Unterschied zwischen Dobermann und Tschechischen Wolfshund
-
-
Zitat
Vor 4 Wochen hast du dich mit Goldi und Mix vorgestellt !?(...)
Ist das ein Grund keine Ahnung von anderen Hunden zu haben?
Zitat Threadstarter:
ZitatUnd sollte sich jemand auskennen und einen sehr grassen Unterschied kennen zwischen diesen zwei Rassen - dann bitte bitte schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied zwischen Dobermann und Tschechischen Wolfshund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe das "Jap ich" auf
ZitatHier im Forum sind einige Wolfhundbesitzer angemeldet, die Dir sicherlich Auskunft darüber geben können.
bezogen, darum hab ich nachgefragt ... -
Achso, ich habs auf "Ahnung haben" bezogen. Aber sie nimmt bestimmt selbst nochmal Stellung dazu.
(Klang etwas vorwurfsvoll ;))
-
Jap tu ich also das ist so ich habe insgesamt 3 Hunde da es waren mal 5 einer mein ein und alles ist leider vor einem Jahr an einem Leber Shunt gestorben und der andere gehörte mir und meiner Mum die hat ihn behalten ich bin aber oft da mit meinen wir teilen es uns.
Und ich habe mich deswegen mit 2 Vorgestellt weil ich als ich mich hier angemeldet habe noch beide bei meiner mum hatte da mein jüngster ja wie auch hier geschrieben so dolle krank war und ich ihn erst mal kurieren wollte außerdem bin ich umgezogen aufs Land & Zimmer Wohnung mit riesen Garten.Ihn und meine Hündin die Goldie Hündin nehm ich überall hin mit da die beiden sehr sehr stark auf mich fixiert sind...Das heißt jetze sind es noch 4 aber einer ist bei meiner Mum er gehört eh mehr ihr wir haben schon immer viele Hunde gehab da meine mum ein riesen Hau mit Garten in ner super gegend hat.
Sop hoffe ich hab mich jetze net verschrieben... -
nach dem, 4. Mal lesen hab ich es verstanden. Satzzeichen sind manchmal echt hilfreich.
-
-
Zitat
Nun wollen wir wieder einen Hund - allerdings auf keinen Fall einen Dobi (alleine schon wegen den Verwechslungen sowie wg. der Nervosität und der Hibbeligkeit).
Was denn für eine Verwechslung?
Ein Dobermann aus einer guten Zucht ist weder nervös noch hibbelig
-
Ich kenne einen TWH, flüchtig, ich habe ihn nur ein paarmal getroffen.
Alleinbleiben ist für den Hund ein Problem, sprich, das geht gar nicht. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich zurückhaltend. Wenn er kann, weicht er aus, ansonsten zeigt er, dass er auf engeren Kontakt keinen Wert legt (Abwenden etc.).Wenn ich ihm begegnet bin, machte er auch mich immer einen sehr ruhigen, fast schon in sich gekehrten Eindruck. Mit anderen Hunden hab ich ihn nie spielen sehen, laut Frauchen war das aber nicht immer so.
Auch als Junghund soll er vergleichsweise ruhig gewesen sein.Jagdtrieb hat er.
Du fragst nach der Art der Erziehung - die Frau, die ihn hält, hatte vor ihm einen Schäferhund. Damals wohnte sie bei mir in der Gegend, ich hab sie häufig gesehen. Was mir damals sehr übel aufgestoßen ist, dass sie ihren Hund mit großer Härte erzogen hat: Schlag mit dem Leinenende ins Gesicht, Knie in die Flanke, Anschreien etc.
Ich weiß nicht, ob sie ihren jetzigen Hund anders erzogen hat, er ist vom Naturell her sowieso ganz anders als sein Vorgänger, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sie ihre Erziehungsmethoden von Grund auf geändert hat.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Hund eine derartige Behandlung verkraften würde ...
Kurz: In meinen Augen ist sie - vorsichtig ausgedrückt - nicht die ideale Hundehalterin, der TWH ist aber dennoch, nach allem, was man sich über diese Rasse erzählt, recht gut geraten. -
Zitat
Ich kenne bedeutend mehr im Tierschutz, als in Privathand. Schade, daß man sich aus der Hybridenregelung wieder rausgenommen hat.
Als Kenner der Rasse würde ich mich wahrlich nicht bezeichnen, aber auch ich kenne diese Rasse aus dem Tierschutz. Wie Staffy schon schrieb, dort schlagen viele TWH (und auch deren Mischlinge) auf.
Und ich möchte Euch gerne erzählen, dass die mir bekannten Tierheime sich ein Bein abbrechen, wenn sie diese Hunde vermitteln - zumal wenn die Hunde noch jung sind, gibt es Interessenten zu Hauf. Es gibt immer Hunde, die schwierig zu vermitteln sind. Ein TWH ist jedoch VERDAMMT schwierig zu vermitteln - er braucht sehr erfahrene und konsequente Hände, die viele Aspekte des teilweise unberechenbaren Charakters akzeptieren und ihm entsprechende Haltung (schon rein von den Rahmenbedingungen her) bieten können. Das erfüllen ganz, ganz wenige Menschen.
Und trotz sorgfältiger Vermittlung ... viele TWH kommen auch wieder zurück.
Natürlich kann es auch gut gehen. Ich selbst bin regelmäßig mit einem TWH-Malamute-Mix ( ein Teufel, wir ihr Euch vorstellen könnt ) Gassi gegangen. Es sind eben sehr spezielle Rassen.
Einen Malamute würde ich mir nur zulegen, wenn ich einen riesiges (!!) Grundstück hätte und, auf den Hund zugeschnittenen, Zughundesport betreiben wollte. Weil: Rassen mit speziellen Bedürfnissen würde ich persönlich mir nur dann zulegen, weil sie mir einen Vorteil durch ihre rassespezifischen Eigenschaften bieten - nicht, weil sie hübsch aussehen. *
Insofern frage ich mich, welche Eigenschaften des TWH Euch interessieren ? Welche Eigenschaften kann der TWH Euch bieten, die ihr bei einem anderen Hund nicht findet könnt ? Welcher Beschäftigung möchtet ihr mit dem Hund nachgehen, die nur er Euch bieten kann ? Was erwartet ihr von einem TWH ?
Und noch etwas macht mir Bauchschmerzen ...
ZitatNun wollen wir wieder einen Hund - allerdings auf keinen Fall einen Dobi (alleine schon wegen den Verwechslungen sowie wg. der Nervosität und der Hibbeligkeit).
Ich möchte Euch wirklich nicht beleidigen und frage daher ganz, ganz vorsichtig ... Warum war Euer Dobi denn nervös ? War es durch irgendetwas in seiner Vergangeheit bedingt oder durch Krankheit ? Wenn ich nämlich ehrlich sein darf ... ich kenne ganz, ganz viele Dobis, die im TH extrem nervös und hippelig wurden. Wenn sie gut ausgelastet waren, ihre Grenzen kannten und schätzten ... dann habe ich Dobis zwar als dynamische aber doch sehr ausgeglichene Hunde kennengelernt.
Und wenn Euer Dobi ( nur mal angenommen ) tatsächlich nervös war, weil er zum Beispiel zu wenig Beschäftigung hatte ... dann wird der TWH gggf. noch schlechter geraten.
Aber das ist nur eine BEFÜRCHTUNG und ich will Euch keinesfalls was unterstellen, ja ?
* Kleine Anmerkung, damit mir nicht Inkonsequenz ggü. meinen sonstigen Beiträgen vorgeworfen wird: Ja, ich nehme eh nur alte TH-Problemhunde mit nach Hause. Aber auch da würde ich mich bestimmten Rassen nicht annehmen, wenn ich ihnen nicht anbieten kann, mich auf deren Bedürfnisse einzulassen.[/quote]
-
Den Saarloos SWH und den Tschechischen Wolfshund TWH kann man definitiv nicht vergleichen. Daher habe ich auch nur nach dem TWH gefragt.
Ich habe mich schon über beide sehr stark erkundigt und weiß eigentlich sehr sehr viel. Aber mich interessiert der Vergleich zum Dobi - auch wenn der Vergleich schwierig ist. So ein Vergleich kann aber nur jemand machen, der beide Hunde schon mal hatte. Denn alles andere ist Theorie und die kenne ich selbst bzw. was den Dobi anbelangt kenne ich die Praxis.
Was ich nicht so ganz verstehe ist, daß hier geschrieben wird, daß alle Wolfshunde scheu sind. Dies stimmt bei SWH - aber nicht bei TWH. Es gibt zwar das eine oder andere Exemplar, daß scheu ist - sollte aber nicht sein. Denn eigentlich wurde der Tscheche für die Grenze gezüchtet - daher auch Schutztrieb. Dies besitzt der Saarloos gar nicht. Auch ist der TWH ein Arbeitshund im Gegensatz zum SWH. Es sind zwei sehr verschiedene Hunde. Den SWH kann man gar nicht in den Vergleich mit dem Dobi stellen.
Folgende Dinge sind beim TWH und Dobi ähnlich:
- Schutztrieb
- Arbeitshund
- beide aggressiv sein können (bei falscher Behandlung oder wenn diese nicht ausgepowert wird)
- dominant sind
- brauchen eine sehr konsequente Erziehung
und beide wurde als ähnliches gehalten - der TWH an der Grenze und der Dobi in Österreich als Polizeihund.Es ist daher nur fraglich wie weit diese Dinge unterschiedlich sind.
@ LasPatitas:
Unser Hund war immer im Geschäft, immer hinter der Theke. Wenn wir jetzt uns wieder einen Dobi holen würde - würde dieser in 2 Jahren genauso aussehen wie Duke (nicht für uns, aber für die Kunden). Viele Kunden kommen im Abstand von 2-4 Jahren und alle diese würden den "neuen" Hund mit Duke ansprechen u. sich wundern warum dieser sie nicht erkennt. Und genau das möchte ich nicht.
Aber auch ich selbst möchte einfach nicht nochmal das gleiche Aussehen.Dobi nervös und hibbelig:
Mein Duke war in den letzten Jahren weder hibbelig noch nervös. Aber als Junghund, obwohl er sehr viel Beschäftigung hatte - sowohl Körperlich als auch geistig. Er kam am Tag zu der Zeit ca. 5 Stunden raus - rennen, Ball spielen, Suchspiele etc. Aber er war es dennoch. Und ich kenne auch einen Haufen Dobis bei denen es genauso ist. Nur in der Junghundezeit - also dann wenn sie am meisten Power haben.
Natürlich gibt es auch ruhigere - aber es gibt auch diese hibbeligen. Das ist auch normal und der Dobi ist dafür bekannt.
Ich meine damit nicht, daß er einem auf der Nase rumtanzt, sondern einfach nervös ist - ich kann das nicht beschreiben. Aber es war normal. Wir waren auf Treffen, da waren x-andere, die genauso waren. Und unser Trainer (ziemlich bekannt und sehr gut) fand ihn absolut normal und völlig genial.Im Showroom:
Das muß ich vielleicht mal erklären. Es kommt keiner an den Hund ran. Er wird weder betatscht, noch belästigt. Er ist hinter der Theke wo nur wir sind und er kann sich jederzeit in die Büros zurück ziehen.Gruß
-
Zitat
Folgende Dinge sind beim TWH und Dobi ähnlich:
- Schutztrieb
- Arbeitshund
- beide aggressiv sein können (bei falscher Behandlung oder wenn diese nicht ausgepowert wird)
- dominant sind
- brauchen eine sehr konsequente Erziehung
und beide wurde als ähnliches gehalten - der TWH an der Grenze und der Dobi in Österreich als Polizeihund.Es ist daher nur fraglich wie weit diese Dinge unterschiedlich sind.
Gruß
Dir ist aber schon klar, warum der TWH eben nicht dauerhaft an den Grenzen eingesetzt wurde?
Genau aus dem Grund, dass er eben all diese Eigenschaften im Durchschnitt eben nicht in Ausreichender Form hatte.
Wenn das wirklich alles so wäre, dann hätte man die Zuchtversuche nicht schon wieder sehr schnell aufgegeben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!