Empfehlungen Tierklinik für eine neue Hüfte?

  • Guten Morgen, liebe Fories,


    ich wollte einmal in die Runde fragen:


    Hat hier evtl. jemand von Euch seinem Hund eine Endoprothese (künstliche Hüfte) einbauen lassen?
    Oder kennt Ihr jemanden im Bekanntenkreis, der das hat machen lassen?


    Wenn ja,


    - in welcher Tierklinik wart Ihr (evtl. jemand aus dem norddeutschen Raum? - das wäre echt ideal!)
    - Wart Ihr zufrieden dort? Könnt Ihr sie weiterempfehlen?
    - was habt Ihr im Endeffekt bezahlt (mit allem drum und dran)?
    - Wie lange musste der Hund geschont werden (Leinenpflicht? Nicht kaspern? etc)
    - Wie geht es dem Hund heute - hat er vo der neuen Hüfte profitiert?


    Würde mich wahnsinnig über ein paar Erfahrungen freuen!


    Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!



    PS: Bitte keine Alternativen zur OP anbieten...die haben wir alle schon durch. Die OP ist nun endgültig "ultima ratio" :ka:

  • Hallo,


    ich kenne 2 Hunde mit einer Endoprothese der Hüfte und beiden Hunden geht es super gut.


    Einer wurde in der TK Duisburg , der andere in einer tierchirurgischen Praxis in Aachen operiert (nicht die Tierklinik, darauf lege ich großen Wert).


    Den Preis kann ich Dir nicht sagen.
    Die Schonungszeit war, glaube ich, ca 3 Monate, doch genau weiß ich es nicht.


    Ich wünsche Deinem Hund, dass es ihm nach der OP genauso gut geht, wie diesen Beiden

  • Es wäre sicher hilfreich wenn du sagen könntest welche TK in Duisburg.
    Wir haben hier zwei.....
    Einmal die Klinik am Kaiserberg und zu anderen die Tierklinik Asterlagen.


    Beide haben übrigends Homepages......

  • Hallo!
    Morgen ist unser großer Termin.... Meiner DSH-Hündin, 2 Jahre, schwere HD links, wird eine künstliches Gelenk eingesetzt.
    Goldakku ist zwar seit letzten März drin. Nur ist sie so temperamentvoll, dass sie nach ihren "Ausbrüchen" wie Toben mit unseren anderen Hunden, Ball spielen, oder einfach nur Rennen, Rennen im Anschluß an eine Ruhephase danach große Probleme hat. Hab mich umfassend informiert und die Entscheidung ist gefallen! Ihr ihre Bewegungsfreude einzuschränken wäre Tierquälerei. Ebenso ihren unbändigen Spieltrieb. Wir fahren morgen nach Frankfurt in die Klinik am Stadtwald. Mir geht es nicht gut heute, aber da müssen wir jetzt durch. Falls Interesse besteht, werde ich gern über den Verlauf berichten!
    Hast Du dich schon entschieden was Du machst?


    Grüße
    Moni

  • Der norddeutsche Raum ist ja sehr groß, wo genau denn??


    Meine Freundin hat ihre Hündin in Braunschweig bei einem Spezialisten operieren lassen, beide Hüften.
    Und bisher ist sie sehr zufrieden, ist jetzt 1 Jahr her.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Falls Interesse besteht, werde ich gern über den Verlauf berichten!


    Jaaaaa!!! Bitte auf JEDEN Fall um ausführliche Berichte!
    Das wäre echt super!


    Zitat


    Hast Du dich schon entschieden was Du machst?


    Nein, noch nicht 100%ig.....
    Aber wir tendieren wirklich sehr zu einer TEP.


    Und zu der Frage:
    wir kommen aus Schleswig-Holstein...aber auch Niedersachsen oder Meck-Pomm wären kein Problem.

  • Hallo!
    Meine Hündin hat die heutige OP laut Klinik gut überstanden. Sie muss bis morgen zur Beobachtung bleiben. Es wurde eine Oberflächenersatz-Prothese gemacht. Er stand noch zur Debatte, eine Totalendoprothese oder im ungünstigsten Fall, eine Fermurkopfresektion (oder so ähnlich).
    Das entschied sich letztendlich in der OP, was das günstigste für den Hund ist. Es wurde die knochenschonenste Methode gewählt, d.h. es wurde soviel Knochensubstanz wie möglich erhalten und man hat für später immer noch eine weitere Option offen. Das geht aber nur bei Hunden, bei denen der Kopf noch halbwegs in der Panne sitzt. Morgen kann ich sie abholen. Dann beginnt die Zeit der Schonung... Ich hoffe, ich bekomme umfassende Anweisungen, wie die ersten Tage zu gestalten sind. Hab schon bisschen Unbehagen im Hinblick auf die nächste Zeit.


    Grüße
    Moni

  • Hallo!
    Kurz zum Abschluß hier, da solche Dinge sicher nur Betroffene interessieren.
    Es geht meiner Hündin nach 11 Tagen ganz gut. Sie schont noch, belastet aber das Bein schon. Die Fäden sind raus und bis jetzt lässt sie sich noch ganz gut ruhig halten. Treppen tragen wir sie noch. Nach zwei Wochen werden wir sie langsam etwas mehr ruhig laufen lassen. Der Heilungsprozess scheint ganz gut zu verlaufen. Wir sind guter Dinge. Es ist machbar, nur sollte in der ersten Zeit schon immer jemand zuhause sein. Wir haben auch unseren Steinboden nicht mit irgendetwas ausgelegt, was man sehr oft liest.
    Ich würde das nächste Mal meinem Hund vorher beibringen, sich ruhig tragen zu lassen. 6 Wochen Leinenpflicht, d.h. noch gut 4 Wochen liegen vor uns. Dann wird Kontrollgeröngt und hoffentlich kann dann die Freiheit zurückkehren und die HD vergessen sein!!


    Grüße
    Moni

  • Würdest du evtl. weiterhin berichten wie es deiner Hündin geht? Und steht die Prozedur wahrscheinlich auch bevor, lese also gerade Bericht über Bericht.


    Ich drück euch aber auf alle weiterhin die Daumen :gut:


    Gruß
    sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!