Bei mir war es eine zeitlang auch genauso.
Ich glaube das ist genau das gleiche wie bei kleinen Kindern. Meine Schwägerin hat das damals, nach der Geburt ihrer ersten Tochter, erzählt: sie macht und tut den ganzen Tag, rennt sich die Hacken ab um die Kleine gut zu versorgen, abends kommt Papa nach Hause und die Kleine dreht durch vor Freude.
Bei mir war es genauso, als ich Ferien hatte und mein Freund arbeiten war: ich habe mich den ganzen Tag um Pelle gekümmert (und oft genug hat er sich bei mir total arschig aufgeführt), dann kam abends mein Freund nach Hause, er hat sich riesig gefreut und ich war abgemeldet. Ich fand ihn total undankbar, war auch eifersüchtig. Was ist denn daran bitte kindisch??
Aber ich denke mal, dass das nichts mit fehlender Bindung oder so zu tun hat, sondern einfach nur damit, dass du den ganzen Tag um ihn bist, also somit selbstverständlich für ihn, während deine Freundin so selten da ist und somit ein absolutes Highlight für ihn.
Ich kann dir einfach nur raten: nimm das nicht persönlich. Dein Hund liebt dich genauso, wie deine Freundin mit Sicherheit, er ist nur ein gedankenloser Trottel ;).
-
Also kindisch finde ich das nicht! Ich kann das schon vertsehen. Mein Vater empfindet das auch so, er versteht nicht, warum Moritz auf mich so reagiert, wie Sam auf deine Freudin. Einen Grund dafür, weiss ich auch nicht so genau, ausser das man sagt, das wohl viele Hunde sich ihren Menschen aussuchen.
Womöglich ist es bei euch so, das er von dir seine Erziehung (was ja nicht immer spassig ist) erhält und von deiner Freundin Spiel und Streicheln etc, halt die "schönen" Dinge.Um deine Bindung zu stärken, könntest du zb. Handfütterung machen
Geht ihr in eine Huschu? Wie alt ist Sam denn? Vllt könntet ihr auch Hundesport zusammen machen?Liebe Grüsse Laura
-
-
Komisch
dann findet ihr es also in Ordnung wenn man auf einen Hunde (der keinen Menschenverstand hat) oder auf ein Kind (was NOCH keinen Verstand hat) eifersüchtig ist.
-
Ich kann das verstehen.
Aber ich glaube nicht, dass das an der Bindung liegt oder dein Hund dich weniger liebt.Wir haben ja 2 Hunde, einen der mehr auf mich bezogen ist und einen der mehr auf meine Frau bezogen ist.
Wenn ich nach Hause komme, freut sich der, der mehr auf meine Frau bezogen ist viel mehr über mich als "meiner" und umgekehrt genauso.
Warum?
Ganz einfach, "meiner" verhält sich mir gegenüber viel höflicher, er wartet darauf dass ich mich dazu herablasse ihn zu begrüßen. Für den anderen bin ich mehr "Spielkumpel" (klar hört der auch auf mich und umgekehrt, aber es ist halt doch was anderes), nicht sooo weit von ihm entfernt.Weißt du worauf ich hinaus will?
-
Also, er ist nicht auf den Hund oder ein Kind (das war ja nur ein bsp)eifersüchtig, sondern auf seine Freundin. Das Wort eifersucht, ist vllt bissl komisch, ich würde es eher wundern nennen.
Er macht alles und seine Feundin erntet quasi die Lorbeeren
Und deswegen kann ich das durchaus nachvollziehen, das man sich da ein bisschen wundert!Liebe Grüsse Laura
-
Ich bin sogar eifersüchtig wenn mein Freund sein Auto dauernd Wäschd , weil ich mir dann denke "hallo ? verbring die Zeit gefälligst mir MIR"
Aber zum Thema... Ich kann dich verstehen. Es ist aber logisch was dein Hund tut. Du bist einfach nicht speziell genug. Trotz bespassen und Füttern. Deine Freundin ist ein Highlight , sie ist weg , und dann kommt sie plötzlich und wird von deinem Hund gefeiert - mal total Menschlich gesagt.
Du bist einfach langweilig, weil du tagtäglich um ihn bist.
Bei uns ist es ähnlich . Ich bin den ganzen Tag zuhause, und wenn mein Freund heimkommt, ist die Freude riesig. Komme ich allerdings heim, kurz wedeln kurz anschmiegsamsein und gut ist.
Aber trotzdem weiss Woody ganz genau dass er zu mir gehört. Er latscht mir hinterher , er ist (er darf das und ich finds toll) immer dort wo ich bin. Wenn mein Freund und ich auf dem Balkon eins rauchen, und ich früher reingehe, kommt er mit..
Ein Hund sucht sich seine Menschen selber, das ist eine Sache des Glücks....
-
Zitat
Ich bin sogar eifersüchtig wenn mein Freund sein Auto dauernd Wäschd , weil ich mir dann denke "hallo ? verbring die Zeit gefälligst mir MIR"
Aber zum Thema... Ich kann dich verstehen. Es ist aber logisch was dein Hund tut. Du bist einfach nicht speziell genug. Trotz bespassen und Füttern. Deine Freundin ist ein Highlight , sie ist weg , und dann kommt sie plötzlich und wird von deinem Hund gefeiert - mal total Menschlich gesagt.
Du bist einfach langweilig, weil du tagtäglich um ihn bist.
Bei uns ist es ähnlich . Ich bin den ganzen Tag zuhause, und wenn mein Freund heimkommt, ist die Freude riesig. Komme ich allerdings heim, kurz wedeln kurz anschmiegsamsein und gut ist.
Aber trotzdem weiss Woody ganz genau dass er zu mir gehört. Er latscht mir hinterher , er ist (er darf das und ich finds toll) immer dort wo ich bin. Wenn mein Freund und ich auf dem Balkon eins rauchen, und ich früher reingehe, kommt er mit..
Ein Hund sucht sich seine Menschen selber, das ist eine Sache des Glücks....
Wenn du mal 30 Jahre verheiratet bist, bist du froh wenn dein Mann sein Auto wäscht
am liebsten jeden Tag
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!