Junghund testet Grenzen aus, Hilfe!

  • Hey Ihr Lieben!


    Ich habe jetzt ein Problem.


    einige von euch können sich sicherlich noch an einen thread von mir erinnern (hilfe mein vater macht was er will). jetzt ist es so, dass mein hund (7 monate) meinen vater anknurrt. in einem anderen thema hatte ich vor kurzem um rat gefragt, wie ich am besten reagieren soll, wenn mein hund besuch anknurrt und heute ist es wieder vorgekommen, das der stinker geknurrt hat. ich war mit meinem papa unterwegs und das verhältnis zwischen den beiden sieht eher so aus (wenn man uns als rudel betrachten würde) das mein papa in der "rangordnung" ganz unten steht also unter dem hund. :/
    Mein Vater tut aber auch nix dagegen um seine Position zu verbessern. Er arbeitet nicht mit dem Hund, wenn mein Papa zu Besuch ist, dann wird nur gespielt und beide bauen scheiße ohne Ende... :headbash:


    zB ist es so, dass ich an Rammars Leinenführigkeit arbeite. Und was macht mein Papa?! Lässt sich vom Hund in der Gegend rumziehen, wirft Äpfel, die der Hund aufnimmt und genüsslich frisst oder hinter ihnen herjagt.
    Dann will der Hund auch noch ein Zerrspiel mit der Leine anfangen und ich als stiller Beobachter musste mich zusammenreißen. (mein Papa wollte mir zeigen, wie gut das zwischen ihn und Rammar klappt).
    Oh man, fast wär ich verrückt geworden. O.o


    Ich versuche den Hund abzugewöhnen, Sachen vom Boden aufzusammen (ein leidiges Thema, das Ihr alle kennt) und mein Papa fördert das Ganze noch....Der Hund darf alles bei ihm und hat Narrenfreiheit.
    Jagt der Hund einen Apfel hinterher und rennt dabei auf die Straße, freut sich mein Papa einen keks..... :shocked:


    Vorhin nach der Gassirunde beim Abtrocknen des Hundes wurde mein Vater plötzlich vom Hund angeknurrt.
    Ich habe von meinem Vater erfahren, dass er das jetzt zum zweiten Mal gemacht hat. Das eine mal war der ausschlaggebene Grund ein Spielzeug, weshalb Hund in anknurrte.


    Da ich Schmerzen beim Hund ausschließen kann tippe ich einfach mal auf einen Teenager, der seine Grenzen austesten will.
    Meine Frage wäre es jetzt: Wenn Rammar meinen Vater anknurrt: muß mein Vater ihn dann zurechtweisen oder muß ich das tun? (schließlich wird es Situationen geben, in denen ich nicht vor Ort bin) und was ist in so einem Fall die beste Strafe für den Hund?
    Ihn auf die Decke schicken und ignorieren?

  • Hm, ich gehe mal davon aus dass der Hund das abtrocknen generell nicht toll findet. Bei unserem ersten Puli war es so dass nur meine Eltern in den ersten Jahren als Rudelchef bei ihr Augen und Ohren kontrollieren durften,
    wir Kinder nicht, wir wurden auch angeknurrt weil wir unter bzw mit ihr
    auf einer Stufe in der Rangordnung standen.

  • stimmt, er steht da gar nicht drauf, aber ich kann ihn nicht so nass, dreckig und triefend in die wohnung lassen. mein vater war beim abtrocknen sehr vorsichtig und es hätte für den hund nicht so unangenehm sein dürfen.
    ich hab einfach bammel, dass es irgendwann nicht beim knurren bleibt sondern hund schnappt.

  • Schwiriege Situation, auf alle Fälle würde ich das Knurren nicht bestrafen, den es ist besser wenn sie erst Knurren. Bestraft man das macht er iwann nicht mehr und hackt gleich.


    Ich würde ihm Falls er knurrt einen Platz im Flur oder einrichten. Wenn er knurrt Hund an die Leine packen und ganz ruhig auf diesen Platz bringen. Da muss er dann ausharren, auch ignorieren wenn er Theater macht. So mache ich das wenn meine Hund mich anknurrt, aber meine ist ehh noch an der Hausleine.


    Aber generell würd ich erstmal sagen das nur du ihn Abtrocknest und du ein ernstes Wort mit deinem Vater redest. Das mußt du deutlich tun, führe ihm auch vor Augen das es iwann nicht beim Knurren bleibt und ob er es dann toll finden würde wenn der Hund ihn packt.

  • Was ist denn wenn Du ihn abtrocknest ? Motzt er dann auch ?


    Er will sich einfach das Prozedere von einem unter ihm in der Hierarchie
    nicht gefallen lassen, das ist meine Vermutung.


    Uebrigens, meine Nicky knurrt auch ganz verhalten wenn ich ihre Ohren kontrolliere und Haarpflege bei den Ohren betreibe, sie hasst es halt wie die Pest

  • Zitat

    Aber generell würd ich erstmal sagen das nur du ihn Abtrocknest und du ein ernstes Wort mit deinem Vater redest. Das mußt du deutlich tun, führe ihm auch vor Augen das es iwann nicht beim Knurren bleibt und ob er es dann toll finden würde wenn der Hund ihn packt.


    ich glaube, dass das früher oder später passieren wird, da mein vater unbelehrbar ist. :(
    er hört mittlerweile soweit auf mich, was den umgang mit dem hund angeht...aber naja da er trotzdem vieles besser weiß...gibt es noch einige baustellen.*hmpf*


    wenn ich rammar abtrockne, dann winselt er eher und will flüchten.
    verhält er sich ruhig, belohne ich ihn dafür mit freundlicher stimme und wenn wir fertig sind, gebe ich ihn ein leckerlie.


    mich hat er noch nie angeknurrt.
    er verteidigt auch nicht sein futter.
    mir ist aufgefallen, dass er nur bei bestimmten personen knurrt, zB bei meinem Kumpel, der wahnsinnig Angst vor ihm hat und eben bei meinem Vater.
    bei allen anderen leuten aus meinen freundeskreis oder familie macht er das nicht.


    Zitat

    Er will sich einfach das Prozedere von einem unter ihm in der Hierarchie
    nicht gefallen lassen, das ist meine Vermutung.


    das ist auch meine vermutung.
    hab ich ja deutlich vorhin gehört.


    dann werd ich ihn in zukunft nur abreiben, er muß da durch und es führt kein weg drumrum außer wenn hund trocken ist. ;)

  • Dein Freund zeigt seine angst deutlich oder?? Das ist bei meiner genauso die Angst die diese Leute austrahlen überträgt sich.
    Hier laufen auch solche rum die dann am liebsten inne Wand kriechen würden. Ich würde wenn dein Freund da ist deinen Hund auf sienen Platz schicken. DA muss er eben so lange bleiben wie dein Freund da ist. Dein Freund wird lockerer weil Hundi ihn nicht belästigt. Und dein Hund wird lockerer weil er nicht direkt damit Konfrontiert wird.
    Achja und wenn er gnaz ruhig ist, gib ihm nen kauartikel oder den Kong, da isser beschäftigt und danach Müde und Vollgefressen.


    Bei deinem Vater ist es eine andre Geschichte. Wurde ja schon beschrieben.

  • Zitat

    Dein Freund zeigt seine angst deutlich oder?? Das ist bei meiner genauso die Angst die diese Leute austrahlen überträgt sich.
    Hier laufen auch solche rum die dann am liebsten inne Wand kriechen würden. Ich würde wenn dein Freund da ist deinen Hund auf sienen Platz schicken. DA muss er eben so lange bleiben wie dein Freund da ist. Dein Freund wird lockerer weil Hundi ihn nicht belästigt. Und dein Hund wird lockerer weil er nicht direkt damit Konfrontiert wird.
    Achja und wenn er gnaz ruhig ist, gib ihm nen kauartikel oder den Kong, da isser beschäftigt und danach Müde und Vollgefressen.


    ich schicke den hund auch immer auf seinen platz wenn mein kumpel kommt. mein kumpel hat wahnsinnige angst vor ihn und das zeigt es dem hund auch. (kommt hund an und will schnüffeln, springt mein kumpel vom stuhl auf und würde am liebsten flüchten).
    rammar bleibt auch sehr ruhig, wenn er auf seinem platz liegt und in den meisten fällen schläft er oder beschäftigt sich mit einem kauknochen. nur das eine mal hat er meinen kumpel angeknurrt, als dieser ein stück pappe aufheben wollte, auf dem der hund eine halbe stunde vorher rumgekaut hat. sein interesse war längst verflogen, trotzdem hat er geknurrt (in dem moment war das interesse wohl wieder da, als sich mein kumpel dafür interessierte).

  • Hallo


    Mal abgesehen von dem Anknurren sehe ich da noch ein anderes Problem.


    Zitat

    zB ist es so, dass ich an Rammars Leinenführigkeit arbeite. Und was macht mein Papa?! Lässt sich vom Hund in der Gegend rumziehen, wirft Äpfel, die der Hund aufnimmt und genüsslich frisst oder hinter ihnen herjagt.
    Dann will der Hund auch noch ein Zerrspiel mit der Leine anfangen und ich als stiller Beobachter musste mich zusammenreißen. (mein Papa wollte mir zeigen, wie gut das zwischen ihn und Rammar klappt).
    Oh man, fast wär ich verrückt geworden. O.o


    Ich versuche den Hund abzugewöhnen, Sachen vom Boden aufzusammen (ein leidiges Thema, das Ihr alle kennt) und mein Papa fördert das Ganze noch....Der Hund darf alles bei ihm und hat Narrenfreiheit.
    Jagt der Hund einen Apfel hinterher und rennt dabei auf die Straße, freut sich mein Papa einen keks..... schockiert


    Rammar ist DEIN Hund oder? Dann entscheidest DU wie du ihn erziehen willst. Ich bin sicher dein Papa meint das nicht bös, aber was er da tut wäre für mich ein absoultes No Go.
    Glaub mir ich kenne das.
    Meine Schwiegermutter ist so ein Kandidat. Mein Schwiegervater in manchen Dingen auch. Sie hatten selbst einen Hund, 13 Jahre lang. "Wir wissens schon was wir machen, das schadet nicht..."


    Die Frage ist nicht, wissen sie was sie tun sondern WAS WILLST DU.


    DU willst nicht, dass DEIN Hund in die Leine beisst
    DU willst nicht, dass DEIN Hund Müll vom Boden aufhebt und frisst
    DU willst nicht, dass DEIN Hund an der Leine zerrt


    Und DU bist dafür zuständig das durchzusetzen. Ob nun beim eigenen Vater oder irgendeinem Fremden.


    Ehrlich, ich weiss wie das ist. Ich war die Böse, die die dem Hund nichts gönnt, die die keinen Spass versteht. Ich war die die übertreibt. Und ich war die, die irgendwann nicht mehr freundlich gesagt hat, fasst den Hund nicht an, wenn wir am Tisch sitzen, ruft ihn nicht... ich war die, die irgendwann die Geduld verloren hat und laut wurde. ICH WILL DAS NICHT WEIL DAS MEIN HUND IST. Ende der Diskussion.


    Und Heute heisst es, woow, der Hund liegt auf seinem Platz obwohl ein Teller Trockenfleisch auf dem Couchtisch steht und wir alle am essen sind.
    Und so weiter.


    Ganz ehrlich. Setz dich durch. Auch wenn du dann die Böse bist.
    Ich bin auch noch immer der Miesepeter der allen verbietet Bälle zu werfen.


    Zum einen musst du deinen Hund erziehen klar, aber viel schwieriger ist es die Umwelt zu erziehen.
    Gestern habe ich Luna in ein anderes Zimmer gebracht, weil meine Schwiegermutter :kopfwand: sie keine Minute in Ruhe lassen konnte und aufgestachelt hat. Konnte ja schlecht die Schwigermutter wegsperren, hätte ich aber am liebsten getan.


    Was das Knurren angeht.
    Putzen mögen viele Hunde nicht sonderlich. In meinen Augen erfordert es vom Hund ziemlich viel Vertrauen, das hat er vielleicht in deinen Vater nicht. Dazu kommt, dass eventuell die Haltung ihn zu sehr bedrängt. Von dir erträgt er, dieses über ihn gebeugt sein, nahe am Körper, dann noch Manipulationen an den Beinen... von jemandem, dem er nicht so nahe steht, ist das vielleicht zu viel. Diese Situation bedeutet rein durch die Haltung und Handlung Druck und Bedrängnis.
    Wenn dein Vater den Hund putzen muss, könntet ihr mal versuchen ihn absitzen zu lassen und dann die Vorderpfoten von vorne zu putzen, nicht über ihn gebeugt. Auch hinten auf seiner Höhe sein, nicht Druck von oben machen. Oder ihr trainiert das Putzen zu zweit.


    Wo kommt Rammar denn her? Hat er vielleicht schlecht Erfahrungen damit gemacht, das wäre auch eine Erklärung. Oder ein Teil davon.


    Die Situation mit deinem Kumpel, da würde ich langsam dran gehen.
    Er hat Angst. Ok, ich finde, du machst das gut, dass der Hund auf seinem Platz bleibt. Das Problem sehe ich da auch wieder beim Menschen, nicht beim Hund. Wenn dein Kumpel sich langsam an den Hund rantasten will, dann würde ich damit anfangen, dem Hund was zu geben, nicht ihm was weg zu nehmen. Das erfordert wieder Vertrauen, das dein Hund offenbar in den Kumpel nicht hat.
    Wenn dein Kumpel schon beim Beschnüffeln solche Angst hat, dann würde ich den Hund sichern. Oder mit dem Kumpel an seiner Hundeangst arbeiten ;)


    Wenn Rammar öfter so auf "Fremde" reagiert würde ich diese Situationen mit einer Person üben, die keine Angst vor dem Hund hat, die sich an deine Anweisungen hält und mit eventuellem Geknurre umzugehen weiss. Nicht mit jemandem, der an seiner eigenen Angst zu nagen hat. Sonst hast du zwei Baustellen aufeinmal, und eine ist nicht mal deine eigene.


    Das mit dem Durchsetzen ist nicht böse gemeint gell, wie gesagt, ich weiss wie schwer sie es einem machen können. Aber es lohnt sich, ehrlich. Nimm mir meine Offenheit nicht übel ;)

  • ich würde an deiner stelle den kontakt zw. hund und vater nicht mehr zulassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!