Balus Trainings-Tagebuch!

  • Weißt Du, der Stress, den Du beim Spaziergang hättest, der überträgt sich auch auf ihn, Du weißt, wie sehr er sich an Dir orientiert!!! :D


    Und genau deshalb lass die machen und wenn tatsächlich was passiert, was ich natürlich nicht wünsche, dann bist nicht Du Schuld!!


    Das Ding ist, wenn ihr auf dem Spaziergang immer wieder tauscht, dann kommt er auch durcheinander, weil ihr Beiden unterschiedlich mit ihm kommunziert.
    Deine Mutter ist sehr körperlich und Du nicht so sehr.


    Und wenn Du merkst, er spricht mehr auf klare Ansagen an, dann gib ihm die auch.
    Süßes Geschnatter hilft da einfach nicht.
    Man muss für klare Ansagen auch nicht schreien, sondern sich gerade machen, Schultern zurück und das auch wollen, was man sagt.
    Wenn er mal garnicht runterkommt, kneif ihn kurz in die Seite, daß tut ihm nicht weh, aber er merkt, daß Du auch noch da bist.


    Dann gehst Du mit ihm ein paar Runden, weg vom anderen Hund, lass ihn auf Handzeichen Kommandos machen, daß kann er ja wirklich gut.


    Du packst das, da bin ich mir sicher :gut:


    Und ich baue Dich sehr gerne auf, weil ich echt stolz auf Dich bin, auch was den Super-Pfiff angeht, daß hast Du Dir ganz alleine angeeignet und da kannst Du sogar sehr stolz drauf sein :gut:


    Lieben Gruß
    Bianca

  • Immer wieder danke für deine vielen Tipps!! :smile:


    Zitat

    Und ich baue Dich sehr gerne auf, weil ich echt stolz auf Dich bin, auch was den Super-Pfiff angeht, daß hast Du Dir ganz alleine angeeignet und da kannst Du sogar sehr stolz drauf sein


    =)


    Bibi,du hast Mutti und mich ja im Umgang mit Balu gesehen.Was würdest du sagen wer eher die Bezugsperson ist? Ich kann das irgendwie nicht so richtig einschätzen,aber ich würde eher zu meiner Mutter tendieren.

  • Also, was ich so gesehen habe, ist Deine Mutter einfach sehr klar mit ihm gewesen.
    Allerdings war es bei ihr auch so, daß er ihr viel hinterher gedackelt ist, also sie verfolgt hat.
    Das war bei Dir nicht so ausgeprägt.


    Das ist leider oft ein Problem, wenn sich mehrere Leute um den Hund kümmern, daß eben auch die Art mit dem Hund umzugehen, anders ist.


    Ich schätze mal, Deine Mutter macht nicht viel rum, sondern setzt auch durch, was sie will.
    Wenn er im Weg ist, dann wird er auch mal zur Seite geschickt oder gedrängt, daß könnte ich mir bei Dir anders vorstellen.


    Achte mal auf die Kommunikation zwischen Deiner Mutter und Balu. Einfach mal so im Alltag.
    Schau mal, wieviel sie mit ihm quatscht, ob er sie verfolgt, ob er aufmerksam ist, wenn sie was mit ihm macht.


    Die Bindung zwischen Dir und Balu hat einen Knick bekommen, als Du so gefrustet warst. Du hast Dich von ihm entfernt und das hat er einfach gemerkt. Das gilt es wieder aufzubauen.
    Er ist kein Heititei Hund, sondern ein Hund, der klare Grenzen braucht, um klar zu kommen.
    Und da Du selbst noch sehr jung bist, gibst Du andere Signale.
    Aber das wird mit der Zeit kommen, da bin ich mir sicher.


    Gruß
    Bianca

  • Also im Haus verhält Mutti sich schon anders. Sie drängt ihn nicht zur Seite,sie schickt ihn auch nicht weg. Oftmals darf er auch vom Küchentisch aus, aus ihrer Hand einen Joghurtbecher ausleeren, was dazu führt dass er immer 20 cm neben dem Küchentisch sitzt.


    Ich schick ihn dafür jetzt öfter runter oder aus bestimmten Räumen raus. Auch schieb ich ihn weg wen er im Weg steht. Da bin ich auf jeden fall schon konsequenter geworden.


    Früher ist Balu mir im Haus nie hinterhergedackelt,Mutti jedoch ständig. Seit dem intensiven Training läuft er auch mir hinterher.Also etwas von dem Knick in unserer Beziehung ist wieder behoben und ich denke es wird immer besser.

  • Ganz persönlich, ich würde meinen Hund nicht hinterherlaufen lassen.
    Das war mir hier ja schon aufgefallen, ich würde es nicht wollen.


    Wenn ich den Raum verlasse, dann hat der Hund liegen zu bleiben, denn das Verfolgen ist sowas wie bewachen und kontrollieren und das sollte man nicht zulassen, da es nicht gut für den Hund ist.
    Er steht dann immer unter Spannung, kann nie so richtig entspannt dösen oder schlafen, weil er immer wieder aufspringen muss.
    Du hast ja meine Mädels erlebt, die laufen mir nicht hinterher, im Haus ist Ruhe angesagt, da wird liegen geblieben und gepennt.
    Wenn Bibo mal hinterher kommt, dann wird sie weggeschickt und gut ist.
    Dann legt sie sich ins Körbchen und hält Ruhe.


    Je entspannter mein Hund zu Hause ist, desto entspannter wird auch der Umgang.


    Auch das nicht hinterher laufen ist eine wichtige Übung, denn so lernt der Hund Grenzen kennen.


    Gruß
    Bianca

  • Ich werd Balu jetzt einfach öfter auf seinen Platz schicken und es auch unterbinden,wenn er überall hinterherdackelt.


    Heute war ein super erfolgreicher Tag,bin so stolz auf Balu :smile: Mein Freund und ich sind mit ihm zusammen gegangen und wirklich oft musste ich die Richtung nicht wechseln. Aufmerksam war er auch! Dann sind wir in die Straße wo 2 Hunde wohnen, an beiden Häusern wird Balu unruhig und fängt an zu ziehen. Als der eine Hund dann auch noch gebellt hat,hing er in der Leine. Ich hab dann die Richtung gewechselt bis er wieder ruhig war, hab mich neben ihn gestellt und gesagt "Nein,ich will das nicht!!", da hat er es nochmal probiert, hab ich dasselbe nochmal gemacht und siehe da, der Herr ist ruhig und ohne zu ziehen an dem Haus vorbei!! Oh da war Party angesagt.


    Dann kamen wir an das nächste Haus mit dem 2. Hund, der zum Glück nicht im Garten war. Balu hing wieder in der Leine, ich habs wieder unterbunden und auch da konnte ich mit ihm ganz normal und an lockerer Leine komplett vorbeigehen :shocked:. Wirklich,ich dachte erst nanu, ich hab ihm ne klare Ansage gemacht und schon hat er sich. Das war toooooll!


    Dann,am Feld angekommen, habe ich mich heute getraut ihn einfach laufen zu lassen, da die Schlepp ja kaputt ist. Balu hat sich nicht zu weit von uns entfernt,hat geguckt, hat auf jedes Rufen reagiert und auf jedes "Komm" sofort gehört. Ich konnte ihn sogar davon abhalten Vögeln hinterherzurennen !! Er hat sich schon so starr hingestellt und so geschaut,als würde er gleich zu den Vögeln rennen, da habe ich einmal klar "Balu,weiter!" gesagt und der Herr hat tatsächlich seinen Blick von ihnen abgelassen und ist artig weitergetrottet! Dann waren wir an nem kleinen Fluss und Balu läuft so am Ufer rum, als da auf einmal ein Entenpärchen hochfliegt. Er ist natürlich hinterhergerannt,hatte echt nen super Tempo drauf. Ich hab dann unseren "Super-Pfiff" angewendet und wirklich sofort hat er kehrt gemacht und kam zu mir gerannt, Enten waren dann egal :D Juhu!!


    Hachja, das war einfach nur toll heute!

  • Hallo Clari,


    erstmal muss ich Dir sagen dass ihr Euch toll entwickelt habt!!!


    Es ist immer ein hin und her mit der Erziehung aber wenn man konsequent dabei ist gehts bei dem Hin und her immer ein Stück weiter nach Vorne.


    Die gemeinsamen Spaziergänge würde ich an deiner Stelle auch entweder so handhaben, dass ich nicht mitgehe oder ich konsequent den Hund nicht führe und eben auch den Mund halte.


    Dein Hund kann unterscheiden, wer ihn führt und weitaus schlimmer ist es,wenn du im Stress dann ständig noch mit den anderen Dich streiten musst und dann nicht konsequent arbeiten kannst.


    Du packst dass...und tröste Dich das mit der Ruhe muss auch ich lernen ....
    also weiter so!!!!

  • Hallo!


    Ich berichte mal wieder. Erstmal danke Bibi und Nimie! =)


    Also,heute hatten wir einen erfolgreichen Spaziergang. Ich habe dazu schon etwas in einem anderen Thread geschrieben,das füg ich einfachmal hier ein:


    Zitat

    Und mein Freund und ich haben einen tollen Spaziergang mit Balu gemacht. Wir hatten es heute mit 4 Hunden zu tun und ich konnte Balu runterfahren sodass er in entsprechender Entfernung ruhig an der Leine gelaufen ist Aber das allertollste war : Wir waren an einem Bach und zwischen diesem und einem kleinen Weg war ein Feld dazwischen. Auf der anderen Seite auf dem kleinen Weg war eine Familie mit Hund. Balu hatte den schon gesehen,ich nicht. Balu starrt den Hund an,reagiert aber noch auf Komm. Aber dann ist der andere Hund drüben losgerannt mit vollem Tempo in unsere Richtung und Balu ist ihm natürlich entgegen gelaufen. Ich habe gepfiffen....und Balu hat auf der Stelle kehrt gemacht Ich habe ihn auf dem Weg zu einem anderen Hund abgepfiffen!!! Ich war so stolz Balu war dann bei mir und der andere Hund stand mitten auf dem Feld und hat geguckt wo er hin ist, dessen Besitzer haben ihren Hund verzweifelt gerufen und Balu war soooo klasse!


    Als erstes kam uns aber eine Bobtail-Oma entgegen,mit der Balu auch spielen durfte. Dann später war an einer Stelle des Weges etwa 10 m entfernt ein Grundstück. Hinter dem Zaun des Grundstückes war ein Hund der Balu beobachtet hat und leicht wimmerte. Balu ist erst voll in die Leine gesprungen und wollte hin. Ich hab es unterbunden und habe ein Hühnerherz aus meiner Tasche geholt, was ich dann dafür nutzte seine Aufmerksamkeit auf mich und das Herz zu lenken. Das hat auch wunderbar funktioniert,Balu ist an dem Zaun vorbei ohne noch ein einziges Mal hinzugucken!
    Dann hab ich ihn von der Leine gemacht, Freilauf klappt super, er bleibt in Sichtweite,dreht sich von alleine um,reagiert auf jedes Komm und wenn Fahrradfahrer oder Jogger kommen kommt er auch zuverlässig zu mir und lässt sich absitzen. Jogger und Co interessieren ihn echt null :smile:
    Dann war die Sache mit dem Hund,die ich oben zitiert habe. Danach war hinter uns,etwa 50m eine Frau mit einem Labrador. Balu hat erst in die Richtung gezogen, ich hab dann aber "weiter" gesagt und Balu ist ohne Probleme an der Leine gelaufen, der Hund hinteruns hat jedoch gezogen,gebellt und gejault (genauso wie Balu sonst immer), aber mein toller Hund ist einfach ganz cool weitergelaufen! Also der Abstand ist schon noch wichtig,aber es wird besser!!!


    An der Leine ist er heute durchwachsen gelaufen. Er war nach der ersten Hundebegegnung ziemlich aufgeregt, wollte überall hin und ich glaube er hat an verschiedenen Ecken auf dem Weg andere Hunde gerochen, da er immerwieder viel Speichel um die Schnauze hatte und an der Leine erstmal voll gezogen hat.


    Trotzdem alles in allem überwiegen die Fortschritte,allein das Abpfeifen von dem Hund war genial!!!

  • :applaus:


    Du kannst echt stolz auf Balu sein!!!


    Wirklich toll, vor allem auch das mit dem Pfiff, daß habt ihr wirklich super trainiert!! :gut:


    Und mit dem Speichel, könnte gut sein, daß einige heiße Hündinnen unterwegs waren.
    Das Du ihn trotzdem noch lenken konntest und er sogar im Freilauf auf Dich geachtet hat, zeigt, wie toll Eure Bindung schon geworden ist.


    Macht weiter so :D


    Grüzzle
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!