Balus Trainings-Tagebuch!

  • Ich bin sehr gespannt, was die Trainerin sagt.


    Und wegen dem "Rückfall", daß Du ihn am Geschirr geschnappt hast und auch mit Deiner Tonlage beeindruckt hast, war vom Bauch her doch richtig, oder?


    Wenn ja, dann hast Du es genauso rübergebracht und das ist gut so!!!



    Gruß
    Bibi

  • Ich freu mich echt auf morgen! 18 Uhr ist es soweit. 2-3 Stunden könnte es dauern, hat sie gesagt. Habe von ihr noch einen Fragebogen per Mail geschickt bekommen, mit Fragen die wirklich sehr wichtig sind.
    Ich berichte dann auf jeden Fall! ;)

  • [quote="asterix99"


    Na hör mal, so aber nicht[/quote]


    Sorry,ging aber wirklich nicht :( : War frühs erst im Kindergarten,dann mehrere Stunden in der Stadt unterwegs, dann ist uns noch ein Vogelkind vor die Füße gefallen,was alle 2 Stunden Futter will.


    Also, das Gespräch war wirklich gut. Ich musste ja vorher einen Fragebogen ausfüllen und als sie den gelesen hat, meinte sie dass ich mir für alles schon selbst die Antworten gegeben habe. Das fand sie ziemlich interessant,weil ich mir zwar denken konnte was die Probleme sind, aber nicht weiß wie ich es lösen kann.
    Wir haben dann erst ein bisschen geredet,sie hat noch ein paar allgemeine Fragen gestellt usw. Dann haben wir eine Übung gemacht. Wir haben Balu mitten im Garten auf einer Decke platziert und diese durfte er nicht verlassen. Allerdings durften wir ihm einzig und allein durch Körpersprache klarmachen, dass er das nicht darf. Das heißt keine Worte, Sichtzeichen oder so. Er saß dann dort und wir sind im Garten herumgelaufen, immer so dass wir ihn nur im Blickwinkel hatten. Sobald er von der Decke runterwollte, sollten wir ihn mit vorgestreckter Hand und gespreizten Fingern zurückweisen. Sie arbeitet nach dem Ampelprinzip und das war grün. Einfach nur durch Körpersprache (nach vorn gebeugter Körper mit Hand) zeigen, dass wir nicht wollen dass er diese Decke verlässt.
    Das hat auch gut geklappt, Balu reagiert gut auf grün. Das war das nächste was wir festgestellt haben, Balu ist nämlich das absolute Weichei. Schon bei grün geht er gleich wieder auf die Decke als ob er sich denken würde "ohoh,schon gut,ich machs ja". So ein richtiger Softie :D
    Dann hats zufällig bei uns geklingelt und Besuch kam kurz. Das war schrecklich für Balu, er saß ja auf der Decke und durfte nicht hinrennen, konnte also nicht gucken wer kommt und konnte die Situation nicht für uns klären. Das ist nämlich der Punkt. Er ist auch in solchen Momenten gewohnt erstmal alles abzuchecken, zu gucken und zu wissen was los ist. Jetzt durfte er das nicht und man hat gesehen wie viel Stress das für ihn bedeutete. Er fing an mit Hecheln und zitterte auch ein wenig.
    Dann sollten wir ihm wieder durch Körpersprache zeigen, dass er die Decke jetzt verlassen darf.


    Dann das Problem mit den Hunden. Sie schätzt, dass es von seiner Seite ganz einfach eine Frust-und Trotzhandlung ist. Seit er ein Welpe war kannte er es nur, dass er mit anderen Hunden spielen darf wenn er welche sieht (Welpen-und Junghundekurs). Hunde waren für ihn immer Spielpartner. Und dann hindert ihn aber auf einmal diese blöde Leine daran einfach mit anderen Hunden zu spielen. :roll: Also versucht ers natürlich mit ziehen usw. Und ich bin jedesmal so unsicher und sende ihm keine klaren Signale. Werde selber noch unruhig und das merkt er. Also wird er sich sinngemäß denken "Na Frauchen,wenn du auch nicht weißt was du willst und selbst aufgeregt bist, dann mach ich einfach was ich will.". Da waren wir wieder bei dem Punkt dass er mich nicht ernst nimmt :( : . Was natürlich an meiner Unsicherheit und meinem Auftreten liegt.Aber sie meinte,ich kann noch seine feste Bezugsperson werden, wenn ich es schaffe ihm gegenüber und in allem was ich tue souverän werde.
    Ja, das ist es erstmal, was mir zu gestern einfällt =)

  • Sie arbeitet also nach dem Ampel-Prinzip :roll:
    Soweit ich weiß, hat Anita Balser erst einen Trainer ausgebildet und die Zweite ist in der Ausbildung.
    Dann hoffe ich mal, dass sie das gut rüberbringen kann ;)


    Wenn Du Dich gut mit ihr und der Methode fühlst, dann ist ja alles prima.
    Habt ihr denn draußen mit anderen Hunden auch trainiert?
    Oder hat sie Dir gesagt, wie Du da reagieren sollst?


    Gruß
    Bibi

  • Also, ich hatte erst versucht meine Freundin anzurufen,damit sie noch mit ihrem Hund hochkommt, hatte sie aber nicht erreicht :/ Und später war Balu so fertig (auch durch die Wärme usw.), dass wir ihm den Stress dann ersparen wollten.


    Sie hat gesagt, wenn uns ein anderer Hund entgegenkommt soll ich mich auch mit ausgestreckter Hand vor ihn stellen und ihm bestimmt durch Körpersprache vermitteln, dass das nicht erwünscht ist und ich das regele.
    Bei Mutti hat das sogar schon geklappt, als ihr in der Stadt Hunde entgegenkamen. Bei mir noch nicht so :/ . Aber ich arbeite dran, körpersprachlich muss ich noch einiges lernen.


    Eine Sache dagegen hat mich gestört. Ich sollte ihr zeigen wie es mit Balu so an der Leine klappt. Sie meinte, insgesamt ergibt das schon ein schönes Bild, aber er versucht noch des Öfteren mich auszutricksen (Weg abschneiden usw.).
    Dann hat sie ihn genommen und wollte mir zeigen wie meine Haltung sein muss, wenn ich ihn führe und dass das auch schon hilft. Sie nimmt die Leine in die Hand, aber so dass Balu nicht die ganze Länge hat. Dann geht sie einfach stur einen Weg ab mit guter Körperhaltung, läuft aber einfach nur, die Leine ist total straff und sie zieht Balu einfach nur hinterher. Das hat irgenwie absolut nichts gebracht :/ . Er ist nicht ordentlich an der Leine gelaufen und dann hatte Balu so die Nase voll, dass er stehen geblieben ist und anfing rumzuhüpfen um aus seinem Halsband rauszukommen...Mhm.


    Ich werd einfach mit dem trainieren,was meiner Meinung nach sinnvoll ist und ich denke wir werden einen Weg finden. Ich habe ja hier auch schon sehr viel Hilfe bekommen :smile:

  • Bitte gib ihn nicht in die Hand von ihr :|
    Schade, dass es nicht ganz so war, wie gehofft, ein Versuch war es wert ;)


    Die Körpersprache ist ja immer wichtig und ich denke, ganz ehrlich, dass Du jetzt weißt, dass er Dir den Weg abschneidet, dann reagierst Du nächstes Mal ganz anders.
    Und zerr ihn nicht hinterher, er darf Dich nicht hinterher zerren und das hast Du schon erreicht.


    Alles andere kriegt ihr auch noch hin!!


    Grüzzle
    Bibi

  • Huhu,


    war eben mit Balu Gassi. Heut war wieder so ein Tag,da könnte ich ihn..... :devil2: :hust: :D


    Bin mit ihm durch die Stadt und wir mussten an 3 Toren vorbei hinter denen durchdrehende,kläffende Hunde saßen. Wirklich schlimm,einer ist sogar mit voller Wucht vor die Haustür gsprungen hinter der er saß und hat an der Scheibe rumgekratzt :| Balus Reaktion könnt ihr euch vorstellen...Da ich nicht ziwschen dem Tor und Balu stand, konnt ich ihn auch nicht wegdrängen oder mich so vor ihn stellen, dass er von mir beeindruckt werden könnte. Da er links läuft und die Tore links waren hatte er freie Bahn...


    Zum Schluss mussten wir an einem Garten vorbei, wo wieder ein Hund kläffend rauf und runter gerannt ist,diesmal stand ich dazwischen,konnte Balu aber einfach nicht halten und er stand wieder auf den Hinterbeinen :/


    Ich arbeite aber jetzt gezielt an meiner Körperhaltung und meiner Sprache und wie ich mit ihm in bestimmten Situationen umgehe. Ich glaub, bzw. ich hoffe, dass er bis jetzt nur noch nicht geschnallt hat, dass ich es wirklich ernst meine. Vielleicht macht es bald klick und er merkt, Frauchen duldet dieses Verhalten tatsächlich nicht.


    Ansonsten gab es wieder ein paar Kleinigkeiten, das ist aber okay.


    Was aber klappt : Freilauf. Normalerweise riiiichtig gut, heute hat er aber manchmal gar nicht aufs "Komm" reagiert.
    Super-Pfiff klappt nach wie vor beinahe perfekt. Was auch klappt ist, dass er im Freilauf nie weiter als 1m von mir weg ist, wenn ich zu ihm sage "Bleib bei mir". Dann hält er sich ohne Leine solange bei mir auf, bis ich ihn freigebe.
    An der Leine laufen klappt auch ganz gut, ab und zu zieht er noch. Aber in der Stadt wars toll, da passt er sich (wenn auch heute zögerlich) meinem Tempo an und läuft prima.


    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!