Junghund testet Grenzen aus, Hilfe!

  • Ach quatsch ich bin nicht neidisch, ich sehe doch, wie gut ihm der hund tut. :D und das die anderen ihn hinterher laufen...verstehe ich nicht, das ist alles. :smile:


    aus diesem Grund mache ich mir auch Sorgen, dass Hund meinen Vater anknurrt. Das ist alles, da er es vorher noch nie getan hat.
    Ich habe ein bissel bammel, dass es irgendwann nicht beim knurren bleibt und hundi schnappen könnte.


    Ich finds super, wenn mein Vater an dem Kleinen Freude hat und die beiden miteinander toben. Hund übertreibt es aber manchmal, da er sich schnell hochschaukelt.
    mein vater beschwert sich bei mir ja auch, wenn der hund mist macht, ist ja schließlich meine erziehung. O.o
    und deshalb rege ich mich ja auf, da sich der hund bei ihm anders verhält als bei mir, wenn ich mit ihm unterwegs bin.... :lol:



    ach übrigens...vorhin war mein alter Herr da, und wir haben noch mal über das Knurren gesprochen.
    Und er meinte zu mir, dass er mit dem kleinen jetzt auch etwas strenger umgehen will.
    Spielen schön und gut aber keine Faxen mehr, wenn Hund an der leine läuft oder beim Begrüßen in der Wohnung. :gut:
    Mal sehen wie lange mein Vater das aushält.

  • Verstehen könnte ich's, da quält man sich einen ab, um alles gut hinzukriegen, und der Hund hört nur Papas Auto und setzt zum Tiefflug an :lol: ... Naja...
    Aber Einsicht und Selbsterkenntnis sind der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung! :gut:

  • Dein Vater hat aber z. B. eine ganz andere Art mit dem Hund umzugehen als meiner. Also eine schönere. Mein Vater denkt glaub ich eher so, wenn er was vom Tisch "fallen lässt" könnte er sich quasi einschleimen. Ansonsten beschäftigt er sich nicht sehr viel mit ihr bzw. weiß er wohl auch nicht so richtig wie. Und wenn man was sagt, hört er eh nicht drauf. Deshalb freut Hundi sich auch nicht so über ihn wie über den Rest. Meine Mutter ist da ganz anders. So bei deinem Vater und dem Hund hört sich das nach guten Kumpels an ;)


    Noch mal zum Pfötchen putzen:
    Heute hebt meine Hündin schon freiwillig das erste Pföchten uws... an, wenn ich es nur anfasse.

  • Heute regnet es bei uns wieder sehr stark und ich musste den kleinen vorhin abtrocknen. hat aber super geklappt, er war sehr ruhig und ich konnte ohne probleme schnell die Nässe aus seinem Fell rubbeln.
    Im Flur habe ich dann die pfötchen abgetrocknet und dann gabs was leckeres zu futtern.
    kein fiepsen, kein Fluchtversuch.
    Ich fand es super. :)



    achso hier mal ein bild von meinem kleinen, wenn mein papa da ist.
    da liegt er gerade vorm sofa, zwischen den beinen meines papas und siecht vor lauter liebe dahin. :)
    im nächsten moment hatte er sich auf den rücken gerollt, damit mein papa seinen bauch streicheln konnte.


  • So liebe Foris heute war es so weit: mein Papa ist bei meiner Huschu aufgetaucht. Was soll ich zu der heutigen Stunde sagen. :kopfwand:


    Mein Papa macht nur Blödsinn, selbst in der Huschu. Er ruft nach dem Hund, obwohl ich mit dem gerade trainiere. Er lockt ihn mit leckerlies wenn ich ihn ins Spiel schicke.
    Er quietscht auf einem versteckten Spielzeug rum, während wir ALLE trainieren und versuchen, den Hunden Gehorsam beizubringen. :headbash:


    Mein bester Freund meinte zu der Trainerin das es wohl besser wäre, wenn ich statt mit dem Hund mit meinem Vater am Training teilnehmen soll, weil er diesen Grundgehorsam eher lernen muß als Rammar. :lachtot:


    Mein Vater hat von den Trainern die rote Karte gekriegt und darf während des Trainings nicht mehr den Platz betreten, außer er hält sich im haus auf, unter der voraussetzung, dass es der Hund vorher nicht mitbekommen hat.

  • Du.. ganz ehrlich..


    Bisschen Hundeerziehung ist wie Bisschen schwanger.. und genauso ist Bisschen Grundgehorsam so gut wir kein Grundgehorsam.


    MEIN Hund sitzt, wenn ich sitz sage.
    Da kann wer-immer-will Kopfstand machen, rumquitschen, Leckerlies schmeißen etc. wie er will. So lange ICH Sitz sage, ist Sitz.


    Von daher versteh ich ehrlich gesagt das Problem nicht ganz.
    DU bist Hundeführer. Was andere mit deinem Hund tun oder nicht tun bzw. was er bei denen macht oder nicht macht kann dir im Grunde wurst sein, es sei denn, du arbeitest im Tierheim und willst den Hund vermitteln.


    Insofern muss das Gehampel deines Vaters gar keinen Einfluss auf die Erziehung des Hundes haben - sofern DU imstande bist, ihn zu ignorieren.


    Wenn der Hund natürlich lernt: "Sobald der Olle da ist, kann ich mir aussuchen, ob ich es mache oder nicht", hast du verloren.

  • Was ist denn dein Vater für'n Kindskopf... :lol: sowas hab ich ja noch nicht gehört. Ich dachte, das wäre die Lösung, wenn er da mal mitgeht. Und wenn er mal mit Rammar übt? Obwohl, besser nicht, wenn man das so liest. Was meinte er denn zu dem Platzverweis, war ihm denn klar, warum? Oder meint er jetzt, ihr nehmt das alles viel zu ernst?


    Gruß
    Petra

  • Zitat

    Von daher versteh ich ehrlich gesagt das Problem nicht ganz.
    DU bist Hundeführer. Was andere mit deinem Hund tun oder nicht tun bzw. was er bei denen macht oder nicht macht kann dir im Grunde wurst sein, es sei denn, du arbeitest im Tierheim und willst den Hund vermitteln.


    das weiß ich, dass ich hundeführer bin, wenn mein vater aber präsent ist bin ich abgeschrieben. ich kann NIX machen. der hund reagiert kein bißchen, sondern will zu meinem vater. während ich am Do die kommandos von ihm verlangt habe, ist er zB immer wieder aus dem sitz aufgesprungen, ich habe ihn sofort rumgerissen, da der hund nach vorn gestürm ist, um zu meinem vater zu gelangen, hab ihn mit dem hinterteil runtergedrückt. es ging nicht anders und es hat mich genervt.
    jedes mal das gleiche spiel.
    aus dem sitz ist er ins platz gegangen und ich musste ihn korrigieren.
    sollten die hunde miteinander spielen, ist er zu meinem vater gerannt und hat vor meinen augen äpfel gefressen, was ich auf den tod nicht abkann, aber da mein vater da war, dachte er wohl, er dürfe das, weil er bei ihm IMMER narrenfreiheit hat.
    und so benahm sich der hund. als es ums abrufen aus dem spiel ging, ist der hund über die angeleinten hunde gesprungen und ließ sich im ersten moment von mir nicht anlocken.


    da wurde mein paps das erste mal vom platz "geschmissen". rammar sah das aber, in welche richtung er ging und hat einen terz der extraklasse veranstaltet. der hund war nicht fähig, fuss zu laufen, da er nur augen für meinen vater hatte (der irgendwo im dunkeln am zaun stand und auf dem quitschie rumqietschte). ich weiß nicht ob dir das bekannt ist, aber hunde suchen sich einen bezugsmenschen aus, den sie regelrecht vergöttern. so ist es eben, wenn mein vater da ist.
    der trainer hat dann meinen vater wieder auf den platz geholt, damit der hund überhaupt mitarbeiten konnte. wir haben die übungen dann zusammen gemacht. mein vater lief links neben rammar, ohne das er einen ton sagen durfte und ich rechts und habe versucht, ihn fuss laufen zu lassen, obwohl er nur augen für meinen vater hatte.
    es wurde dann aber besser und der hund hatte sich einigermaßen eingekriegt.


    Zitat

    Was ist denn dein Vater für'n Kindskopf... lol sowas hab ich ja noch nicht gehört. Ich dachte, das wäre die Lösung, wenn er da mal mitgeht. Und wenn er mal mit Rammar übt? Obwohl, besser nicht, wenn man das so liest. Was meinte er denn zu dem Platzverweis, war ihm denn klar, warum? Oder meint er jetzt, ihr nehmt das alles viel zu ernst?


    Petra ich sags dir :gott:
    Man muß das mal live erleben....ihr könnt Euch das nicht vorstellen ehrlich! ;)


    Er meinte zu mir, dass er zum Training nicht mehr kommt, da der kleine so einen aufstand macht.
    puh also ein zweites mal würde ich das nicht noch mal mitmachen!
    ich war schweiß gebadet als wir den platz verließen.

  • Zitat


    Meine Frage wäre es jetzt: Wenn Rammar meinen Vater anknurrt: muß mein Vater ihn dann zurechtweisen oder muß ich das tun?


    Moin, ganz klar muß dein Vater das tun, wenn er will. Er scheint etwas großzügiger zu sein als du.


    Ich denke du hast ein Problem mit deinem Vater. Tragt das nicht auf dem Rücken des Hundes aus! Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack, wenn hier Jeder lesen kann welche Meinung du von deinem Vater hast. Ne bessere als von deinem Hund :headbash:


    Aber so hat er dich wohl auch verwöhnt, wie den Hund.

  • Sehr interessant der Thread, man merkt immer wieder, daß man solche Erfahrungen nicht alleine macht :lol:


    Mein Exmann war so ein Typ wie Dein Vater. Bei ihm durfte Dusty alles, wozu ich sagen muss, daß sie ihn nie angeknurrt hat. Aber Leineziehen, jagen gehen, etc. alles war erlaubt.
    Und sie freute sich immer einen Doppelkeks, wenn er nach Hause kam, wenn ich dagegen nach Hause gekommen bin, dann war sie kaum aus dem Körbchen zu locken.


    Ich habe mir dann was einfallen lassen, weil auch bei uns eine Übungsstunde auf dem Hupla voll daneben gegangen ist. Ich habe ihm eine Aufgabe gegeben. Dusty sollte "Bring" lernen, einfach so, nicht weil ich mit ihr Dummytraining oder so machen wollte, sondern so Just for Fun.
    Mein Exmann hat mit ihr trainiert und war stolz wie Oskar, als sie es gelernt hatte und hat es mir ganz stolz vorgemacht.
    Was bei solchen Menschen faszinierend ist, sie können sich stundenlang mit einer Sache beschäftigen, wohin gegen ich lieber unterschiedliche Dinge mache.


    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Euch, auch das er sich Respekt bei Deinem Hund verschafft.


    Wegen dem Abtrocknen, es liegt wirklich sehr viel an der Körperhaltung. Probier es mal aus, wenn Du Dich über den rüberbeugst, wie er sich verhält, wenn Du über ihm stehst, wie er sich verhält und wenn Du neben ihm kniest, wie er sich verhält.
    Oft ist es so, daß die Hunde sich sicherer fühlen, wenn man neben ihnen hockt, weil sie dann nicht bedrängt werden.


    Wegen dem Knurren, ich würde ihn auch an die Leine machen und auf seinen Platz schicken. Er muss innerhalb von 1-2 Sekunden eine Konsequenz für sein Knurren bekommen, danach hat er es schon wieder vergessen. Strafen in Form von körperlicher Strafe würde ich nicht machen, weder von Dir noch von Deinem Vater.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!